Manchester (dpa) - Ein besseres Verständnis der weiblichen Zyklen eines Fußballteams könne bei einer Weltmeisterschaft über Erfolg und Niederlage entscheiden. Dies sagte die englische Weltfußballerin Lucy Bronze von Manchester City. "Ich glaube definitiv, dass es einer ... mehr
Die Kölner SPD will nach schottischem Vorbild Gratis-Tampons und -Binden in Schulen und öffentlichen Einrichtungen zugänglich machen. Damit wird eine finanzielle Entlastung für Frauen und Mädchen angestrebt. Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt fordert kostenlose ... mehr
München (dpa/tmn) - Starke Regelschmerzen sind bei jungen Mädchen keine Seltenheit. Ungefähr jedes Zehnte hat laut dem Berufsverband der Frauenärzte so heftige Beschwerden vor und während der Periode, dass es sich in der Schule nicht mehr richtig konzentrieren ... mehr
Schmerzmittel, Sport, Yoga? Frauen versuchen viel, um Regelschmerzen vor und während ihrer Periode zu mindern. Eine Studie zeigt nun: Bei vielen kann eine ganz einfache Methode helfen, die zudem Spaß macht. Krämpfe und Ziehen im Unterleib, Magenprobleme, sogar ... mehr
Mit dem Begriff "Wechseljahre" verbinden die meisten vor allem körperliche Beschwerden. Doch die Lebensmitte der Frau birgt auch Chancen. Je entspannter reife Frauen ihrem Körper gegenüber eingestellt sind, desto leichter fällt es ihnen, die positiven Seiten ... mehr
Den nächsten Friseurtermin werden wohl nur wenige Zeitgenossen nach dem Mondkalender auswählen. Doch einen Einfluss des Erdtrabanten auf den Menschen haben Forscher nun gefunden. Nachtruhe, Haarwachstum, Geburten oder Gewicht: Viele Menschen ... mehr
Paare mit Kinderwunsch können auf einen Glückstreffer hoffen – oder die Wahrscheinlichkeit für eine Schwangerschaft mit unserem Fruchtbarkeitskalender (Eisprungkalender) gezielt erhöhen. Einfach den ersten Tag der letzten Periode und die übliche Zyklusdauer eingeben ... mehr
Viele Frauen halten das Ausbleiben der Regel in den ersten Wochen nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr für ein sicheres Schwangerschaftsanzeichen. Doch bestimmte Symptome können sich bereits früher bemerkbar machen. Anhaltende Übelkeit, Ausfluss ... mehr
Zu den sichersten Symptomen einer Schwangerschaft zählt das Ausbleiben der Regel. Ab diesem Tag können Schwangerschaftstests relativ sichere Ergebnisse anzeigen. Doch vielen Frauen fallen die Veränderungen in ihrem Körper schon viel früher auf. Wir sagen Ihnen, woran ... mehr
Die Tage vor der Regelblutung erleben viele Frauen als harte Belastungsprobe. Die einen sind niedergeschlagen und lustlos, andere klagen über ein schmerzhaftes Ziehen im Unterleib oder Spannungsgefühl in den Brüsten. Doch woran liegt das eigentlich ... mehr
Endometriose ist ein weit verbreitetes Frauenleiden. Die Wucherungen sind zwar gutartig. Sie treten jedoch an Stellen auf, wo sie nicht hingehören: bevorzugt am Bauchfell, den Eierstöcken sowie an Blase und Darm. Dort können sie gesundheitliche Probleme verursachen ... mehr
Kopfschmerzen kennt jeder. Zu viel Strss am Arbeitsplatz, Schlafmangel, aber auch die Periode können den Kopf unangenehm pochen lassen. Meist vergeht der Schmerz wieder. Wer allerdings immer wieder unter Kopfschmerzen leidet, sollte einen Arzt aufsuchen ... mehr
Während des Zyklus schwankt der Hormonspiegel von Frauen enorm – das kann Auswirkungen auf den Trainingserfolg haben. Auch die Anfälligkeit für Verletzungen könnte in einer Phase höher sein. Die Hormonschwankungen während des Zyklus wirken ... mehr
Ob Urlaub, Sport, Partnerschaft oder Arbeit – Gründe, warum die Menstruation im unpassenden Moment kommt, gibt es viele. Mit der Antibabypille lässt sich der Zyklus leicht verändern. Wie riskant ist das für die Gesundheit? Ferien am Meer – da passt die Menstruation ... mehr
