• Home
  • Themen
  • Joachim Löw


Joachim Löw

Joachim Löw

Mario Götze äußert sich zu seinen WM-Chancen

Mario Götze hat sich der Presse vorgestellt – und neben der Vorfreude auf die Saison auch über die kommende WM gesprochen. 

Mario Götze: Der frühere Nationalspieler wurde bei der Eintracht vorgestellt.

Nicht nur beim Spielerkader treibt Borussia Dortmund seine Personalplanungen voran. Auch auf der Trainerebene machte Neu-Manager Sebastian Kehl die Verpflichtung eines Experten perfekt.

Shad Forsythe (l.) arbeitete mehrere Jahre beim DFB mit Ex-Bundestrainer Joachim Löw zusammen.

Vier Unentschieden hintereinander gab es zuletzt für die DFB-Elf. Bundestrainer Flick schlägt trotzdem nicht Alarm. Doch müsste er eigentlich?  

Pure Freude: Torschütze Oliver Neuville (li.) jubelt mit Miroslav Klose (Mitte) und Michael Ballack.
  • Noah Platschko
Von Noah Platschko

Nach seinem Abschied vom DFB hat Joachim Löw eine Pause vom Trainerjob eingelegt. Diese könnte jedoch jäh zu Ende sein, denn laut einem Bericht soll Weltklub Paris den Ex-Bundestrainer auf dem Zettel haben.

Joachim Löw: Der langjährige Bundestrainer sondiert derzeit den Markt.

Am Dienstag trifft die DFB-Elf in München auf England. Das Ziel: die Revanche für das EM-Aus vor gut einem Jahr. Ein Spieler, der zuletzt immer in der Startelf stand, könnte dann zunächst auf der Bank Platz nehmen.

Der Bundestrainer herzt Thilo Kehrer: Ob der Verteidiger auch gegen England in der Startelf steht, ist fraglich.
  • Noah Platschko
Noah Platschko, München

Wirklich glücklich war Marcel Schmelzer im Rückblick bei der Nationalmannschaft nie. Warum, erklärte er jetzt in einem Interview. Auch Ex-Bundestrainer Jogi Löw kommt dabei nicht gut weg.

Marcel Schmelzer: Der Ex-BVB-Star war von 2010 bis 2014 Nationalspieler.

Mit Italien und England hat Deutschland zwei Hochkaräter vor der Brust. In diesen Spielen sollte die DFB-Auswahl genau aufpassen. Denn sie sind Vorboten der WM.

Hansi Flick beim Training der Nationalelf: Der Bundestrainer sollte in der Nations League gut aufpassen.
Von Benjamin Zurmühl

Bei Paris St. Germain deutet sich ein umfassender Umbruch an, auch Trainer Mauricio Pochettino steht offenbar zur Disposition – und der Weltmeister-Coach von 2014 könnte ihm nachfolgen.

Joachim Löw: Der langjährige Bundestrainer war nach der EM 2021 zurückgetreten.

Er verkörpert den BVB wie kaum ein anderer: Marcel Schmelzer. Der Dortmunder wird diesen Samstag nach 17 Jahren das letzte Mal als Spieler des Klubs im Stadion sein. Und damit eine Ära beenden.

Marcel Schmelzer: Der Dortmunder ist seit 2008 bei den Profis des BVB unter Vertrag.
  • Melanie Muschong
Von Melanie Muschong

Seit Sommer 2021 ist Hansi Flick deutscher Bundestrainer. Der Titelsammler kam vom FC Bayern als Nachfolger von Joachim Löw zum DFB. Doch wie sehen die Fans den neuen Coach?

Hansi Flick: Der deutsche Bundestrainer löst bei den deutschen Fans eine leichte Euphorie aus.

Vor der WM 2018 strich Bundestrainer Joachim Löw Sandro Wagner aus dem Kader. Ein Grund für den damaligen Bayern-Stürmer, zurückzutreten. Und eine Entscheidung, die er heute wohl nicht so getroffen hätte. 

Sandro Wagner: Der frühere Stürmer des FC Bayern bereut seinen Rücktritt im DFB-Team.

Trotz des jüngsten Berliner Erfolgs unter dem neuen Trainer gerät die Stimmung im Verein abermals in Schieflage. Der Investor schießt gegen den Präsidenten. Wie geht es nun weiter? 

