Am ersten Werktag nach dem Orkantief vom Freitag läuft der Bahn-Betrieb im Fern- und Regionalverkehr weitgehend reibungslos. "Wir hatten einen normalen Betriebsstart", sagte ein ...
Orkantief
Die Unwetterlage mit dem Orkantief "Emmelinde" hat sich in Sachsen-Anhalt weniger dramatisch ausgewirkt als befürchtet. "Es war an der Unwettergrenze", bilanzierte ein Meteorologe ...
Das Orkantief "Emmelinde" ist über Thüringen hinweg gezogen, ohne größere Schäden zu verursachen. Nach Angaben des Innenministeriums vom Samstagmorgen kam es nur zu einigen ...
Ein Autounfall mit vier Verletzten und eine Vielzahl umgestürzter Bäume infolge des Orkantiefs "Emmelinde" haben am Freitag mehrere Einsätze der Rettungskräfte in Thüringen ...
Nach mehreren Sturm- und Orkantiefs stellt die Landesregierung mit einem Sonderfonds bis zu 2,5 Millionen Euro für Küstenschäden in Tourismusregionen bereit. Das Land werde die ...
Nach mehreren Sturm- und Orkantiefs hat sich Wirtschafts- und Tourismusminister Bernd Buchholz (FDP) für einen Sonderfonds für Küstenschäden in Tourismusregionen ausgesprochen. "Wo ...
Ausnahmezustand in Hamburg: Drei Orkantiefs hintereinander haben in Hamburg für Überschwemmungen und umgestürzte Bäume gesorgt. Die Feuerwehr war im Dauereinsatz.
Die drei Orkantiefs haben nicht nur in der Hafencity und am Fischmarkt für Überschwemmungen gesorgt. Auch im Hamburger Südosten, in Bergedorf, sind Feuerwehr und THW im Dauereinsatz.
So etwas hat selbst die Hauptstadtfeuerwehr in ihrer rund 170 Jahre langen Geschichte noch nicht erlebt: Die Orkantiefs "Ylenia" und "Zeynep" haben in Berlin viele Schäden angerichtet. 4.000 Mal rückten die Retter aus.
Das Orkantief "Zeynep" hat bei seinem Weg über Schleswig-Holstein zahlreiche Schäden verursacht, aber keine Schwerverletzten oder gar Tote gefordert. Zum Sturm mit Böen jenseits ...
Mainz/Offenbach (dpa/lrs) – Rheinland-Pfalz und das Saarland haben die Stürme der vergangenen Tage vergleichsweise gut überstanden - größere Schäden richtete ...
Sturmfluten, Straßenunfälle, eingestellter Bahnverkehr: Das Orkantief "Zeynep" hat für massive Schäden und zahlreiche Einsätze der Feuerwehr gesorgt. Mehrere Menschen starben, Bäume stürzten um, Dächer wurde abgedeckt.
Vor allem zwei Städte sind betroffen: Bei der Deutschen Bahn wird es wohl aber noch bis Montagnachmittag zu Verspätungen und Zugausfällen kommen. Alle Infos im Newsblog.
Der Chemnitzer Tierpark bleibt am heutigen Samstag aufgrund des Orkantiefs "Zeynep" geschlossen. Wenn keine größeren Schäden entstehen, wird am Sonntag wieder regulär geöffnet, wie ...
Extremwetterlage in Deutschland: Ein weiterer Orkan ist unterwegs – und der hat es noch mehr in sich. Der t-online-Wetterradar zeigt, wo starke Orkanböen für Gefahr sorgen.
Orkantief "Zeynep" hat in der Nacht zu Samstag zu Stromausfällen im Gebiet der Wemag Netz GmbH in Westmecklenburg, der Prignitz und im Amt Neuhaus geführt. Im Laufe der Nacht seien ...
Orkantief "Zeynep" hat in Rheinland-Pfalz und dem Saarland seine Spuren hinterlassen - doch beide Länder haben die Sturmnacht vergleichsweise glimpflich überstanden. Nach Angaben ...
Hamburg hat es gleich doppelt getroffen: Erst tobte sich in der Nacht zu Samstag das Orkantief "Zeynep" mit Windgeschwindigkeiten um 100 Stundenkilometer über der Stadt aus, dann ...
Die Ausläufer von Orkantief "Zeynep" haben in der Nacht zum Samstag vor allem den Norden Hessens gestreift. Größere Schäden richtete der Sturm ersten Erkenntnissen zufolge jedoch ...
Das Orkantief "Zeynep" hat sich in Niedersachsen und Bremen mit aller Macht ausgetobt - und mindestens einen Menschen das Leben gekostet. Auch Verletzte gab es. In der Gemeinde ...
Das Orkantief "Zeynep" hat in Thüringen Sachschäden angerichtet. Menschen seien nicht verletzt worden, sagte ein Sprecher der Landeseinsatzzentrale am frühen Samstagmorgen. Das ...
Das Orkantief "Zeynep" hat auf seinem Weg über Mecklenburg-Vorpommern in der Nacht zum Samstag zahlreiche Schäden und mehr als 1000 Einsätze von Polizei und Feuerwehr verursacht. ...
Das Sturmtief "Zeynep" hat Hamburg und Schleswig-Holstein voll erwischt, aber wohl weniger Schaden angerichtet als befürchtet. Feuerwehren und Polizei meldeten am späten ...
Orkantief "Zeynep" ist mit Kraft über Hessen gebraust und hat vielerorts Spuren hinterlassen. Ein durch den Sturm entwurzelter Baum stürzte in Osthessen auf ein fahrendes Auto und ...
