Stuttgart (dpa) - Kapitän Gonzalo Castro sieht keinen Zusammenhang zwischen den Querelen auf der Führungsebene und dem sportlichen Abwärtstrend beim VfB Stuttgart. "Die Unruhen wird es immer geben. egal, wann wir spielen oder wo wir spielen oder was wir spielen", sagte ... mehr
28 Bundesliga-Spiele ohne Sieg, Tabellenplatz 18: Der FC Schalke 04 stürzt dem vierten Abstieg der Klubhistorie entgegen – das Ergebnis einer fatalen Fehlentwicklung in allen Bereichen des Vereins. Die Frage, wie Jochen Schneiders Gesichtsausdruck hinter der Maske ... mehr
Gelsenkirchen (dpa) - Am Tag nach dem personellen Beben beim FC Schalke 04 bemühte sich Jochen Schneider um Schadensbegrenzung und richtete einen flammenden Appell an das Gemeinschaftsgefühl. "Es geht hier nicht um Einzelschicksale, sondern nur darum ... mehr
Gelsenkirchen (dpa) – Der Tabellenletzte FC Schalke 04 hat in seiner Dauerkrise personelle Konsequenzen gezogen. Auf die Sieglos-Serie von 24 Spielen am Stück und einigen Turbulenzen zuletzt reagierte der Fußball-Bundesligist am Dienstag mit der Trennung von Kadeplaner ... mehr
Bei Schalke 04 brodelt es so richtig. Erst führte ein Zoff zum Trainingsabbruch, nun soll der Technische Direktor Michael Reschke offenbar am Ende der Zusammenarbeit stehen. Es kehrt einfach keine Ruhe ein beim FC Schalke 04. Nach der 0:2-Niederlage gegen Wolfsburg ... mehr
Vier Transfers kurz vor Transferschluss? Das ist nicht Bayern-like. Das Schlimmste aber ist die Verpflichtung von Douglas Costa. Für Bayern, Hoeneß und den Fußball. Vier Spieler hat der FC Bayern in den letzten beiden Tagen des Transferfensters verpflichtet ... mehr
Der Karlsruher SC hat sich einer Serie von sieglosen Spielen vom Cheftrainer getrennt. Der scheinbar unvermittelte Rauswurf von Alois Schwartz in Karlsruhe stößt auf Kritik. Der Bund Deutscher Fußball-Lehrer (BDFL) hat den Karlsruher SC für die Art und Weise ... mehr
Bei RB Leipzig ist Dayot Upamecano einer der absoluten Leistungsträger. Jetzt soll Rekordmeister Bayern München Interesse am Innenverteidiger gezeigt haben. Bei RB Leipzig sorgt Dayot Upamecano dafür, den gegnerischen Stürmern das Leben schwer zu machen. Der 1,86-Meter ... mehr
Seit Sommer ist Michael Reschke Technischer Direktor bei Schalke. Im Interview mit t-online.de spricht der Kaderplaner über die Arbeit von Neu-Trainer David Wagner sowie den Kampf um die internationalen Plätze. Viel los bei Schalke 04. Der bestätigte Abgang ... mehr
Gelsenkirchen (dpa) - Der FC Schalke 04 hat Michael Reschke für den neu geschaffenen Posten des Technischen Direktors verpflichtet und damit die Neustrukturierung der Führungsriege fast abgeschlossen. Der 61-Jährige wird seinen Job am 1. Juni 2019 antreten ... mehr
Michael Reschke, ehemaliger Sportvorstand des Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart, wird wie erwartet Technischer Direktor beim Ligarivalen Schalke 04. Die Königsblauen bestätigten die Verpflichtung des 61-Jährigen am Sonntag, einen Tag nach dem letzten ... mehr
Esslingen (dpa) - Der frühere VfB-Spieler Guido Buchwald hat erneut den ehemaligen Stuttgarter Sportvorstand Michael Reschke kritisiert. "Offenbar haben sich die Verantwortlichen erst durch meinen Rücktritt Gedanken über Michael Reschke gemacht. Sonst ... mehr
Die Königsblauen holen offenbar Michael Reschke in den Verein – als Unterstützung für Sportvorstand Jochen Schneider. Reschke bringt viel Erfahrung mit – aus einigen Topklubs. Michael Reschke, ehemaliger Sportvorstand des Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart ... mehr
Nach dem Rücktritt von Sport-Vorstand Christian Heidel sucht der FC Schalke 04 mit Hochdruck einen Nachfolger. Die Königsblauen planen offenbar eine Doppellösung. Michael Reschke und Jonas Boldt sollen nach Informationen der "Bild"-Zeitung im Sommer als Nachfolger ... mehr
