t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeUnterhaltungKino

Nach Karriere-Aus: Diesen Bruce-Willis-Film lieben die Deutschen am meisten


Diesen Bruce-Willis-Kracher lieben deutsche Filmfans am meisten

Von t-online, sow

04.04.2022Lesedauer: 3 Min.
"Stirb langsam": Mit diesem Actionstreifen wurde Bruce Willis zu einem der bekanntesten Hollywoodstars.
"Stirb langsam": Mit diesem Actionstreifen wurde Bruce Willis zu einem der bekanntesten Hollywoodstars. (Quelle: imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Er beendet seine Karriere, mit 67 Jahren: Bruce Willis. Als Schauspieler wirkte er in weit mehr als 100 Film- und TV-Produktionen mit. Die Auswahl nach seiner besten Rolle ist also groß – und kennt jetzt ein Ergebnis.

Wer in Hunderten Filmen und Serien mitspielte, kann gut und gerne einen Schlussstrich ziehen. Bruce Willis war wΓ€hrend seiner Schauspielkarriere fleißig – und das in gerade mal 40 Jahren Schaffenszeit. Mit 25 Jahren ergatterte er seine erste Rolle in "Die erste TodsΓΌnde", das war im Jahr 1980. Der große Durchbruch sollte acht Jahre spΓ€ter erfolgen. Als John McClane in "Stirb langsam" machte Willis sich unsterblich.

Es werden sogar noch weitere Filme folgen. Der 67-JΓ€hrige drehte zuletzt noch eine Vielzahl an Actionstreifen. Zwei davon erscheinen sicher in diesem Jahr, weitere sechs befinden sich aktuell in der Postproduktion – mehr dazu lesen Sie hier. Unter der Krankheit Aphasie litt Bruce Willis schon wΓ€hrend der Dreharbeiten, die er in den vergangenen Jahren bestritt. Die SchΓ€digung im Sprachzentrum seines Gehirns fΓΌhrte zu Problemen, weswegen er immer ΓΆfter UnterstΓΌtzung erhielt: von einem Double oder einem OhrhΓΆrer, durch den ihm sein Text diktiert werden konnte.

Kein Vorbeikommen an John McClane

Doch in Erinnerung bleiben wird Bruce Willis ohnehin mit seinen Kultstreifen: Neben seiner "Stirb langsam"-Reihe sind das sicherlich "12 Monkeys", "Das fΓΌnfte Element", "Armageddon" oder "Pulp Fiction". Welcher dieser Filme ist aber sein bester? Das wollte t-online in einer Umfrage erfahren und hat um Abstimmung ΓΌber das Meinungsforschungsinstitut civey gebeten. Das Ergebnis liefert nun ein eindeutiges Bild.

"Stirb langsam" auf Platz eins, "The Expendables" ist letzter geworden.
"Stirb langsam" auf Platz eins, "The Expendables" ist letzter geworden. (Quelle: civey fΓΌr t-online)

Klarer Sieger: "Stirb langsam". Von den knapp 9.500 Menschen, die an der Umfrage teilgenommen haben, sind am Ende 1.009 Personen in die Stichprobe gelangt. Von ihnen wÀhlten schließlich 27 Prozent den Actionstreifen. Willis' persânlicher Durchbruch im FilmgeschÀft scheint also auch das beliebteste Werk bei den Fans zu sein. TatsÀchlich war der Film von Regisseur John McTiernan derart erfolgreich, dass vier Fortsetzungen produziert wurden. Die letzte davon kam im Jahr 2013 in die Kinos.

"The Expendables" ist am unbeliebtesten

Unter den persΓΆnlichen Bruce-Willis-Lieblingsfilmen rangiert "Das fΓΌnfte Element" auf Platz zwei. In dem Science-Fiction-Streifen von Luc Besson spielte er 1997 neben Milla Jovovich einen frΓΌheren Offizier einer Spezialeinheit. Der dritte Platz ist laut der civey-Umfrage nicht eindeutig zuzuordnen. 15 Prozent der Befragten geben an, keinen der genannten Filme zu favorisieren oder nicht zu wissen, welchen sie auswΓ€hlen sollen.

Das weitere Bruce-Willis-Filmranking sieht wie folgt aus:

  • 4. Platz: "Pulp Fiction"
  • 5. Platz: "The Sixth Sence"
  • 6. Platz: "Armageddon" und "12 Monkeys"
  • 7. Platz: "Sin City"
  • 8. Platz "The Expendables"

Bei den Meinungsumfragen von civey gilt eine BeschrÀnkung der Auswahlmâglichkeiten. Deshalb konnten für die Frage nach dem besten Bruce-Willis-Film nur acht Filmtitel genannt werden, eine Option blieb für das freie "Weiß nicht"-Feld. Ob also auch andere Kultstreifen besser abgeschnitten hÀtten, ist unklar. Zum Beispiel spielte Bruce Willis im Jahr 1990 einen erfolglosen, dem Alkohol verfallenen Reporter in Brian De Palmas "Fegefeuer der Eitelkeiten".

Oder denken Sie an "Last Boy Scout – Das Ziel ist Überleben". Auch damals, drei Jahre nach seinem "Stirb langsam"-Durchbruch, glΓ€nzte er als heruntergekommener Privatdetektiv – also in seiner Paraderolle. Neben dem Komiker Damon Wayans, hierzulande vor allem als Sitcom-Titelstar in "What's Up, Dad" bekannt, bewies Willis damals viel Humor.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website