t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungMusikEurovision Song Contest

ESC 2025: Barbara Schöneberger muss ersetzt werden – Ersatz gefunden


Bei der ESC-Punktevergabe
Schöneberger muss wieder ersetzt werden – NDR gibt Ersatz bekannt

Von t-online, rix

Aktualisiert am 14.05.2025 - 18:38 UhrLesedauer: 2 Min.
Moderatorin Barbara Schöneberger: Sie spricht in ihrem Podcast über Melania Trump.Vergrößern des Bildes
Barbara Schöneberger: Sie moderierte den ESC-Countdown im Ersten, liest aber nicht die Punkte vor. (Quelle: IMAGO/Christoph Hardt)
News folgen

Siebenmal war Barbara Schöneberger bereits die Präsentatorin der deutschen Jurypunkte. Dieses Jahr liest ein anderer Star die "12 points" aus Deutschland vor.

Barbara Schöneberger gehört für viele zum ESC, wie Peter Urban. Sie liest normalerweise die Punkte vor, er kommentiert das Geschehen. Doch dieses Jahr werden beide im Finale weder zu sehen noch zu hören sein. Peter Urban gab seinen Job als Kommentator im vergangenen Jahr auf, bereits im Jahr zuvor musste Barbara Schöneberger ihren Dienst als Präsentatorin quittieren.

Video | Das sind die skurrilsten ESC-Outfits der Geschichte
Player wird geladen
Quelle: t-online

Auch in diesem Jahr wird die Moderatorin nicht zum großen Finale des Eurovision Song Contests zugeschaltet, um die Punkte vorzulesen und den legendären Satz "12 points of the German jury go to..." zu sagen. Den Job übernimmt am kommenden Samstag Michael Schulte.

Michael Schulte belegte 2018 den vierten Platz

Der Sänger ist in der ESC-Welt kein Unbekannter. 2018 trat der 35-Jährige beim weltweit größten Musikwettbewerb mit seinem Song "You Let Me Walk Alone" für Deutschland an – und belegte überraschenderweise den vierten Platz. Nun hat der Musiker eine andere Funktion.

Aber warum muss Barbara Schöneberger überhaupt ersetzt werden? Die 51-Jährige moderiert wie auch in den vergangenen Jahren wieder die Shows um den Eurovision Song Contest herum: den "Countdown" um 20.15 Uhr und die "Aftershow" im Anschluss an das Finale. Da beide Sendungen in diesem Jahr in Basel gedreht werden und sich die Moderatorin somit während des ESC in der Schweiz und nicht in Deutschland aufhält, ist sie nicht berechtigt, die Punkte vorzulesen.

Denn die Europäische Rundfunkunion (EBU) sieht vor, dass die Präsentatoren der Jurypunkte im eigenen Land sein sollen und von dort dann nach Basel zugeschaltet werden. Das ist die berühmte Punkte-Reise durch Europa mit Kultstatus bei Eurovision-Fans.

2023 musste Barbara Schöneberger zum ersten Mal ersetzt werden. Damals hatte Elton den Job übernommen. Doch auch er ist in diesem Jahr in Basel unterwegs. Im vergangenen Jahr fungierte Ina Müller als Präsentatorin.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung des NDR
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom