t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaWetter

Wetter aktuell in Deutschland: Fünf Städte schon morgens mit Rekordhitze


35-Grad-Marke geknackt
Das sind aktuell die fünf heißesten Orte in Deutschland

Von t-online, lp

Aktualisiert am 02.07.2025 - 15:37 UhrLesedauer: 2 Min.
Video lädt
Wetter in Deutschland: Die erwarteten Temperaturen am Mittwoch, den 2. Juli. Die Hitze spitzt sich zu.
Im Video: So wird das Wetter in Ihrer Region. (Quelle: Glomex)
News folgen

Die Hitzewelle erreicht ihren Höhepunkt in Deutschland: Lokal drohen bis zu 40 Grad. Diese Orte sind bereits am frühen Morgen auf Rekordkurs.

Es wird "extrem", sagt der Deutsche Wetterdienst (DWD). Fast ganz Deutschland leuchtet auf der DWD-Warnkarte lila oder gar dunkel lila. Es drohe vielerorts Gefahr "extremer Hitze", die für "den menschlichen Körper gefährlich werden und zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen" könne.

In ganz Deutschland werden am Mittwoch Temperaturen von deutlich mehr als 30 Grad erwartet, lokal gar von um die 40 Grad. Schon am frühen Morgen zeigte sich, was Diplom-Meteorologe Dominik Jung t-online bereits vor der Hitzewelle prophezeite: "Das ist keine normale Hitze, auch wenn es wieder einige Menschen geben wird, die sagen werden, 'das war doch schon immer so'."

Der Allzeit-Hitze-Rekord liegt in Deutschland bei 41,2 Grad – gemessen im Juli 2019 in Tönisvorst und Duisburg-Baerl in Nordrhein-Westfalen. Ob der Rekord am Mittwoch geknackt wird, ist offen. Einige Orte waren aber bereits am frühen Morgen auf Rekordkurs. Das sind die aktuell fünf heißesten Orte in Deutschland laut DWD (Stand 14.30 Uhr).

  • Platz 1: Düsseldorf-Flughafen, 37,6 Grad
  • Platz 2: Frankfurt-Flughafen, 37,1 Grad
  • Platz 3: Potsdam, 36,9 Grad
  • Platz 4: Köln/Bonn Flughafen, 36,6 Grad
  • Platz 5: Lüchow, 36,3 Grad

Hitze in Deutschland: Wetter bereitet Probleme

Die hohen Temperaturen hatten bereits am Dienstag massive Auswirkungen in Deutschland: In Norddeutschland fielen wichtige Zugverbindungen stundenlang aus, nachdem Böschungsbrände ausgebrochen waren. In Brandenburg wüteten mehrere Waldbrände, ein komplettes Dorf musste evakuiert werden.

Auch der Rest Europas ächzt – bei teils noch deutlich höheren Temperaturen – unter der aktuellen Hitzewelle. In Paris fielen Schulen aus, das Tempolimit auf Hauptstraßen wurde reduziert, um die Ozonbelastung nicht weiter zu erhöhen. Dazu wurde die Spitze des Eiffelturms wegen der zu hohen Temperaturen abgeriegelt.

Nach der Hitze drohen Unwetter in Deutschland

Andernorts sorgten neben der Hitze auch heftige Unwetter für Probleme: In Tirol saßen dutzende Wanderer auf Berghütten fest, nachdem ein Murgang durchs Tal gerast war. Sie wurden mit Rettungshubschraubern der Streitkräfte zurück ins Tal gebracht.

In Deutschland soll die Hitzewelle am Mittwochnachmittag und -abend mit heftigen Gewittern enden, die Unwetterpotenzial besitzen sollen. Laut DWD zieht von Benelux eine Kaltfront Richtung Westdeutschland, die extremen Starkregen, Hagel und Sturmböen mit sich bringen kann.

Verwendete Quellen
  • Eigene Berichterstattung

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom