Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextKlopp und Bayern: Hoeneß verrät DetailsSymbolbild für einen TextSpanien bekommt neues Sex-GesetzSymbolbild für einen TextWetter: Hier drohen Schauer und SturmböenSymbolbild für einen TextMallorcas Strände schrumpfenSymbolbild für einen TextF1: Teamchef macht Druck auf SchumacherSymbolbild für einen TextDjokovic spricht emotional über BeckerSymbolbild für einen TextRTL-Serie verliert drei StarsSymbolbild für einen TextMercedes-Bank kündigt 340.000 KundenkontenSymbolbild für einen Text"Let's Dance": Dieses Profi-Paar gewinntSymbolbild für einen TextQueen Elizabeth II. nimmt eine AuszeitSymbolbild für einen Watson Teaser"Dschungelcamp": Sonja Zietlow droht mit Show-Aus

Unbefestigte Parkplätze können zur Brandfalle werden

Von dpa
Aktualisiert am 13.08.2018Lesedauer: 1 Min.
Parkflächen an temporären Veranstaltungsorten sind oft nicht betoniert.
Parkflächen an temporären Veranstaltungsorten sind oft nicht betoniert. Bei Trockenheit kann das Gras schnell Feuer fangen. (Quelle: Jan Woitas/Archiv./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Stuttgart (dpa/tmn) - Bei Hitze und Trockenheit sollte das Parken auf unbefestigtem Untergrund vermieden werden. Wenn ein Fahrzeug mit heißem Motor und Abgasanlage auf einer Fläche mit trockenen Gräsern abgestellt wird, kann es zu einem Brand kommen, warnt die Sachverständigenorganisation Dekra .

In einem Test auf einer trockenen Böschung habe ein heißgelaufener Katalysator binnen Sekunden ein Feuer ausgelöst, das dann auf das Fahrzeug übergegangen sei, informiert die Dekra weiter. Gerade auf Festivals, Volksfesten und anderen Open-Air-Veranstaltungen gibt es oftmals keine festbetonierten Parkplätze.

Aufpassen sollten vor allem Fahrzeughalter, deren Auto tiefer gelegt ist. Denn hier ist der Abstand zwischen Fahrzeug und Untergrund besonders gering, was die Brandgefahr erhöht. Ist der Boden uneben, gilt ebenfalls verstärkte Vorsicht.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Auto verbraucht zu viel Sprit: Das können Sie tun
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk
Auto-Themen
AutogasAutotestsBenzinpreisvergleichDieselFührerschein-UmtauschKontrollleuchtenMotorradReifenWinterreifenpflicht

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website