• Home
  • Themen
  • Timo Werner


Timo Werner

Timo Werner

So weit sind Timo Werners Verhandlungen mit Juventus Turin

Bei der deutschen Nationalelf setzt Hansi Flick auf ihn. Bei seinem Klub sieht jedoch alles nach einem Abschied aus. Wohin zieht es Timo Werner?

Timo Werner: Der Nationalspieler könnte Chelsea verlassen.

Die deutsche Nationalmannschaft ist unter Druck: Auch gegen Ungarn gab es keinen Sieg. Neben einer anfälligen Defensive offenbarte das DFB-Team erneut eine weitere eklatante Schwäche – es droht ein unruhiger Sommer.  

Hansi Flick: Der Bundestrainer muss sich langsam Sorgen machen, sah in der Partie gegen Ungarn einen Rückschritt.
  • Noah Platschko
Noah Platschko, Budapest

1:1 zum Auftakt der Nations League. Die deutsche Mannschaft offenbarte gegen Italien eine Menge Verbesserungspotenzial – obwohl Trainer Flick einen historischen Erfolg verbuchen konnte. 

Hansi Flick: Der Bundestrainer war nicht zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft.
  • Noah Platschko
Von Noah Platschko, Bologna

Auftakt für die DFB-Elf in die dritte Nations-League-Saison: Die Mannschaft von Hansi Flick trifft im Länderspiel-Klassiker auf Italien. Wie können Sie das Spiel im Fernsehen verfolgen?

Thomas Müller (l.) und Timo Werner: Die beiden Nationalspieler wollen auch gegen Italien jubeln.

Es ist amtlich: Die britische Regierung hat die Übernahme des FC Chelsea an ein Konsortium genehmigt. Das Geld kommt nicht Ex-Eigentümer Abramowitsch zugute – sondern der Ukraine und den Kriegsopfern.

Thomas Tuchel: Der Klub des deutschen Trainers kann von einem Konsortium übernommen werden.

Bayern kann schon Meister werden, trotzdem steckt die Brisanz vor dem Topspiel gegen Dortmund weniger im Duell auf dem Platz, sondern vielmehr auf dem Transfermarkt. 

Patrik Schick hat für Bayer Leverkusen in 23 Bundesligaspielen in dieser Saison 20 Tore erzielt und ist für Stefan Effenberg (Kreis) ein Kandidat für Bayern.
Eine Kolumne von Stefan Effenberg

Den Carabao Cup, also den Ligapokal, hat der FC Liverpool bereits gewonnen. Den FA Cup, die Champions League und die Liga sind auch noch drin. Doch die Gegner werden stärker.

Timo Werner (r.) mit Reece James: Die beiden Chelsea-Profis haben sich für das Endspiel qualifiziert.

Zu Hause verlor Chelsea klar mit 1:3 gegen Real Madrid. Das Aus im Viertelfinale schien so gut wie sicher. Doch dann startete das Team von Thomas Tuchel eine packende Aufholjagd – mit bitterem Ende.

Thomas Tuchel nach dem 2:3 durch Karim Benzema: Der Treffer bedeutete das Aus für den Titelverteidiger.

Nach dem 1:3 in der Champions League gegen Real Madrid steht der FC Chelsea in der Königsklasse vor dem Aus. In der heimischen Liga schossen sich die Blues dagegen den Frust von der Seele.

Timo Werner (li.) und Kai Havertz: Das DFB-Duo erzielte drei der sechs Chelsea-Tore.

Starker Auftritt der deutschen Nationalmannschaft gegen die Niederlande, aber am Ende reicht es nicht für einen Sieg: 1:1 heißt es im Länderspiel-Klassiker. Dennoch: Der Bundestrainer bleibt ungeschlagen.

Thomas Müller (r.): Der deutsche Torschütze im Duell mit Teun Koopmeiners.

Der Stürmer des FC Chelsea traf gegen Israel, doch bei seinem Klub kommt er nur unregelmäßig zum Einsatz. Das gefällt Bundestrainer Flick nicht, wie er nun erklärte. Gerät Werners WM-Teilnahme in Gefahr?

Bundestrainer Hansi Flick wechselt Timo Werner im Spiel gegen Israel aus. Der Chelsea-Stürmer hatte einen Treffer beim 2:0-Sieg erzielt. Rechts beobachtet Co-Trainer Marcus Sorg die Szene.

Bisher hat Hansi Flick alle seine Spiele als Bundestrainer gewonnen. Doch die Gegner werden schwerer – und damit auch Flicks Aufgaben. Ein hartnäckiges Problem ist aber nach wie vor ungelöst.

Hansi Flick: Der Bundestrainer hat im Sturm verschiedene Optionen.
Von Benjamin Zurmühl

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website