Gelsenkirchen (dpa) - Michael Reschke und Jonas Boldt sollen nach Informationen der "Bild"-Zeitung im Sommer als Nachfolger von Manager Christian Heidel zum Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 kommen. Der 61 Jahre alte Reschke soll dem Bericht zufolge Sportvorstand ... mehr
Stuttgart (dpa) - Der frühere Sportvorstand Michael Reschke hat Fehler während seiner Arbeit beim abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart eingeräumt. "Bis zum Saisonstart wurde vieles beim VfB, und auch meine Arbeit, positiv bewertet. Die aktuelle ... mehr
Der VfB Stuttgart trennte sich gestern von seinem Sportvorstand Michael Reschke. Weltmeister und Ex-VfB-Spieler Guido Buchwald hat seine Kritik am geschassten Manager erneuert. Guido Buchwald hat den beim VfB Stuttgart als Sportvorstand abberufenen Michael Reschke ... mehr
Die Schwaben trennen sich überraschend von ihrem Sportvorstand. Auch sein Nachfolger steht bereits fest – ein Ex-Nationalspieler. Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart hat Sportvorstand Michael Reschke abberufen. Nachfolger wird der frühere Nationalspieler Thomas ... mehr
Auch unter Markus Weinzierl hat der VfB Stuttgart die Krise in der Bundesliga nicht stoppen können. Nun bereitet sich der Klub einem Bericht zufolge auf den nächsten Trainerwechsel vor. Platz 16, zuletzt vier Niederlagen und ein Unentschieden gegen Freiburg ... mehr
Bereits vor Wochen verkündete Bayern-Sportdirektor Salihamidzic, dass Stuttgarts Pavard per Ausstiegsklausel zum FCB wechseln wird. VfB-Boss Reschke ist vom Vorgehen der Bayern irritiert. Ein Winter-Wechsel von Benjamin Pavard vom VfB Stuttgart zu Bayern ... mehr
Vieles deutete auf einen vorzeitigen Abschied von Holger Badstuber aus Stuttgart hin. Jetzt scheint es eine Kehrtwende zu geben und der ehemalige Nationalspieler könnte beim VfB bleiben. Sportvorstand Michael Reschke rechnet mit einem Verbleib von Holger Badstuber ... mehr
Erst vor der Saison ist der Vertrag von Holger Badstuber beim VfB Stuttgart verlängert worden. Doch nun sendet Manager Michael Reschke dem Routinier ein deutliches Signal. Ein Abschied des früheren Nationalspielers Holger Badstuber vom Fußball-Bundesligisten ... mehr
Nach dem wichtigen Sieg gegen Hertha ereilte VfB-Profi Christian Gentner noch im Stadion eine traurige Nachricht. Trotzdem will der Mittelfeldspieler seine Mannschaft sofort wieder unterstützen. Kapitän Christian Gentner vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart steht ... mehr
Nur acht Tore aus zwölf Spielen – auch wegen der absolut harmlosen Offensive ist der VfB Stuttgart aktuell das Schlusslicht der Fußball-Bundesliga. Das soll sich ändern. Der VfB Stuttgart will in der Winterpause offenbar mehrere neue Spieler für den Angriff ... mehr
Kehrt eine der größten Legenden des VfB Stuttgart zurück? Die Gerüchte um Jürgen Klinsmann reißen jedenfalls nicht ab – und erhalten nun sogar neue Nahrung. Jürgen Klinsmann hat nicht mal selbst geredet, aber allein sein Name sorgt in Stuttgart noch heute schnell ... mehr
Erst hat er ihm das Vertrauen ausgesprochen, wenige Stunden später feuerte er seinen Trainer. Nun wird die Kritik an Stuttgarts Sportvorstand Michael Reschke immer lauter. Der frühere Erfolgstrainer Ottmar Hitzfeld hat Sportvorstand Michael Reschke ... mehr
Markus Weinzierl steht in Stuttgart vor einer großen Herausforderung. Bei seinem ersten Auftritt als neuer VfB-Coach zeigt er sich kämpferisch – und Stuttgart-Boss Reschke will das Trainerteam noch verstärken. Markus Weinzierl will seine Aufgabe beim VfB Stuttgart ... mehr