Wird es eine weibliche Bond-Agentin geben?

Bald kommt der neue James-Bond-Streifen ins Kino. WΓ€hrend Frauen in der Vergangenheit meist nur als Geliebte von 007 auftraten, gab es jΓΌngst Spekulationen ΓΌber eine weibliche Agentin in der Hauptrolle. Doch was ist da dran?
Eine Frau als Agentin mit der Lizenz zum TΓΆten? DarΓΌber wurde hΓ€ufig gemunkelt. Weil das Thema zuletzt wieder aufkochte, stellt Produzentin Barbara Broccoli noch einmal klar: Unter ihrer Leitung wird es keinen weiblichen James Bond geben.
Kurz vor VerΓΆffentlichung des neuen James-Bond-Films "Keine Zeit zu sterben" (Kinostart: 30. September) ist wieder einmal eine Diskussion darΓΌber entbrannt, ob etwa eine Frau die vakante Position von Daniel Craig einnehmen kΓΆnnte. Der Darsteller selbst hΓ€lt wenig von dieser Idee und auch "Bond"-Produzentin Barbara Broccoli hat nun noch einmal bekrΓ€ftigt, dass es keine weibliche Version von James Bond geben wird, solange sie das Sagen hat.
"James Bond ist eine mΓ€nnliche Figur. Ich hoffe, dass es viele, viele Filme mit Frauen, fΓΌr Frauen, von Frauen und ΓΌber Frauen geben wird", wie "Daily Mail" aus einem Interview zitiert. Die "Bond"-Reihe sehe sie demnach nicht als solche an.
Craigs Nachfolger wird ein Mann
Damit scheint endgΓΌltig geklΓ€rt, dass auch Craigs Nachfolger ein Mann sein wird. Mit der Antwort auf die Frage, wer genau ihn als 007 ablΓΆsen wird, will sich Broccoli noch Zeit lassen. Erst im kommenden Jahr werde sie sich gemeinsam mit ihrem Halbbruder und Produzenten-Kollegen Michael G. Wilson zusammensetzen, um einen neuen Bond anzuheuern. Sie begrΓΌndet das mit den Worten: "Wir wollen die groΓartige Amtszeit von Daniel Craig wΓΌrdigen, der 15 Jahre lang alles fΓΌr diese Figur der Reihe getan hat."
Daniel Craig hatte den Part von Pierce Brosnan ΓΌbernommen und war 2006 in "Casino Royale" erstmals in die Rolle des Doppelnull-Agenten geschlΓΌpft. 2008 folgte mit "Ein Quantum Trost" der zweite, 2012 mit "Skyfall" der dritte und 2015 mit "Spectre" der vierte Film mit Craig als Bond. Nach "Keine Zeit zu sterben" des US-amerikanischen Regisseurs Cary Fukunaga geht er in 007-Rente.
- Nachrichtenagentur spot on news