Diese Motorräder sind die Restwert-Champions

Nach Jahren des Darbens erlebt Motorradfahren wieder eine Renaissance. 2014 wurden zum vierten Mal in Folge mehr neue Motorräder zugelassen als im Vorjahr, zuletzt stiegen die Zahlen bei den Krafträder um 10,75 Prozent. Für die Schwacke-Analyse wurden die 25 meistverkauften Motorräder aus dem Jahr 2012 herangezogen. Die Top Ten finden Sie am Ende der Seite.
Motorräder: Wenig modische Schwankungen
Nicht nur Neueinsteiger setzen auf die günstige Alternative Gebraucht-Bike. Auch erfahrene Zweirad-Piloten schätzen das Second-Hand-Angebot: Im Gegensatz zu gebrauchten Pkw unterliegen Motorräder weniger stark modischen Schwankungen und technischen Neuerungen. Außerdem stehen sie naturgemäß mit weitaus geringeren Fahrleistungen zum Verkauf als ein Pkw.
Entsprechend sind auch die Besitzumschreibungen in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen.
BMW lässt alle hinter sich - Harley stark
Während der unumstrittene Marktführer in Deutschland, die Motorradsparte von BMW, vor allem mit der extrem beliebten Großenduro R 1200 GS für einen sehr soliden Werterhalt steht, sind zwei Harley-Davidson in den Top 25 die wertbeständigsten Motorräder in Deutschland überhaupt
Eine Erkenntnis: Weniger ist mehr - die Zeit der extrem leistungsstarken Supersportler ist vorbei; gefragt sind derzeit vor allem Motorräder mit Charakter zum genüsslichen Cruisen. Die dreijährigen Motorräder mit einer durchschnittlichen Laufleistung von ca. 25.000 Kilometer liegen bei einem prozentualen Restwert von meist 60 Prozent und darüber.
Mehr ist auch später mehr
Ein weiterer Aspekt zeigt: Wer beim Neukauf etwas mehr investiert, kann relativ sicher auf eine höhere Wertbeständigkeit vertrauen. Edel-Marken wie Triumph, KTM und Ducati zeigen sich bei den Restwerten entsprechend führend.
Die Liste gibt aber auch Neueinsteigern entscheidende Tipps, bei welchem der beliebten Modelle sie am meisten Motorrad für ihr Geld erhalten - in aller Regel moderne Naked Bikes in der Hubraumkategorie 600 bis 800 Kubikzentimeter.
Die zehn wertstabilsten Bikes
Rang | Hersteller | Modell | Restwert |
1 | Harley-Davidson | Dyna Fat Bob | 75,2 % |
2 | Harley-Davidson | Sportster 1200 Forty-Eight | 74,6 % |
3 | Ducati | MTS 1200 | 66,8 % |
4 | BMW | R 1200 R | 66,2 % |
5 | BMW | R 1200 GS | 65,5 % |
6 | Triumph | Tiger 800 | 64,7 % |
7 | BMW | F 800 R | 64,3 % |
8 | BMW | F 800 GS | 64,2 % |
8 | BMW | F 650 GS | 64,2 % |
10 | KTM | 690 Duke | 64,0 % |
10 | Triumph | Speed Triple | 64,0 % |
Restwert nach 36 Monaten und ca. 25.000 Kilometer Fahrleistung