t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeAutoNeuvorstellungen & Fahrberichte

Ox Wagon: Lkw zum Selberbauen aus Afrika


Ox Wagon - Lkw zum Selberbauen

SP-X/hh

24.05.2013Lesedauer: 1 Min.
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt

FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Ox Wagon - ein "Ochsenkarren" fΓΌr Afrika
Ox Wagon - ein "Ochsenkarren" fΓΌr Afrika (Quelle: GVT)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
Symbolbild fΓΌr einen Text"Tatort"-Star stirbt mit 53 JahrenSymbolbild fΓΌr einen TextLand will Laborfleisch verbietenSymbolbild fΓΌr einen TextBundesliga-Trainer sagt Topklub ab
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

In Afrika kann sich nicht jeder ein Auto leisten, geschweige denn ein teures Nutzfahrzeug. Doch jetzt naht Abhilfe: Mit dem preiswerten Lkw Ox zum Selberbauen will ein britisches Unternehmen nun die lΓ€ndlichen Regionen Afrikas mobil machen.

Ox Wagon wird wie ein Ikea-Regal zusammengeschraubt

Der Ox Wagon wird als Bausatz nach Ikea-Art im flachen Paket ausgeliefert und soll von drei Personen innerhalb von gut elf Stunden montiert werden kΓΆnnen. Spezielle Werkzeuge oder FΓ€higkeiten sind laut Hersteller nicht nΓΆtig.

Auto statt Ochsengespann

Der Ox soll vor allem in lÀndlichen Gebieten die klassischen Ochsen-Gespanne ersetzen und den Bewohnern die Fahrt zu MÀrkten oder zum Arzt ermâglichen. An Bord finden bis zu 13 Personen oder drei Euro-Paletten Platz. Eine große Spurweite und die hohe Bodenfreiheit soll auch die Fahrt in unwegsamem GelÀnde ermâglichen.

Diesel mit Frontantrieb

Teure Allradtechnik gibt es selbstverstΓ€ndlich nicht; beim Ox werden lediglich die VorderrΓ€der angetrieben. Die Kraft kommt von einem 2,2-Liter-Dieselmotor, der an ein manuelles Getriebe gekoppelt ist.

Ox Wagon kostet wohl unter 20.000 Euro

Entwickelt wurde der Selbstbau-Lkw vom britischen Unternehmen Global Vehicle Trust und dem gemeinnützigen Norman Trust. Genaue Preise nennen die Hersteller noch nicht, sie sollen aber der Kundschaft entsprechend niedrig sein und dürften bei 12.000 bis 17.000 Euro liegen. Alle Profite aus dem Verkauf sollen in die Weiterentwicklung des Ox sowie in die Entwicklung Àhnlicher Fahrzeuge fließen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Der Renault Espace wird zum SUV
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk
IKEA

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website