Berlin (dpa) - Ferien am Meer - da passt die Menstruation so gar nicht. Viele Frauen verschieben sie daher inzwischen, mit der Antibabypille ist das ganz leicht. Expertenwarnen aber vor einem allzu leichtfertigen Umgang. "Auch wenn schwere Komplikationen selten ... mehr
Auch bei der Monatshygiene suchen viele Frauen nach nachhaltigen Alternativen zu Tampon und Co. Die Menstruationstasse ist eine mögliche Option mit Vor- und Nachteilen. Was ist eine Menstruationstasse? Kurze Erklärung Bei der Menstruationstasse handelt es sich um einen ... mehr
Die Menstruationstasse ist eine Alternative zu Binden und Tampons. Der kleine Silikonbecher kostet um die 30 Euro, soll mehrere Jahre halten und den Trägerinnen Sicherheit durch mehr Fassungsvermögen bieten. Doch geht mit den Tassen wirklich nichts daneben ... mehr
München (dpa/tmn) - Schmerzen durch eine Endometriose treten meist an den Tagen vor und während der Regelblutung auf. Danach sind sie wieder verschwunden. Weh kann es nicht nur im Unterleib tun, sondern auch im Rücken und an alten Narben sowie beim Wasserlassen ... mehr
"Öko-Test" hat Menstruationstassen und Tampons untersucht. Das Ergebnis ist weitgehend positiv – aber in einer Tasse fand das Labor einen Stoff, der die Fortpflanzung gefährden kann. Die Zeitschrift "Öko-Test" hat für ihre aktuelle Ausgabe (April 2020) Produkte ... mehr
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Tampons weisen nur selten Schadstoffe oder andere Mängel auf. Gleiches gilt für Menstruationstassen - also die wiederverwertbare Alternative zu Tampon und Binde. Das hat die Zeitschrift "Öko-Test" (Ausgabe 4/2020) bei einer Untersuchung ... mehr
Die Zeit während und nach den Wechseljahren ist für Frauen mit hormonellen Veränderungen verbunden. Diese können sich nicht nur durch Symptome wie Nachtschweiß, Stimmungsschwankungen und Blutungsstörungen zeigen. Auch das Risiko für Osteoporose steigt mit der neuen ... mehr
Sängerin Lena Meyer-Landrut hat sich dafür eingesetzt, auch die Moderatoren Charlotte Roche, Palina Rojinski, Jan Böhmermann – und mehr als 190.000 weitere Menschen: Jetzt sind Tampons günstiger. Seit dem Jahreswechsel fällt für Tampons und Binden in Deutschland ... mehr
Wenn es draußen lange dunkel ist und eine Erkältung die nächste ablöst, fühlen sich viele schlapp, blass und angreifbar. Viele suchen dann in der Drogerie oder Apotheke nach Mittelchen, die dem müden Körper wieder auf die Sprünge helfen sollen. Ganz vorne dabei ... mehr
Wer ein iPhone besitzt, darf sich seit einem Update über neue Emojis freuen. Darunter Auster, Otter und ein besonderer Blutstropfen. Wer sich das neueste Update iOS 13.2 auf sein iPhone zieht, kann sich im Zuge dessen auch über 398 brandneue Emojis freuen ... mehr
Ein Toxisches Schocksyndrom ist eine seltene, aber im schlimmsten Fall tödliche Infektionserkrankung. Fünf wichtige Fragen und Antworten zu Ursachen, Symptomen und zum Vermeiden der Krankheit finden Sie im Folgenden. 1. Wie wird ein Toxisches Schocksyndrom ... mehr
Schlafstörungen, Hitzegefühl und Stimmungsschwankungen : Die Symptome der frühen Wechseljahre sind meist recht unspezifisch . Sie werden daher von Frauen oft übersehen oder falsch gedeutet. Erfahren Sie hier, welche Anzeichen typisch für die Prämenopause sind, welche ... mehr
Der Verhütungsring, auch Vaginalring genannt, bietet Frauen eine Alternative zur Antibabypille. Wir sagen Ihnen, wie er wirkt und welche Vor- und Nachteile mit dieser Verhütungsmethode verbunden sind. So funktioniert der Verhütungsring Der Verhütungsring besteht ... mehr
