• Home
  • Themen
  • Oliver Bierhoff


Oliver Bierhoff

Oliver Bierhoff

Voss-Tecklenburg vor schwieriger EM: "Keine Traumtänzerin"

Ob auch ihr Ehemann bei den Spielen der Frauen-Europameisterschaft in England auf der Tribüne sitzt?

Bundestrainerin

DFB-Direkor Oliver Bierhoff zeigte sich zuletzt offen, den Slogan "Die Mannschaft" abzuschaffen. Auf große Beliebtheit ist dieser ohnehin nicht gestoßen – wie eine Umfrage verdeutlicht.

Oliver Bierhoff: Er gilt als Initiator des umstrittenen Slogans.

Der Angreifer bleibt aktuell das Sorgenkind der DFB-Elf, kam gegen Ungarn gar nicht zum Einsatz – und nach der Partie hat Leroy Sané nun auch noch klare Worte mit auf den Weg bekommen.

Leroy Sané am Rande des Länderspiels gegen Ungarn: Der Angreifer kam nicht zum Einsatz.

Nach einem Tag zum Durchschnaufen richtet sich der Fokus bei der deutschen Fußball-Nationalmannschaft voll und ganz auf den ewig brisanten Länderspiel-Klassiker gegen England.

Thomas Müller

Der erdachte Spitzname für die deutsche Nationalmannschaft polarisiert die Fans seit Jahren – hat der Begriff nun aber ausgedient? Oliver Bierhoff äußert sich.

Oliver Bierhoff: Der DFB-Direktor steht hinter dem umstrittenen Begriff "Die Mannschaft".

Die Bayern feiern den Meistertitel – mal wieder. Weder Dortmund noch Leipzig konnten in dieser Saison Paroli bieten. Wird die Bundesliga nie wieder spannend? 

Zukunft offen: Der Vertrag von Robert Lewandowski beim FC Bayern läuft nur noch bis 2023.
  • Robert Hiersemann
  • Florian Wichert
Von Robert Hiersemann und Florian Wichert

Fans, Funktionäre und Journalisten sind sich einig: Der deutsche Nachwuchsfußball ist an einem Tiefpunkt. Doch wie kommt er daraus? Ein neues Buch bietet einige Vorschläge an.

Oliver Bierhoff: Der DFB-Direktor ist an der Umstrukturierung der Nachwuchsarbeit beteiligt.
Von Benjamin Zurmühl

Der langjährige DFB-Funktionär wird vorerst nicht zur Verfügung stehen. Grund ist ein positiver Befund nach einem Coronatest. Bierhoff selbst hat sich bereits zu Wort gemeldet.

DFB-Direktor Bierhoff: Der 53-Jährige wurde positiv getestet.

Am Freitag werden die Gruppen für die WM in Katar ausgelost. Dass sie dort stattfindet, ist heftig umstritten. Warum wollte das Emirat das Turnier? Ein Aspekt wurde dabei bislang kaum beleuchtet. 

Hamad bin Khalifa: Der ehemalige Emir von Katar bei der Vergabe 2010. Warum hat sich Katar überhaupt um das Turnier bemüht?
  • Noah Platschko
Von Noah Platschko

Der DFB hat für das Jahr 2022 große Ziele, will bei der WM in Katar weit kommen. Dafür setzt der Verband auf einen Spielertyp, der zuletzt außen vor war. Doch ist das Umdenken auch ehrlich?

Jamal Musiala: Der Jungstar begeistert die Fans der deutschen Nationalmannschaft.
Von Benjamin Zurmühl

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website