Das Vorhaben des Energiekonzerns Uniper, in Wilhelmshaven ein Import-Terminal zur Produktion von grünem Wasserstoff aufzubauen, wird von Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies und der Deutschen Umwelthilfe positiv bewertet. "Die Entscheidung von Uniper ... mehr
Die Bundesnetzagentur hat entschieden, welche weiteren Kraftwerke im Zuge des Kohleausstiegs gegen eine Entschädigung stillgelegt werden. Bei der zweiten Auktion der Prämien erhielten zwei große Steinkohlekraftwerke in Wilhelmshaven und bei Peine in Niedersachsen ... mehr
Etwa 370 Schiffe haben nach der Blockade des Suezkanal auf die Weiterfahrt durch die Schifffahrtsstraße gewartet. Das hatte auch Auswirkungen auf den Hamburger Hafen. Dort bereitet sich die Stadt auf einen Ansturm vor. Nach dem Ende der Suezkanal-Blockade bereitet ... mehr
Auch mehr als eine Woche nach dem Großbrand in einer Schule in Wilhelmshaven ist die Ursache des Feuers noch ungeklärt. "Die Spurenauswertung läuft noch", sagte ein Polizeisprecher am Donnerstag. Brandermittler hätten sich ein erstes Bild vom Brandort gemacht ... mehr
Nach jahrelanger Planung ist in Wilhelmshaven der Bau eines neuen Zentrums für das Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer einen Schritt vorangekommen. Am Mittwoch wurde im Beisein von Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) die Baugenehmigung für das Vorhaben ... mehr
Wilhelmshaven (dpa) - In Wilhelmshaven entsteht in den kommenden Monaten ein neues Zentrum für das Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer. In das geplante Gebäude, das auf einem ehemaligen Luftschutzbunker im Süden der Jadestadt errichtet wird, sollen unter anderem ... mehr
Ein 57 Jahre alter Rechtsanwalt ist wegen des Verdachts auf gewerbsmäßigen Betrugs und Untreue in Millionenhöhe in Wilhelmshaven verhaftet worden. Der Anwalt soll von Januar bis Mai 2015 unter anderem in Gedern in Hessen und Berlin ... mehr
Nach dem Großbrand in einer Schule in Wilhelmshaven hat die Polizei Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Brandermittler waren am Donnerstag an dem ausgebrannten Schulgebäude und suchten nach Hinweisen auf die Ursache für das Feuer, wie ein Polizeisprecher sagte ... mehr
Hohe Flammen schlagen aus einer Schule in Wilhelmshaven: Ein Feuer in der Marion-Dönhoff-Oberschule hat am Mittwoch einen Großeinsatz der Feuerwehr in der Jadestadt ausgelöst. Die rund 200 Schüler und Lehrkräfte konnten sich selbstständig in Sicherheit bringen. Verletzt ... mehr
Der seit Jahren geforderte Bahnausbau von Oldenburg nach Wilhelmshaven geht mit Elektrifizierungsarbeiten auf die Zielgerade. Von Freitagabend an wird die Strecke zwischen Sande und Wilhelmshaven unter anderem für das Aufstellen von 120 Oberleitungsmasten ... mehr
Nach der Aufhebung der Reisewarnung für Mallorca und andere Urlaubsgebiete im Ausland fordern Touristiker und Gaststättenbetreiber auch in Niedersachsen eine Öffnungsperspektive. "Für uns Gastronomen war es ein Schlag in die Magengrube, als diese Nachricht mit Mallorca ... mehr
Umweltminister Olaf Lies (SPD) will Strom aus Offshore-Windkraft an der Küste nutzen und spricht sich für ein Umspannwerk samt Konverteranlagen nahe des JadeWeserPorts aus. "Hier haben wir die einmalige Chance, Energiedrehscheibe Deutschlands zu werden", sagte ... mehr
Das Marineschiff "Berlin" ist mit einer nahezu vollständig geimpften Besatzung zu einem EU-Einsatz ins Mittelmeer aufgebrochen. Die rund 220 Soldatinnen und Soldaten starteten am Freitagnachmittag vom Marinestützpunkt Wilhelmshaven, wie ein Marinesprecher sagte ... mehr
Die Polizei hat im Zuge von Ermittlungen gegen einen ehemaligen Klinik-Mitarbeiter mehrere Objekte von Firmen in Wilhelmshaven durchsucht. Wie die Staatsanwaltschaft Osnabrück und die Zentrale Kriminalinspektion Oldenburg am Donnerstag gemeinsam mitteilten, steht ... mehr
