t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungStars

Marianne und Michael Hartl ziehen Notbremse: "Wir können nicht mehr"


Wohltätiger Verein
Marianne und Michael ziehen Schlussstrich: "Können nicht mehr"

Von t-online, JaH

Aktualisiert am 28.05.2025 - 18:20 UhrLesedauer: 2 Min.
Michael und Marianne Hartl: Die beiden stehen zusammen auf der Bühne.Vergrößern des Bildes
Michael und Marianne Hartl: Die beiden standen lange gemeinsam auf der Bühne. (Quelle: IMAGO / Lindenthaler)
News folgen

Über 40 Jahre standen Marianne und Michael Hartl zusammen auf der Bühne. Nach ihrer Karriere widmeten sie sich ihrem wohltätigen Verein. Damit ist nun Schluss.

Marianne und Michael Hartl ziehen sich nun ganz zurück. Die beiden Sänger, die seit Ende der 1970er-Jahre gemeinsam auf der Bühne standen, hatten sich nach ihrem Rückzug aus der Musikbranche noch intensiv um ihren eigenen Verein "Frohes Herz" gekümmert.

"Wir können nicht mehr – aus gesundheitlichen Gründen", sagte Marianne Hartl nun der "Münchner Abendzeitung". Das Ehepaar hatte regelmäßig ein Golfturnier veranstaltet, bei dem Spenden eingesammelt wurden. Zum "Lederhos'n Cup" kamen immer auch Prominente. Die zehnte Ausgabe des Charity-Events wird nun die letzte sein, die das Hartl-Ehepaar organisieren wird. "Wir müssen an uns denken. Jetzt sind wir dran!", sagte die 72-Jährige. "Das Drumherum für dieses schöne Turnier war extrem zeit- und kraftaufwendig", erklärte sie. Die Kraft für so eine anstrengende Aufgabe hat das Ehepaar nicht mehr.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Zu ihrem letzten "Lederhos'n Cup" kamen Promis wie Patrick Lindner und FC-Bayern-Star Franz "Bulle" Roth. Es wurden Spenden zum Thema Organspende gesammelt. Unter anderem wurde ein Scheck über 100.000 Euro zur Förderung und Steigerung der Organspendenbereitschaft in Deutschland vergeben, wie auf dem Instagram-Profil des Vereins erklärt wird. Passend dazu lagen auf jedem Tisch Organspendeausweise, "mit der dringenden Bitte, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen".

Gesundheitliche Beschwerden bei Marianne und Michael Hartl

Michael und Marianne Hartl hatten den Verein 2016 gegründet. Seitdem ist bei den beiden allerdings viel passiert. 2019 verabschiedeten sie sich von der großen Bühne. Im März 2022 hatte Michael Hartl einen Schlaganfall und musste anschließend in ein künstliches Koma versetzt werden. 2024 verunfallte er bei einem Radunfall. Später musste er am Rücken operiert werden.

Auch Marianne Hartl hatte gesundheitliche Probleme und klagte lange über Knieschmerzen. Seitdem ihr allerdings Knorpelmaterial aus dem Ohr entnommen und in das Knie gespritzt wurde, hat sie keine Schmerzen mehr. In wenigen Wochen will das Paar erst einmal einen langersehnten Urlaub in der Toskana und in Kroatien machen.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom