• Home
  • Auto
  • Elektromobilität
  • VW und IBM tüfteln an der digitalen Mobilität


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextWarmwasser abdrehen? Ministerin warntSymbolbild für einen TextRussland stoppt Kasachstans ÖlexportSymbolbild für einen TextCarlos Santana kollabiert auf BühneSymbolbild für einen TextMillionen Deutsche leisten ÜberstundenSymbolbild für einen TextHamburg: Gasexplosion zerstört SchuleSymbolbild für ein VideoHier drohen Regen und GewitterSymbolbild für einen TextMatthäus: "Wäre Super-Transfer für FCB"Symbolbild für ein VideoMallorca droht BadeverbotSymbolbild für einen TextFC Bayern befördert Ex-ProfiSymbolbild für einen TextKatzenberger war mit Fan im BettSymbolbild für einen TextFeuer in Moor-Gebiet: "riesiger Verlust"Symbolbild für einen Watson Teaser"Lanz"-Gast mit knallhartem UrteilSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

VW und IBM tüfteln an der digitalen Mobilität

Global Press, mid/sts

Aktualisiert am 06.09.2017Lesedauer: 1 Min.
Wohin als nächstes? Das Auto lernt in Zukunft, welche Ziele der Fahrer am liebsten ansteuert, welche Tankstellen oder Supermärkte er bevorzugt.
Wohin als nächstes? Das Auto lernt in Zukunft, welche Ziele der Fahrer am liebsten ansteuert, welche Tankstellen oder Supermärkte er bevorzugt. (Quelle: Volkswagen AG)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Digitale Mobilität ist eine wachsende Herausforderung. Kaum ein Unternehmen wird sie ohne Kooperationen meistern. Volkswagen hat sich jetzt mit IBM einen Partner ins Boot geholt, um seine Fahrzeuge mit Fahrer und Umfeld zu vernetzen.

Mehr Intelligenz für digitale Mobilitätsdienste

"Ziel der fünfjährigen Vereinbarung zwischen Volkswagen und IBM ist es, personalisierte digitale Dienstleistungen für den Fahrer zu entwickeln", sagt Jürgen Stackmann, Vertriebsvorstand der Marke Volkswagen. Die erste Entwicklung der Partner wird unter dem Namen "We Commerce" vorgestellt. Es soll der erste Schritt sein im "Volkswagen WE"-Programm. Dahinter steht ein integrierter Service, der passende Handlungsempfehlungen für den Fahrer bereit hält.

Handlungsempfehlungen für den Fahrer

Das "Denken" übernimmt zum Großteil IBMs Künstliche Intelligenz "Watson". So werden – mit dem Einverständnis der Fahrer – Verhaltensmuster und Vorlieben erlernt, um immer bessere Empfehlungen vorzuschlagen. Auf der anderen Seite können Handelsunternehmen, Tankstellenketten, die Hotelbranche oder das Gastgewerbe über "We Commerce" gezielt an Kunden herantreten, die ins jeweilige Geschäftsmodell passen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Renault erhöht die Preise für beliebtes E-Auto
Von Christopher Clausen
VW
Auto-Themen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website