Das Marineschiff "Berlin" wird mit einer nahezu vollständig geimpften Besatzung von Wilhelmshaven aus an diesem Freitag zu einem EU-Einsatz ins Mittelmeer aufbrechen. Mehr als 90 Prozent der 218 Besatzungsmitglieder hätten freiwillig ein Impfangebot angenommen, sagte ... mehr
Ob Libyen ein vereinbartes Waffenembargo einhält, soll jetzt ein Frachtschiff der Bundeswehr kontrollieren. Es wird ins Mittelmeer geschickt. Die Mission soll den Friedensprozess unterstützen. Deutschland schickt Ende der Woche wieder ein Schiff für den EU-Einsatz ... mehr
Eine 33-Jährige ist beim Gassigang mit ihrem Hund in Thüringen auf einem zugefrorenen Teich eingebrochen. Die Feuerwehr kam gerade noch rechtzeitig. Dramatischer Einsatz auf brüchigem Eis: Bei einem nächtlichen Gassigang mit ihrem Hund ist eine 33 Jahre ... mehr
Beim Spielen am Banter See in Wilhelmshaven ist ein Junge ausgerutscht und in das kalte Wasser gefallen. Beim Versuch ihrem acht Jahre alten Bruder zu helfen, geriet seine Zwillingsschwester ebenfalls ins Wasser, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Um ihre Kinder ... mehr
Vom Hotel bis zum Strandimbiss: Für Tausende Betriebe in Niedersachsen geht es nach einem Jahr Corona jetzt um die wirtschaftliche Existenz. Und Urlaubsgäste fragen sich derzeit, wo sie in diesem Jahr überhaupt noch guten Gewissens buchen und Ferien machen ... mehr
Ein Elektronik-Schaden auf einem Schiff im Hafen von Wilhelmshaven hat am Sonntagabend laute Warntöne ausgelöst, die über Stunden im gesamten Stadtgebiet zu hören waren. Zum ersten Mal dröhnte die Schiffssirene am Abend für gut eine halbe Stunde, wie ein Polizeisprecher ... mehr
Nach einem fünfmonatigem Nato-Einsatz in der Ägäis ist die Fregatte "Brandenburg" am Samstag in ihren Heimathafen Wilhelmshaven zurückgekehrt. "Sie ist jetzt fest an ihrem Liegeplatz", sagte ein Sprecher der Marine. Die rund 230 Männer und Frauen an Bord konnten ... mehr
Die Corona-Pandemie bremst die Entwicklung des JadeWeserPorts in Wilhelmshaven, mit neuen Vorhaben soll der einzige Container-Tiefwasserhafen Deutschlands aber wieder mehr Geschäft bekommen. Gegenwärtig arbeitet die Marketingfirma an der Ansiedlung von Projekten ... mehr
Mit einer gemeinsamen Tourismusagentur will die Region Niedersächsische Nordsee einschließlich der Seestadt Bremerhaven den Fremdenverkehr fördern. "Wir haben starke Teilmarken, wir wachsen auch ordentlich auf sehr hohem Niveau. Aber andere Mitbewerber ... mehr
Die Besatzung der Fregatte "Schleswig-Holstein" steht aufgrund von Corona-Infektionen komplett unter Quarantäne. Infektionsketten seien nicht mehr nachvollziehbar, teilte die Marine am Donnerstag mit. Zunächst habe es einen Zufallsbefund bei einem asymptomatisch ... mehr
Die Kegelrobben im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer vermehren sich weiter prächtig: Noch nie wurden mehr Jungtiere geboren als in der Wurfsaison 2020/21. Bei Zählflügen im Dezember wurden 372 junge Kegelrobben ... mehr
Rund neun Jahre nach dem Überfall auf eine Postfiliale in Wilhelmshaven hat die Polizei Ermittlungen nach den Tätern wieder aufgenommen. Die Ermittler hätten einen konkreten Hinweis bekommen, so dass die Arbeit an dem Fall nun weitergehe, sagte eine Polizeisprecherin ... mehr
Nach mehrmonatigem Einsatz im Mittelmeer ist die Fregatte "Hamburg" zum Marinestützpunkt in Wilhelmshaven zurückgekehrt. Das Schiff habe wie geplant angelegt, sagte ein Sprecher am Sonntag. Die mehr als 200 deutschen Soldaten an Bord hatten seit August im Rahmen ... mehr
Nach mehrmonatigem Einsatz im Mittelmeer wird die Fregatte "Hamburg" heute zurück am Marinestützpunkt in Wilhelmshaven erwartet. Die mehr als 200 deutschen Soldaten an Bord hatten seit August im Rahmen der EU-Operation "Irini" die Einhaltung des UN-Waffenembargos gegen ... mehr