Während sich manche Frauen in ihren Wechseljahren im besten Alter zu fühlen, haben andere mit dieser Lebensphase zu kämpfen. Das Hormonchaos führt häufig zu lästigen Beschwerden wie Hitzewallungen, Schweißausbrüchen, Haarausfall und Stimmungsschwankungen. Alles ... mehr
Wenn Frauen in die Wechseljahre kommen, haben sie oft mit Hitzewallungen oder Schlafstörungen zu kämpfen – Folgen der Hormonumstellung. Bekommen sie dann künstliche Hormone, sollten diese nicht zu lange eingenommen werden. Wir erklären, die Hormonpräparate wirken ... mehr
Im Laufe der Wechseljahre verändert sich der Menstruationszyklus der Frau. Die Regelblutungen treten plötzlich unregelmäßig auf, werden immer seltener und bleiben schließlich ganz aus. Dies hat mit Veränderungen im Hormonhaushalt zu tun. Wie lange diese Phase ... mehr
Viele Frauen stehen den Wechseljahren, auch Klimakterium genannt, mit gemischten Gefühlen gegenüber. Der Verlust der Fruchtbarkeit macht das Älterwerden bewusst und weckt die Angst, an Attraktivität zu verlieren. Eine große hormonelle Umbruchphase steht bevor ... mehr
Mönchspfeffer kann typische Wechseljahresbeschwerden lindern. Das bewährte Naturheilmittel mildert Beschwerden wie Brustspannen, Schweißausbrüche und Hitzewallungen, die zu den typischen Symptomen des Klimakteriums gehören. Wie das pflanzliche Mittel in dieser ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Benutzen Frauen oder Mädchen statt Binde oder Tampon eine Menstruationstasse, müssen sie weiterhin auf Hygiene achten. Darauf weist die "Neue Apotheken Illustrierte" hin (Ausgabe 15. Juli 2019). So sollten sie vor dem Einsetzen und Entfernen ... mehr
Kopfschmerzen, Rückenprobleme, Gelenkbeschwerden: Frei verkäufliche Schmerzmittel erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch Ibuprofen, ASS, Paracetamol, Diclofenac und Naproxen helfen nicht immer – und bergen manchmal gesundheitliche Risiken ... mehr
Für Tampons, Binden und Menstruationstassen gilt zurzeit der normale Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent – und nicht der ermäßigte von sieben Prozent. Die geringere Steuer wird bei wichtigen Gütern des täglichen Bedarfs auferlegt. Viele sehen das als Diskriminierung ... mehr
Eine Absenkung der Mehrwertsteuer auf sieben Prozent: Das ist das Ziel einer Bundestagspetition, die bisher von über 20.000 Menschen unterzeichnet worden ist. Welche Erzeugnisse betroffen wären. Periode ist kein Luxus: Das ist das zentrale Argument einer Petition ... mehr
Buchholz (dpa/tmn) - Ein gewisses Maß an Regelschmerzen ist normal. Wenn die Monatsblutung jedoch unregelmäßig und so schmerzhaft ist, dass sie die Lebensqualität massiv einschränkt, sollten Frauen zum Arzt gehen. Solche Beschwerden können ein Hinweis auf die Krankheit ... mehr
Emojis sind längst ein Teil der Netzkultur – aber auch ein Politikum. Vor allem Frauen und Minderheiten fühlten sich lange Zeit unzureichend repräsentiert. Doch das ändert sich nach und nach. Mehr als 2.600 Emojis gibt es schon. Und es werden immer mehr. Quasi ... mehr
Bei Jugendlichen setzt die Pubertät früher ein. Ein Grund können Inhaltsstoffe in Kosmetika sein. Sie beeinflussen die Kindergesundheit – wenn sie Mütter während der Schwangerschaft verwenden. Seit Jahren setzt die Pubertät bei Jugendlichen immer früher ein – vor allem ... mehr
Cathy Hummels meckert über ihre Laune während der Periode und das Netz tobt. Dass die Menstruation auch heute noch ein Tabuthema ist, ist nicht nur traurig, sondern auch fatal. Man kann ja von Cathy Hummels halten, was man möchte. Ja, ihre Schminktipps ... mehr