Ein Foto aus gemeinsamen Tagen beim DFB: Sami Khedira (l.) und Joachim Löw.
  • Robert Hiersemann
  • Florian Wichert
Von Robert Hiersemann und Florian Wichert

Felix Magath soll den Absturz des Hauptstadtklubs verhindern. Kann er Hertha und seinen Boss Bobic retten? Und kann der dann endlich einen Trainer mit Perspektive holen?

Weltmeister-Trainer Joachim Löw.
  • Robert Hiersemann
  • Florian Wichert
Von Robert Hiersemann und Florian Wichert

Der frühere Bundestorwarttrainer Andreas Köpke traut der Fußball-Nationalmannschaft nach dem erfolgreichen Neubeginn unter Hansi Flick eine...

Andreas Köpke, Joachim Löw und Hansi Flick feiern den WM-Titel 2014.

Der frühere Bundestorwarttrainer Andreas Köpke traut der Fußball-Nationalmannschaft nach dem erfolgreichen Neubeginn unter Hansi Flick eine gute Rolle bei der Weltmeisterschaft in ...

Hansi Flick

Der frühere Bundestorwarttrainer Andreas Köpke glaubt an ein Comeback seines langjährigen Weggefährten Joachim Löw im Profi-Fußball...

Andreas Köpke (l) und Joachim Löw haben 17 Jahre lang zusammen gearbeitet.

Der frühere Bundestorwarttrainer Andreas Köpke glaubt an ein Comeback seines langjährigen Weggefährten Joachim Löw im Profi-Fußball. Der 62-jährige Löw habe nach dem Rücktritt als ...

Torwarttrainer Köpke

Jörg Dahlmann ist sauer auf seinen alten Arbeitgeber. Dieser feuerte ihn vergangenes Jahr. Warum? Darüber hat Dahlmann nun ein Buch geschrieben – und vorab mit t-online ausführlich gesprochen.

Jörg Dahlmann äußert sich im Interview mit t-online auch zu Helene Fischers Auftritt beim Pokalfinale 2017: "Ich hätte ihr applaudiert", so der 63-Jährige über den Schlagerstar.
  • Noah Platschko
Von Noah Platschko

Bastian Schweinsteiger ist vieles: TV-Experte, dazu Film- und Buchcharakter. Bei t-online spricht der Ex-Fußballer über besondere Momente seiner Karriere und die "Spannung" in der Bundesliga.

Der Leader und sein Coach: Bastian Schweinsteiger (li.) umarmt nach dem WM-Finale 2014 weinend den damaligen Bundestrainer Joachim Löw.
  • Noah Platschko
Von Noah Platschko

Die Fußball-Nationalelf beendet das Jahr auf Weltranglistenplatz zwölf. Ein echter WM-Titelkandidat ist Deutschland damit 2022 nicht...

Will dann "liefern, wenn es zählt": Bundestrainer Hansi Flick.

Die Fußball-Nationalelf beendet das Jahr auf Weltranglistenplatz zwölf. Ein echter WM-Titelkandidat ist Deutschland damit 2022 nicht...

Bundestrainer Hansi Flick hofft auf eine starke WM 2022 in Katar.

Ridle Baku hat ein erfolgreiches Jahr hinter sich. Er holte nicht nur den EM-Titel mit der U21, sondern erreichte zwei weitere Meilensteine in seiner Profi-Karriere. Im t-online-Interview spricht er darüber.

Schon vier Länderspiele für Deutschland: Ridle Baku gehört zum erweiterten Kreis der Nationalspieler.
  • Noah Platschko
Von Noah Platschko

Die Stimmung im deutschen Fußball ist gereizt. Noch immer gelten fünf Bayern-Stars als ungeimpft, Bremens Trainer soll einen Impfausweis gefälscht haben. Joachim Löw meint: Eine Impfpflicht sollte es aber nicht geben.

Ex-Bundestrainer Joachim Löw (Archivbild): "Es macht für mich Sinn, sich impfen zu lassen"

Am 1. August übernahm Hansi Flick offiziell das Amt des deutschen Bundestrainers. In sieben Partien holte er sieben Siege. Drei Spieler konnten sich dabei besonders ins Rampenlicht spielen.

Leroy Sané (m.) feiert mit Teamkollegen ein Tor: Der Bayern-Spieler zählt zu den Gewinnern unter Hansi Flick.
  • Noah Platschko
Von Noah Platschko

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website