• Home
  • Themen
  • Wiesbaden


Wiesbaden

Wiesbaden

Zwei Tote nach Unfall auf Rheinbrücke

Bei einem Unfall auf der Autobahnbrücke zwischen Mainz und Wiesbaden sind zwei Menschen gestorben. Eine Beteiligte kam wohl glimpflich davon.

Das verunglückte Fahrzeug auf der Schiersteiner Brücke zwischen Mainz und Wiesbaden. In der Nacht von Samstag auf Sonntag starben hier zwei Menschen.

Die Gewerkschaft Verdi ruft in ganz Hessen zu einem unbefristeten Streik auf. Die Gewerkschaft reagiert damit auf den ergebnislosen Gesprächsabbruch des Unternehmens: Eine Sicherung der aktuellen Bedingungen wurde nicht gewährleistet.

imago images 140039020

Die Erzeugerpreise in Deutschland sind im Mai um 33,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen. Das ist der höchste Anstieg seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1949. 

Ein Landwirt mit Traktor düngt sein Feld (Symbolbild): Die Erzeugerpreise sind im Mai so stark gestiegen wie noch nie.

Trotz Belastungen durch die Corona-Pandemie fehlen hessische Beamte immer weniger bei der Arbeit.  Das geht aus einer Erhebung des Innenministeriums hervor. Krankenkassendaten weisen Differenzen dazu auf. Grund ist eine unterschiedliche Berechnung.

Polizist vor einem Polizeiauto (Symbolbild): Beamte fehlen seltener krankheitsbedingt.

Die Gesundheitsminister von Rheinland-Pfalz und Hessen rufen zum Impfen auf. Auf der nationalen Impfkonferenz wirbt auch Minister Kai Klose (Grüne) weiter für eine Corona-Impfung. Ein angepasster Impfstoff soll schon im September zugelassen werden.

Kai Klose

Am Montagabend kam es auf der A66 zwischen Wiesbaden und Hofheim am Taunus zu einem Auffahrunfall, bei dem sich ein Fahrzeug überschlug. Ein weiteres Auto wurde dabei erfasst und prallte gegen die Außenschutzplanke. Drei Menschen wurden verletzt. Wer den Unfall verursacht hat, wird noch ermittelt.

Polizeiwagen am Unfallort (Symbolbild): Der entstandene Schaden wird auf 62.000 Euro geschätzt.

Bei der AWO-Affäre geht es um Millionen: Die Verhandlung gegen das ehemalige Geschäftsführer-Ehepaar und weitere Funktionäre beginnt am Freitag vor dem Arbeitsgericht. Die AWO verlangt zwei Millionen Euro von den Ex-Funktionären zurück. Auch OB Feldmann soll in der Affäre verwickelt sein.

Der Sitz des AWO-Kreisverbands in Frankfurt am Main und OB Peter Feldmann: Der Oberbürgermeister ist vermutlich in der AWO-Affäre verwickelt.

Hanno Berger, der als führender Begründer der Cum-Ex-Deals in Deutschland gilt, steht gleich zweimal wegen Steuerhinterziehung vor Gericht. Nachdem seine Anwälte abgesprungen waren, baten seine neu bestellten Pflichtverteidiger darum, die Verhandlung um drei Monate zu verschieben. Die gewünschte Zeit erhielten sie allerdings nicht.

Hanno Berger

In Wiesbaden sterben drei Menschen bei zwei Verkehrsunfällen. Beide Unfälle ereigneten sich in der Nacht zum Dienstag. In beiden Fällen ist die Unfallursache noch unklar.

Ein Streifenwagen der Polizei steht an einer Unfallstelle

Wer derzeit eine E-Mail mit angeblicher Vorladung des BKA im Postfach entdeckt, bekommt vielleicht erstmal einen Schreck...

Wer Fake-Mails vom angeblichen "Generalsekretär des Bundeskriminalamtes" im Postfach findet, sollte auf keinen Fall den Anhang öffnen.

Hanno Berger, 71-jähriger Steueranwalt und einer der Hauptverantwortlichen im Milliarden-Betrug Cum-Ex steht erneut vor Gericht: Dieses Mal geht es um weitere 113 Millionen Euro mit undurchsichtigen Aktiengeschäften.

Es geht um Schäden in Milliardenhöhe: Medienberichten zufolge arbeiten zu wenige Ermittler an der Aufarbeitung der "Cum-Ex"-Geschäfte.

Hamburg, Berlin, Leipzig und Wiesbaden: Vier Konzerte an nur einem Tag. Das Ziel hat sich Max Giesinger mit seiner "schnellsten Tour" gesetzt. Das erste Konzert hat er bereits hinter sich – weiter geht es im ICE.

Max Giesinger

Die mittlerweile 17-jährige Gloria D. aus Wiesbaden galt seit Mitte Mai als vermisst. Nun teilte die Polizei mit, dass sie die Vermisstenfahndung zurücknimmt. Ihr Aufenthaltsort sei bekannt.

Polizisten (Symbolbild): Seit Mitte Mai wurde nach der mittlerweile 17-Jährigen gesucht.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website