Cathy Hummels erregte mit einem Beitrag im Internet große Aufmerksamkeit. Sie schrieb über ihre Periode und wurde dafür von manchen Fans kritisiert. "Kennt ihr das? Frisch gewaschenes Haar und man hat ziemlich viel Volumen. Kaum zu bändigen, straight down. Auch meine ... mehr
Die Kupferspirale gehört zu den hormonfreien und längerfristigen Verhütungsmethoden. Wie sie wirkt und welche Risiken und Nebenwirkungen auftreten können, erfahren Sie hier. Bei der Kupferspirale handelt es sich um ein hormonfreies Verhütungsmittel, das vom Frauenarzt ... mehr
Zwar ist die Antibabypille in Deutschland nach wie vor das gängigste Mittel zur Empfängnisverhütung – doch eine Schwangerschaft kann auch ohne Hormone verhindert werden. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht zu entsprechenden ... mehr
Frauen klagen während ihrer Menstruation häufig über Unterleibsschmerzen. Die krampfartigen Beschwerden lassen sich oft mit einfachen Mitteln lindern. Doch Schmerzen im Unterleib können bei Frauen wie Männern auch schwerwiegende Ursachen haben, die eine Therapie ... mehr
"Hast du deine Tage oder warum bist du so schlecht drauf?" oder "Du hast deine Tage? Dann lass uns mit dem Sex warten", solche Sätze zeigen recht deutlich, wie es um die Themen Sexualität während der Regel und Frauen mit Regelblutung steht ... mehr
Tampons oder Binden waren gestern! Bei dem Trend "free bleeding", also dem freien Menstruieren, lassen Frauen das Blut fließen, ohne Hygieneartikel zu verwenden. Aber wie kann das im Alltag funktionieren? Wir haben zwei Frauenärzte und eine Vertreterin der Bewegung ... mehr
Viele Frauen im gebärfähigen Alter fragen sich: Was ist ein Myom? Und was sind häufige Myom-Symptome? Es handelt sich um knotige, meist aber gutartige Wucherungen der Gebärmutter. Wie sich eine solche Gebärmuttergeschwulst bemerkbar machen kann. Häufige Myom-Symptome ... mehr
Die Menstruation ist für vielen Frauen mit lästigen Beschwerden wie Bauchkrämpfen, Unterleibs- und Rückenschmerzen verbunden. Doch zum Glück gibt es Medikamente und Hausmittel, die Regelschmerzen und Menstruationsbeschwerden lindern. Fast jede zweite ... mehr
"Öko-Test" hat Tampons und Menstruationstassen getestet. Die meisten Produkte schnitten gut ab. Bis auf eines. Insgesamt haben die getesteten Damenhygieneprodukte bei "Öko-Test" gut abgeschnitten. Bei den 15 Tamponmarken ... mehr
Es gibt sehr unterschiedliche Gründe dafür, die Pille abzusetzen. Die einen wollen die Pille nicht mehr einnehmen, weil sie langfristig Nebenwirkungen befürchten. Andere wünschen sich Kinder und setzen das Medikament ab, um schwanger zu werden. Die wichtigsten Infos ... mehr
Bestimmte Krankheiten und Beschwerden begleiten Frauen jahrelang. Schuld daran ist oft der Rhythmus des weiblichen Körpers. So spielen hormonelle Schwankungen, die mit der Periode einhergehen, eine bedeutende Rolle. Man denke nur an Kopfschmerzen ... mehr
Der aromatische pfeffrige Mönchspfeffer findet schon seit der Antike Verwendung als Heilmittel. Besonders gegen Frauenleiden wirkt das mediterrane Kraut, wie Sie im Folgenden nachlesen können. Pflanze Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus) zählt zu der Familie ... mehr
Schwanger - oder nicht? Frauen, die sich schon seit langem ein Baby wünschen, achten auf jede noch so kleine Veränderungen im Körper. Nicht jedes Ziehen im Bauch kündigt eine Schwangerschaft an. Aber es gibt sichere Anzeichen, vor allem, wenn sie nicht einzeln ... mehr
Das Hirtentäschel ist ein unscheinbares Pflänzchen am Wegesrand. Als Heilpflanze hat es aber eine große Wirkung: Hirtentäscheltee wird gegen zu starke Menstruationsblutungen eingesetzt. Wirkung der Heilpflanze Das Hirtentäschel ist eine eigene Pflanzengattung ... mehr