Weihnachtsmann vermisst - die Polizei in Wilhelmshaven ist auf der Suche nach einer lebensgroßen Plastikfigur mit auffälligem rotem Anzug und weißem Rauschebart. Diebe ließen die sperrige Dekoration aus einem Einkaufszentrum mitgehen, ein Plastik-Rentier blieb ... mehr
Die deutsche Fregatte "Hamburg" wird an diesem Sonntag nach ihrem Einsatz zur Kontrolle des UN-Waffenembargos gegen Libyen zurück in der Heimat erwartet. Das Einlaufen im Marinestützpunkt in Wilhelmshaven sei gegen 10 Uhr geplant, sagte Kommandant Jan Fitschen ... mehr
Ein aufmerksamer Mann hat die Polizei in Wilhelmshaven auf die Spur von zwei Postdieben gebracht und so Ermittlungen zum Verbleib wohl Hunderter Postsendungen ermöglicht. Der 68-Jährige hatte übers Jahr drei Sendungen in einen Briefkasten geworfen, die alle nicht ihren ... mehr
Ein Autounfall in Wilhelmshaven hat einen großen Rettungseinsatz von Feuerwehr und Polizei ausgelöst. Ein Wagen sei am späten Samstagabend nach links von der Fahrbahn abgekommen, gegen einen Baum geprallt und anschließend in einem, mit Wasser gefüllten Graben gelandet ... mehr
Einst stapelten sich in dem ehemaligen Supermarkt in der Wilhelmshavener Güterstraße wohl Konserven, Nudelpakete und Klopapierrollen - an diesem Wochenende sind es Hunderte Paletten und Spanholzplatten. Rund 50 Kräfte des Technischen Hilfswerks (THW) und der Feuerwehr ... mehr
Viele Landkreise und kreisfreie Städte in Niedersachsen beginnen in diesen Tagen mit dem Aufbau der Impfzentren. Als eine der ersten Städte startet Wilhelmshaven heute mit der Einrichtung einer Impfstation in einem ehemaligen Supermarkt in einem Gewerbegebiet ... mehr
Der geplante Wilhelmshavener Museumshafen wird vom Land Niedersachsen mit einem Millionen-Betrag aus EU-Mitteln unterstützt. Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) übergab am Mittwoch einen Förderbescheid in Höhe von knapp 1,3 Millionen Euro für das insgesamt ... mehr
Trotz der stabilen Zahl an Neuinfektionen mit dem Coronavirus kommen die Kliniken in Niedersachsen noch nicht an ihre Belastungsgrenzen. Noch könne weitgehend der Regelbetrieb gewährleistet werden, sagte der Verbandsdirektor der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft ... mehr
In einem Seniorenheim in Wilhelmshaven gibt es nach Angaben der Stadt einen größeren Corona-Ausbruch. Insgesamt sind 49 Menschen, darunter Bewohner und Pflegepersonal, mit dem Coronavirus infiziert, wie die Stadt am Mittwoch mitteilte. Drei Infizierte werden demnach ... mehr
Nach einer Verpuffung in einer Metzgerei in Wilhelmshaven sollen hochwertige Produktionsgeräte entwendet worden sein. Unter anderem fehle eine große schwere Knochensäge, die vielleicht mit einem Fahrzeug abtransportiert wurde, teilte die Polizei am Mittwochabend ... mehr
Eine Explosion hat in der Nacht zu Mittwoch eine Fleischerei in Wilhelmshaven beschädigt. Die Ursache war aber zunächst unklar, wie ein Polizeisprecher am Morgen sagte. Durch die Explosion sei es zu Rissen im Mauerwerk des Gebäudes in der Kopperhörner Straße im Zentrum ... mehr
Der französische Konzern Thales wird vier deutsche Kriegsschiffe mit Kampfsystemen für 1,5 Milliarden Euro ausrüsten. Das Unternehmen teilte am Dienstag mit, dass mit der niederländischen Damen-Werft ein entsprechender Vertrag unterzeichnet worden sei. Damen hatte ... mehr
Wilhelmshaven (dpa) - Der Bestand von Seehunden im Wattenmeer ist nach Schätzungen von Experten stabil. Die Zahl der Tiere werde im dänisch-niederländisch-deutschen Wattenmeer auf 41 700 geschätzt, wie das Wattenmeersekretariat in Wilhelmshaven am Montag mitteilte ... mehr
