Er war Schriftsteller, Regisseur und Schauspieler: Peter Radtke. Jetzt ist er im Alter von 77 Jahren gestorben. Radtke litt seit seiner Geburt an der Glasknochenkrankheit und saß im Rollstuhl.
Peter Radtke ist am vergangenen Samstag, dem 28. November 2020, verstorben. Das hat die Arbeitsgemeinschaft Behinderung und Medien (kurz: abm) am Montag auf ihrer Website mitgeteilt. "Mit ihm verlieren wir einen Vorkämpfer, Mentor und Freund. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie Gerti Radtke und Lei Radtke, sowie allen Angehörigen", heißt es dort.
Peter Radtke war Mitbegründer der abm und fungierte über viele Jahre als Geschäftsführer, im Anschluss daran als Vorstandsvorsitzender und zuletzt als Vorstandsmitglied des Verbands. Die Arbeitsgemeinschaft Behinderung und Medien dokumentiert seit über 30 Jahren den Alltag behinderter Menschen.
"Wagen wir uns aus unserm Schneckenhaus"
Radtke selbst war neben seiner Tätigkeit als Autor und Regisseur auch als Schauspieler aktiv. In einer Inszenierung von Franz Kafkas "Bericht für eine Akademie" trat er 1998 in Prag auf die Bühne, er spielte den von Alpträumen gepeinigten Gregor Samsa am Wiener Burgtheater und war als Oskar Matzerath in der Verfilmung der "Rättin" von Günter Grass zu sehen.
Das alles trotz seiner Glasknochenkrankheit. "Wagen wir uns aus unserm Schneckenhaus", riet er Schauspielern mit Behinderungen auf seiner Homepage. "Wir bereichern auch die traditionelle Kultur um neue Impulse, die diese so dringend nötig hat, wenn sie nicht in tödlichem Formalismus erstarren will."
- Osteogenesis imperfecta: Symptome und Ursachen der Glasknochenkrankheit
- Er wurde 90: Sterbeurkunde von Sean Connery nennt Todesursache
- Er wurde 85 Jahre alt: Er war Darth Vader: Schauspieler David Prowse ist tot
- Er meinte Karl Dall: Hubert Fella trauert um falschen Comedian
Der promovierte Romanist gründete das "Münchner Crüppel Cabaret" und war Mitglied des Deutschen Ethikrates und Träger des Bundesverdienstkreuzes sowie des Bayerischen Verdienstordens. Jetzt ist er im Alter von 77 Jahren gestorben.
- abm-medien.de: "abm in Trauer"
- Twitter: #Radtke