Das Orkantief "Zeynep" hat auch in Rheinland-Pfalz seine Spuren hinterlassen. Bäume stürzten um, mancherorts fiel der Strom zeitweise aus, auch der Zugverkehr wurde beeinträchtigt. ...
Starkregen als Vorbote des Orkantiefs "Zeynep" hat die Autobahn 7 in Hamburg am Freitagnachmittag südlich des Elbtunnels teilweise so stark überflutet, dass eine Spur gesperrt ...
Ein Schnellläufer wie "Zeynep" löste vor fast genau 60 Jahren die Sturmflut von Hamburg mit 340 Toten aus. Auch diesmal wird es an der Nordsee "extrem gefährlich", warnt der Deutsche Wetterdienst.
In den Niederlanden wurde die schwerste Stufe des Wetteralarms ausgerufen. Der Wetterdienst in Frankreich hat für fünf Departements im...
Sturmtief "Zeynep" ist mit Macht auf Niedersachsen und Bremen zugerollt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartete den Orkan nach Mitternacht an der Nordseeküste - dann könnten ...
Bis zum Abend hat Orkantief "Zeynep" in Mecklenburg-Vorpommern noch keine größeren Schäden angerichtet. Das teilten Polizei und Feuerwehr am Freitag mit. Die Feuerwehr habe ...
Das Brausen des Sturms war überall zu spüren: Das Sturmtief "Ylenia" hat auch die Hauptstadt durchgepustet. Am Freitagabend und in der Nacht zum Samstag zieht schon der nächste Sturm über Berlin hinweg.
Die deutsche Fregatte "Bayern" ist nach sieben Monaten Fahrt bis in den Indischen und Pazifischen Ozean nach Deutschland zurückgekehrt. Nach mehr als 43.000 Seemeilen legte das ...
Das Sturmtief "Ylenia" hat die Hauptstadt am Donnerstag fest im Griff. Zu über 600 Einsätzen muss die Berliner Feuerwehr innerhalb nur weniger Stunden ausrücken. t-online war bei einigen dabei.
Mit Xandra, Ylenia und Zeynep wüten dieser Tage drei Tiefs über Deutschland. Solchen Wetterphänomenen kann jeder einen Namen geben, wenn er Wetterpate wird. Allerdings gibt es einige Vorgaben zu beachten.
In der Nacht hat das Orkantief "Ylenia" tausende Haushalte vom Stromnetz abgeschnitten – im Fernverkehr ist teilweise der Betrieb eingestellt. Und noch gibt es keine Entwarnung: "Zeynep" naht.
In ganz NRW sind Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr unterwegs, um Sturmschäden zu beseitigen. In Köln blieb Orkantief Ylenia weitestgehend folgenlos.
Der Deutsche Wetterdienstes (DWD) erwartet für Berlin und Brandenburg am Freitagabend ein weiteres Orkantief. Bereits am späten Nachmittag ist mit ersten Sturmböen zu rechnen, wie ...
Nach dem Abzug des aktuellen Sturmtiefs "Ylenia" droht nach einer kurzen Beruhigung mit dem Orkantief "Zeynep" wieder eine stürmische Nacht. Vor allem an den Küsten dürfte es von ...
Das Orkantief "Ylenia" ist über Niedersachsen und Bremen hinweggefegt, da wird schon "Zeynep" erwartet. Von Freitagnachmittag an soll der Wind im Nordwesten wieder merklich ...
Sonne ade, es wird vielerorts ungemütlich: Statt knackiger Temperaturen lauert der Winter mit neuen Niederschlägen auf. Mit dem Regen kommen kräftige Böen – mit gefährlichen Spitzengeschwindigkeiten.
Von Westen her ziehen zwei Sturmtiefs über Deutschland hinweg. In vielen Regionen schließen die Schulen, an der Nordseeküste gilt eine Sturmflutwarnung. Mancherorts sollen Sandsäcke vor dem drohenden Hochwasser schützen.
Das Sturmtief "Ylenia" hat in Baden-Württemberg keine größeren Schäden hinterlassen, im Südwesten waren nur Ausläufer zu spüren. Doch für Freitagmittag wird schon der nächste Sturm ...
Weniger als drei Wochen nach Sturm "Nadia" haben gleich zwei Orkantiefs Kurs auf Deutschland genommen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach gab für Mittwochabend bis ...
Nach einer kurzen Verschnaufpause steht dem Nordosten zum Wochenende der nächste Sturm ins Haus. Orkantief "Zeynep" dürfte voraussichtlich heftiger werden als zuvor Orkantief ...
"Nadia" hatte mit heftigen Böen am Wochenende den Norden im Griff. Der Hamburger Fischmarkt steht dank Tief "Philine" nun erneut unter...
In der Nacht zu Mittwoch ist der Fischmarkt in Hamburg erneut überflutet worden. Nach dem Orkantief "Nadia" pustete nun das Tief "Philine" den Norden durch. Auch die ...
Gerade erst ist das Orkantief "Nadia" über Hamburg hinweggefegt, nun droht bereits der nächste Sturm. Auch dabei muss die Stadt mit Hochwasser rechnen.
Orkantief "Nadia" sorgt in Deutschland für turbulentes Wetter. Windgeschwindigkeiten bis 140 Stundenkilometer werden erwartet. Die t-online-Karte zeigt, wo es besonders heftig wird.
Am Wochenende trifft ein Orkantief auf die deutsche Küste. Auch die Hansestadt muss sich auf starke Windböen und Hochwasser einstellen – das höher als gewöhnlich steigen könnte.
Diese Woche zeichnet sich äußerst unbeständiges Wetter in Deutschland ab. Ursache ist das Orkantief "Harry". t-online zeigt, in welchen Regionen es besonders eisig und stürmisch wird.