t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeUnterhaltungStars

DJ Ötzi war obdachlos: "Ich musste unter Brücken schlafen"


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextTeenager ein Mörder? Das sagt die MutterSymbolbild für einen TextLottomillionär Chico gewinnt schon wiederSymbolbild für einen TextSky schaltet TV-Sender ab
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

DJ Ötzi: "Ich bin betteln gegangen"

Von t-online, jdo

Aktualisiert am 06.10.2021Lesedauer: 2 Min.
DJ Ötzi: Der Schlagerstar lebte eine Zeit lang auf der Straße.
DJ Ötzi: Der Schlagerstar lebte eine Zeit lang auf der Straße. (Quelle: Andreas Rentz/Getty Images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Mit seinen Partyhits ist er ein Garant für gute Laune, doch DJ Ötzi musste in seinem Leben bereits schwere Zeiten durchmachen. Warum er zeitweise sogar auf der Straße lebte, hat er nun enthüllt.

Mit "Hey Baby" gelang Gerry Friedle als DJ Ötzi Anfang der 2000er der große Durchbruch. Es folgten zahlreiche weitere Hits, mit denen der Musiker seit mehr als 20 Jahren auf sämtlichen Festen für Stimmung sorgt. Doch vor dem großen Ruhm lernte DJ Ötzi erst einmal die harten Seiten des Lebens kennen.


So heißen die Schlagerstars wirklich

Vanessa Mai: Geboren wurde die Sängerin als Vanessa Mandekić, seit ihrer Hochzeit heißt sie Vanessa Ferber. Ihren Künstlernamen wählte die Sängerin, weil sie im Mai geboren wurde.
Ella Endlich: Als Jacqueline Zebisch wurde die Sängerin geboren. Ihre zwei Namen setzen sich aus den Namen der beiden Cousinen ihrer Großmutter, Eleonore und Hella, zusammen. Ihr Nachname stammt von ihrem berühmten Vater Norbert Endlich.
+15

Als Ergebnis eines One-Night-Stands gab ihn seine Mutter weg, zu seinem Vater konnte er nie ein Verhältnis aufbauen. Und auch seine Beziehungen zu Frauen endeten stets in einer Tragödie. "Ich habe alle meine Frauen wirklich geliebt. Aber verloren", blickt der Sänger nun im Gespräch mit dem Magazin "Bunte" zurück.

"Ich musste unter Brücken schlafen"

Wegen einer Liebesgeschichte landete er sogar auf der Straße. "Ich war Anfang 20 und so verschossen, dass ich auf niemanden gehört habe. Sie war verheiratet, hatte ein Kind. Mein Großvater, ein strenger Mann, hat mich deswegen vor die Tür gesetzt. Ich habe alles aufgegeben, nur um bei dieser Frau zu sein, sie treffen zu können“, so der 50-Jährige. Er erinnert sich: "Ich musste in Kellern schlafen, unter Brücken, bin betteln gegangen."

Auch eine weitere Beziehung verlief dramatisch, die Frau hatte eine Totgeburt. Der Musiker kompensierte die Trauer mit zu viel Alkohol und wurde verlassen. "Darüber kann ich bis heute nicht sprechen – weil es mir immer noch zu nah geht", gesteht er.

Inzwischen hat Gerry Friedle die wahre Liebe gefunden. Seit 2001 ist er mit Ehefrau Sonja verheiratet. Das Paar hat eine gemeinsame Tochter, die 19-jährige Lisa-Marie. Aufgrund seiner traurigen Vergangenheit weiß der Musiker sein Glück heute noch mehr zu schätzen. "Ich bin so dankbar, dass Sonja jetzt so lange bei mir ist und mit mir den Weg geht. Weil es nicht einfach ist", betont er.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • BUNTE Vorabmeldungen vom 6. Oktober 2021
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Santiano-Mitglied aus Seenot gerettet
Von Janna Halbroth
Stars
Andrea KiewelBarbara SchönebergerBirgit SchrowangeDaniela KatzenbergerGünther JauchHeidi KlumSophia ThomallaSylvie MeisThomas Gottschalk

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website