Der Lufthansa ist es am Sonntag nicht gelungen, die Warnstreiks ihrer Flugbegleiter ins Leere laufen zu lassen. Das Unternehmen kündigte an, noch heute eine Bilanz zu ziehen. Die Machtprobe im Konzern geht weiter. Nach dem Warnstreik der Flugbegleiter werten ... mehr
Ein Kleinflugzeug ist am Dienstag ohne Genehmigung in die Nähe des Flughafens Köln/Bonn geflogen. Dadurch musste eine Passagiermaschine durchstarten, die sich gerade im Landeanflug befand. Weil ein Kleinflugzeug verbotenerweise in die Nähe des Flughafens ... mehr
Der einstige Vorzeigeunternehmer und EU-Abgeordnete Vural Öger rutscht nun auch privat in die Insolvenz. Das Amtsgericht München eröffnete am Dienstag das Insolvenzverfahren, teilte die Behörde mit. "Herr Öger verfügt nach meinen Erkenntnissen über keine nennenswerten ... mehr
Gegen Vural Öger liegt ein Arrestbefehl vor. Diese Information von "Spiegel Online" hat der Unternehmer jetzt bestätigt. Indirekt macht er die türkische Regierung für das Verfahren verantwortlich - wegen seiner kritischen Haltung zur Staatsführung. Vural ... mehr
Global gesehen stehen der Luftverkehrsindustrie rosige Zeiten bevor - prognostiziert zumindest der Dachverband der Fluggesellschaften IATA. Sieben Prozent mehr Passagiere, eine stabile Weltwirtschaft und dauerhaft billiges Kerosin sollen die Gewinne ... mehr
Diese Airlines wurden ordentlich zur Kasse gebeten: Das Verbraucherportal "Fairplane" veröffentlicht eine Statistik, welche Airlines wegen Verspätungen und Ausfällen Passagiere entschädigen mussten. Das Unternehmen setzt diese Ansprüche gegen Provision durch ... mehr
Die Lufthansa will offenbar noch schärfer sparen als bislang angekündigt. So werden jetzt auch beim bislang noch lukrativen Langstreckenverkehr nach Möglichkeiten gesucht, die Kosten zu minimieren. Die Stückkosten sollen in den kommenden drei Jahren um zehn Prozent ... mehr
Nach dem Umbau ihres Konzernvorstands besetzt die Lufthansa auch einige Spitzenposten der nächsten Management-Ebene neu. Der bisherige Chef der Beteiligung SunExpress, Jens Bischof (54), übernimmt zum 1. März die größte Lufthansa-Tochter Eurowings, wie der Dax-Konzern ... mehr
Die Lufthansa und die Kabinengewerkschaft Ufo können doch noch Tarifabschlüsse erzielen. Bei der Tochtergesellschaft Lufthansa Cityline haben beide Seiten einen Abschluss für die rund 900 Flugbegleiter verhandelt, wie beide Seiten am Montag in Frankfurt berichteten ... mehr
Die Lufthansa und ihre streitbare Kabinengewerkschaft Ufo nehmen mit zwei prominenten Vermittlern erneut Kurs auf eine umfassende Schlichtung. Das Unternehmen benannte am Dienstag den früheren Präsidenten der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise ... mehr