• Home
  • Auto
  • Kleinfahrzeug - Aus der Stadt an den Strand: Citroën Ami als Buggy Concept


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für ein VideoPilot filmt Kampfeinsatz in UkraineSymbolbild für einen TextMainz: Mutter und Kind tot aufgefundenSymbolbild für einen TextDDR-Star hat BrustkrebsSymbolbild für einen TextNeue Leichenfunde nach GletscherdramaSymbolbild für ein VideoWimbledon: Die klare FavoritinSymbolbild für einen TextÖlpreis fällt weiterSymbolbild für einen TextBVB-Star wechselt nach SpanienSymbolbild für einen TextLotto: aktuelle GewinnzahlenSymbolbild für einen TextWM-Aus für deutsches Speer-AssSymbolbild für einen TextPrinzessin zeigt sich im NippelkleidSymbolbild für einen TextLindner lässt Hochzeitsgäste wartenSymbolbild für einen Watson TeaserHarter Vorwurf gegen Bill KaulitzSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Aus der Stadt an den Strand: Citroën Ami als Buggy Concept

Von dpa
Aktualisiert am 17.12.2021Lesedauer: 1 Min.
Im Winter helfen manchmal nur Gedanken an Strand und Meer: Ob Citroën das kleine Buggy Concept des Modells Ami auch tatsächlich auf die Straßen rollen lässt?.
Im Winter helfen manchmal nur Gedanken an Strand und Meer: Ob Citroën das kleine Buggy Concept des Modells Ami auch tatsächlich auf die Straßen rollen lässt?. (Quelle: maison-vignaux/Continental Productions/dpa-tmn./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Paris (dpa/tmn) - Citroën hat auf Basis des elektrischen Kleinfahrzeugs Ami die Studie Buggy Concept vorgestellt. Der 2,41 Meter kurze Zweisitzer fährt dabei auf grobstollige Reifen. Die Türen der Kunststoffkarosse sind durch Planen ersetzt worden, die nur bei schlechtem Wetter aufgespannt werden.

Dazu gibt es eine Art Sonnenschild über der Frontscheibe, robuste Schutzleisten an Bug und Heck und ein etwas farbenfroheres Innenleben mit bequemeren Sitzen. An der Technik hingegen ändert sich nichts: Es bleibt nach Herstellerangaben bei einem Elektromotor mit gerade einmal 5 kW/8 PS, der eine Geschwindigkeit von 45 km/h ermöglicht.

Mit dem Strom aus einem 5,5 kWh großen Akku soll der Buggy bis zu 75 Kilometer weit kommen. Danach lädt der Kleinstwagen mit einem fest installierten Kabel für drei Stunden an der Haushaltssteckdose.

Zwar fährt der Ami Buggy auf den Spuren des legendären Citroën Méhari, und die Umbauten halten sich in engen Grenzen. Doch die Chancen auf eine Serienfertigung dürften vergleichsweise gering sein. Zu klein erscheint der Markt für solche Fahrzeuge und zu hoch die Kosten, als dass der Ami tatsächlich an den Strand rollen dürfte.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Autoschlüssel verloren – das ist jetzt zu tun
Von Christopher Clausen
ParisReifen
Auto-Themen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website