Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr fĂŒr Sie ĂŒber das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Sechzigerjahre-Star Pamela Tiffin ist tot
US-Schauspielerin Pamela Tiffin ist gestorben. Mit Horst Buchholz und James Cagney feierte sie einen groĂen Erfolg im Billy-Wilder-Film "Eins, zwei, drei".
Trauer um Pamela Tiffin. Die Schauspielerin ist am Mittwoch im Alter von 78 Jahren in einem New Yorker Krankenhaus verstorben. Dies bestĂ€tigt ihre Tochter Echo dem Branchenblatt "The Hollywood Reporter". Demnach starb sie eines natĂŒrlichen Todes.
Bekannt wurde Pamela Tiffin mit ihrer Rolle in der Komödie "Eins, zwei, drei" aus dem Jahr 1961 von US-Regisseur Billy Wilder. Als Scarlett Hazeltine spielte sie damals neben James Cagney und dem deutschen Filmstar Horst Buchholz.
Bei der Verleihung der Golden Globe Awards im Jahr 1962 war Tiffin dann gleich zweimal nominiert: als beste Nebendarstellerin fĂŒr "Eins, zwei, drei" und als beste Nachwuchsdarstellerin fĂŒr ihr FilmdebĂŒt in dem Drama "Sommer und Rauch".
Karriereende in den Achtzigern
Pamela Tiffin arbeitete 1965 mit Burt Lancaster in dem Western "The Hallelujah Trail" und 1966 mit Paul Newman in dem Film "Harper" zusammen. Ende der Sechzigerjahre sorgte sie mit "Playboy"-Aufnahmen fĂŒr Aufsehen. 1974 beendete sie ihre Filmkarriere, einen letzten Auftritt hatte sie dann aber noch mal in dem italienischen Fernsehfilm "Rose" im Jahr 1989. 2003 erschien sie zudem im Dokumentarfilm "Abel Ferrara: Not Guilty" ĂŒber den titelgebenden, heute 69-jĂ€hrigen US-Filmemacher.
Pamela Tiffin war seit 1974 in zweiter Ehe mit dem italienischen Philosophen Edmondo Danon verheiratet. Die beiden bekamen zwei Töchter, Echo und Aurora.