Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Pininfarina bringt E-Supersportwagen auf den Markt

03.02.2021Lesedauer: 1 Min.
Pininfarina Battista: Der elektrische Supersportwagen ist auf 150 Stück limitiert.
Pininfarina Battista: Der elektrische Supersportwagen ist auf 150 Stück limitiert. (Quelle: Eros Maggi/Pininfarina/dpa-tmn-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSelenskyj: Hohe Verluste im OstenSymbolbild für einen TextBald US-Soldaten in Kiew?Symbolbild für einen TextNeues Tief bringt heftige GewitterSymbolbild für einen TextBiden gelobt Taiwan militärischen BeistandSymbolbild für einen TextBeziehungs-Aus bei "Höhle der Löwen"-StarSymbolbild für einen TextLewandowski-Landsmann mit Provokation in BarcelonaSymbolbild für einen TextMassenkarambolage in Tunnel – sieben VerletzteSymbolbild für einen TextAuf diesen Handys läuft WhatsApp ausSymbolbild für einen TextPrinz William kommt auf GeldstückSymbolbild für einen Text"Tatort"-Schauspielerin heißt eigentlich andersSymbolbild für einen Watson TeaserHeftige Reaktionen auf Mbappé-Entscheidung

Mit enormer Leistung soll im Sommer der Pininfarina Battista auf die Straße sausen. Der italienische Hersteller setzt auf einen Antrieb, den es bisher noch nicht gab. Was kann das Spitzenmodell?

Pininfarina bringt im Sommer zu Preisen ab 2,38 Millionen Euro den Battista an den Start. Der elektrische Supersportwagen ist auf 150 Stück limitiert. Das teilt das italienische Unternehmen am Rande von Testfahrten mit einem weitgehend finalen Prototypen mit.


Die wichtigsten Premieren 2021

BMW iX: Nach dem i3 ist er das nächste reine E-SUV der Bayern.
Skodas Enyaq: Er ist das erste reine E-Auto der VW-Tochter.
+19

Leistungsstarkes Auto aus Italien

Beim ersten eigenen Auto nach über 90 Jahren Auftragsarbeit für alle namhaften Hersteller der PS-Branche setzt Pininfarina auf einen Antrieb, wie es ihn so bis dato noch nicht gegeben hat.

Mit je einem Motor pro Rad kommt der Battista auf 1397 kW/1.900 PS und wird laut Hersteller zum stärksten Auto, das je in Italien gebaut worden ist. Das maximale Drehmoment von 2.300 Nm ermöglicht die Beschleunigung von null auf 100 km/h in weniger als zwei Sekunden und 350 km/h Spitze.

Weitere Artikel


Die Batterie sei mit einer Kapazität von 120 kWh die bislang größte am Markt, so Pininfarina weiter. Trotz der Leistung und deutlich mehr als zwei Tonnen Gewicht soll der Battista damit eine Normreichweite von über 500 Kilometern erreichen. Aber auch an der Ladesäule drücken die Italiener aufs Tempo: Mit 250 kW Ladeleistung erreicht der Battista die ersten 80 Prozent Akkustand in weniger als 25 Minuten.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Mercedes nimmt Elektroauto vom Markt
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk
Italien
Auto-Themen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website