Teri Hatcher übernahm einst die Rolle von Bond-Girl Paris in "Der Morgen stirbt nie". Seitdem sind mittlerweile 22 Jahre vergangen – und so sehr hat sich der Hollywoodstar seitdem verändert.
1997 mimte Pierce Brosnan zum zweiten Mal James Bond. Damals war er 44 und seine Gespielin Teri Hatcher 33 Jahre alt. Der 18. Film aus der Reihe spielte weltweit über 460 Millionen US-Dollar ein. Schauspielerin Teri Hatcher war jedoch bereits vor dem Blockbuster bekannt und in der Serie "Superman – Die Abenteuer von Lois & Clark" zu sehen gewesen.
Teri Hatcher als Paris Carver: 1997 verkörperte sie das 60. Bond-Girl im 18. Agententhriller "Der Morgen stirbt nie". (Quelle: imago/Cinema Publishers Collection)
Was viele nicht wussten: Die heute 54-Jährige war während der Dreharbeiten zum 18. Bond-Streifen bereits im dritten Monat schwanger. Beeinträchtigungen gab es aber für sie und die Filmcrew nicht. Später sagte die Schauspielerin über die Rolle des Bond-Girls: "Es ist ein sehr künstlicher Charakter und es ist keine besondere Befriedigung, diesen zu spielen."
Teri Hatcher und ihr Erfolg mit "Desperate Housewives"
So weit wäre es auch fast nicht gekommen, denn Regisseur Roger Spottiswoode konnte sich mit ihrer schauspielerischen Leistung nicht anfreunden und war kurz davor, sie wieder zu feuern. Die anderen Produzenten standen jedoch zu Hatcher und sahen ihr Potenzial, das sie bereits in diversen anderen Produktionen wie in der Serie "MacGyver" durch die Rolle der Penny Parker gezeigt hatte.
Die vier Hausfrauen von "Desperate Housewives": Von 2004 bis 2012 spielte Teri Hatcher unter anderem mit dem Hollywood-Star Eva Longoria. (Quelle: imago/Cinema Publishers Collection)
Und auch nach dem Höhepunkt ihrer Kinokarriere als Bond-Girl wurde es nicht ruhig um Teri Hatcher. Sie konnte dank der Serie "Desperate Housewives" einen weiteren Triumph feiern. Von 2004 bis 2012 spielte sie die allein erziehende Mutter Susan Mayer neben Eva Longoria, Marcia Cross und Felicity Huffman. Für die Rolle soll sie 40 Millionen Dollar erhalten haben.
Hatcher und die Gerüchte um ihre Obdachlosigkeit
Später sind allerdings Gerüchte aufgekommen, dass Hatcher pleite sein soll und in einem Kleinbus am Strand von Los Angeles lebe. Dies dementierte sie damals umgehend und sagte in einem Interview mit dem Sender KTLA: "Das ist kategorisch falsch. Ich bin nicht pleite. Ich habe mein Geld gut angelegt und lebe aus diesem Grund auch nicht in einem Van und bin nicht obdachlos."
2016 schaffte der Hollywoodstar im Filmbusiness sein Comeback und war in den Serien "Super Girl" und "The Odd Couple" zu sehen. Zwei Jahre später veröffentlichte das TV-Gesicht einen Brief an Donald Trump, in dem es den Umgang mit Opfern von sexuellem Missbrauch anprangerte und seine eigene Geschichte erzählte. Hatcher selbst wurde mit fünf Jahren von ihrem Onkel sexuell missbraucht. Erst im Jahr 2002 sagte sie gegen ihn aus.
- Fast 25 Jahre später: So sieht das Bond-Girl aus "Goldeneye" heute aus
- Veronica Ferres: Vor 25 Jahren sah sie ganz anders aus
- "Schlaflos in Seattle": Meg Ryan hat sich total verändert
1988 heiratete das Bond-Girl Marcus Leithold. Die Ehe wurde ein Jahr später geschieden. Von 1994 bis 2003 folgte ihre zweite Ehe mit Jon Tenney. Die beiden haben die gemeinsame Tochter Emerson.
Heute läuft um 20.15 Uhr auf VOX "James Bond – Der Morgen stirbt nie". Im Anschluss wird "Die Pierce Brosnan Story" ausgestrahlt.
- IMDb-Profil von Teri Hatcher
- IMDb-Profil von Pierce Brosnan
- Instagram-Profil von Teri Hatcher
- Eigene Recherchen