Das seit langem geplante Flüssigerdgas-Terminal in Wilhelmshaven steht in seinem ursprünglichen Umfang auf der Kippe. Es gebe zu wenig konkretes Interesse von Partnern, dort Kapazitäten für Importe des Rohstoffes fest zu reservieren, teilte ... mehr
Telefonbetrüger haben in Wilhelmshaven massiv versucht, alte Leute um ihr Geld zu bringen. Ein Polizeisprecher sagte am Dienstag, dass am Vortag neun derartige Fälle gemeldet worden seien. In einem Fall seien 1000 Euro Bargeld und eine EC-Karte mit Geheimnummer erbeutet ... mehr
Ein Pferd hat sich in Wilhelmshaven vor einem bellenden Hund erschrocken und ist anschließend samt einer Kutsche in einen Graben gerutscht. In der Kutsche saßen vier Menschen, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Das Pferd versuchte aus Panik auf einem schmalen ... mehr
Ein Schwimmkran hat am Montag den ersten Teil einer mehr als 100 Jahre alten denkmalgeschützten Drehbrücke in Wilhelmshaven ausgehoben. Das Bauwerk über dem Jade-Ems-Kanal soll grundsaniert werden, wie die Stadtverwaltung mitteilte. Für die Instandsetzung ... mehr
Ein Unbekannter hat eine Tankstelle in Wilhelmshaven überfallen. Der Täter habe den Kassierer mit einer Schusswaffe bedroht und ihn aufgefordert, den Inhalt der Kasse in eine Sporttasche zu füllen, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Der Angestellte war zum Zeitpunkt ... mehr
Die Spielbetriebs-Gesellschaft des Handball-Zweitligisten Wilhelmshavener HV hat am Mittwoch einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht gestellt. Das gab der Verein in einer kurzen Stellungnahme bekannt. Außerdem verkündete der frühere Bundesliga-Club den Weggang zweier ... mehr
Wenige Tage nach dem Erlass zu Reichs- und Reichskriegsflaggen in Niedersachsen gibt es die ersten Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen solcher Flaggen. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, meldete sich am Vortag ein Zeuge, der eine Reichskriegsflagge auf einem ... mehr
Der Netzbetreiber Tennet hat am Freitag eine neue Stromleitung zwischen Wilhelmshaven und Conneforde im Kreis Ammerland in Betrieb genommen. Die Stromtrasse soll vor allem Windstrom ins Landesinnere bringen und die Versorgungssicherheit im Norden Niedersachsens ... mehr
Ein Terminal zur Verschiffung von Gebrauchtwagen von Europa nach Nordafrika ist in Wilhelmshaven in Betrieb gegangen. Das Terminal setze wichtige Impulse für den Standort Wilhelmshaven, sagte Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) bei der offiziellen Inbetriebnahme ... mehr
Das Boot trieb kieloben auf dem Meer – und löste eine große Rettungsaktion aus: Zahlreiche Helfer suchten nach den Männern, die mit dem Schiff unterwegs gewesen waren. Doch es war bereits zu spät. Bei einem Bootsunglück in der Nordsee sind zwei Segler ums Leben ... mehr
Fast 30 junge Leute feierten trotz Corona in einer kleinen Wohnung: Die Polizei hat in der Nacht zum Freitag eine Studentenparty in Wilhelmshaven aufgelöst. Alle Besucher mussten das Haus verlassen. Die Bewohner der Wohnung erwarte ein Ordnungswidrigkeitsverfahren ... mehr
Dutzende Freiwillige haben am Samstag an Deichen und Stränden in Niedersachsen aufgeräumt - doch zum Zustand der Meere gibt es schlechte Nachrichten: Die Bundesregierung räumte ein, dass ein Ziel im Kampf gegen die Vermüllung von Nord- und Ostsee nicht erreicht wurde ... mehr
Großreinemachen ist heute an mehreren Küstenorten in Niedersachsen angesagt. In der Gemeinde Wangerland (11.00 Uhr), den Städten Wittmund und Wilhelmshaven sowie auf Norderney sollen Freiwillige Plastik, Zigarettenkippen und Fischernetzteile einsammeln. Anlass ... mehr
Die Polizei hat in Wilhelmshaven einen Mann festgenommen, der sich am Donnerstag stundenlang in seiner Wohnung in einem Mehrfamilienhaus verschanzte. Das teilten die Beamten am späten Nachmittag mit. Polizisten wollten ihn zuvor abholen, um einen Haftbefehl gegen ... mehr