Wer schon länger Auto fährt, entwickelt oft Untugenden. Einige davon können den Verschleißteilen des Wagens schaden – das betrifft auch die Kupplung. Diese Fehler sollten Sie daher vermeiden. Die... mehr
Wer schon länger Auto fährt, entwickelt oft Untugenden. Einige davon können den Verschleißteilen des Wagens schaden – das betrifft auch die Kupplung. Diese Fehler sollten Sie daher vermeiden.
Wer vorsichtig fährt, zahlt weniger: Telematik-Tarife einiger Versicherungen versprechen attraktive Vergünstigungen. Wie hoch ist die Ersparnis? Und gibt es Nachteile? Derzeit fristen sie noch ein... mehr
Wer vorsichtig fährt, zahlt weniger: Telematik-Tarife einiger Versicherungen versprechen attraktive Vergünstigungen. Wie hoch ist die Ersparnis? Und gibt es Nachteile? | Von Markus Abrahamczyk
Die Radwechselsaison steht ins Haus. Die Winterreifen sind noch unbeschädigt und haben genug Profil. Okay, doch wo kommen die mit dem besseren Profil hin, und kann ich unterschiedliche Marken fahren?... mehr
Die Radwechselsaison steht ins Haus. Die Winterreifen sind noch unbeschädigt und haben genug Profil. Okay, doch wo kommen die mit dem besseren Profil hin, und kann ich unterschiedliche Marken fahren?
Einige Kfz-Versicherungen bieten Autofahrern mittlerweile sogenannte Telematiktarife an. Im Austausch für Daten zum Fahrstil locken dabei günstigere Tarife. Für wen lohnt sich das? Achtsames Fahren... mehr
Einige Kfz-Versicherungen bieten Autofahrern mittlerweile sogenannte Telematiktarife an. Im Austausch für Daten zum Fahrstil locken dabei günstigere Tarife. Für wen lohnt sich das?
Zweimal im Jahr zum Räderwechsel – das nervt viele Autofahrer. Könnten nicht Ganzjahresreifen viel mehr Entspannung bringen? Das zeigt ein neuer Test des ADAC. Mit Ganzjahresreifen lässt sich zweimal... mehr
Zweimal im Jahr zum Räderwechsel – das nervt viele Autofahrer. Könnten nicht Ganzjahresreifen viel mehr Entspannung bringen? Das zeigt ein neuer Test des ADAC mit sieben Modellen.
München (dpa/tmn) - Mit Ganzjahresreifen lässt sich zweimal im Jahr der Räderwechsel sparen. Aber auch wenn diese Pneus auf winterlichen Straßen zugelassen sind, bieten sie von ihrer... mehr
Zweimal im Jahr zum Räderwechsel, das nervt viele Autofahrer. Könnten nicht Ganzjahresreifen viel mehr Entspannung bringen? Mag sein, doch...
Ob aus Überzeugung oder aus Notwendigkeit – wer im Herbst oder gar im Winter mit dem Motorrad oder dem Motorroller unterwegs ist, muss einiges beachten, um sicher ans Ziel zu kommen Die Hochsaison... mehr
Ob aus Überzeugung oder aus Notwendigkeit – wer im Herbst oder gar im Winter mit dem Motorrad oder dem Motorroller unterwegs ist, muss einiges beachten. Wir geben Tipps, um sicher ans Ziel zu kommen.
Lüftung hochdrehen oder nicht? Heizung an- oder ausstellen? Was gegen beschlagene Scheiben hilft und wie man sie von vornherein verhindert – hier sind die besten Tipps. Beschlagene Scheiben gehören... mehr
Lüftung hochdrehen oder nicht? Heizung an- oder ausstellen? Was gegen beschlagene Scheiben im Auto hilft und wie man sie von vornherein verhindert – hier sind die besten Tipps.
Das Radfahren soll endlich sicherer werden – insbesondere an Kreuzungen. Dabei wählen sich Deutschlands Städte aber ein denkbar schlechtes Vorbild, warnen Unfallforscher. Neue Radwege entstehen, alte... mehr
Das Radfahren soll endlich sicherer werden – insbesondere an Kreuzungen. Dabei wählen sich Deutschlands Städte aber ein denkbar schlechtes Vorbild, warnen Unfallforscher. | Von Markus Abrahamczyk
Die Reifen an der Antriebsachse nutzen sich meist schneller ab als das andere Paar. Muss man dann trotzdem gleich vier neue Reifen kaufen? Oder genügt es, ein einzelnes Paar zu ersetzen? Erlaubt –... mehr
Die Reifen an der Antriebsachse nutzen sich meist schneller ab als das andere Paar. Muss man dann trotzdem gleich vier neue Reifen kaufen? Oder genügt es, ein einzelnes Paar zu ersetzen?
Tau am Morgen, feuchtes Laub, tief stehende Sonne: Der Herbst hat seine Tücken für jeden Verkehrsteilnehmer. Eine Gruppe lebt nun aber besonders gefährlich. Das zeigt die Statistik. Es ist Jahr für... mehr
Tau am Morgen, feuchtes Laub, tief stehende Sonne: Der Herbst hat seine Tücken für jeden Verkehrsteilnehmer. Eine Gruppe lebt nun aber besonders gefährlich. Was Sie unbedingt beachten sollten. | Von Markus Abrahamczyk
Immer wieder behindern Autofahrer die Rettungskräfte bei Unfällen auf der Autobahn. Die Einsatzkräfte verlieren bei der Anfahrt an Unfallstellen durch Gaffer und unaufmerksame Autofahrer unnötig Zeit.... mehr
Wenn Sie im Stau stehen, sollten Sie immer damit rechnen, eine Rettungsgasse bilden zu müssen. Doch wohin sollten Sie ausweichen? Und warum dürfen Sie nach dem Einsatzfahrzeug nicht wie gewohnt weiterfahren?
Falschfahrer sind statistisch relativ selten, bedeuten aber höchste Lebensgefahr. Was ist zu tun, wenn Geisterfahrer gemeldet werden? Und wie reagieren Sie, wenn Sie versehentlich selbst zu einem... mehr
Falschfahrer sind statistisch relativ selten, bedeuten aber höchste Lebensgefahr. Was ist zu tun, wenn Geisterfahrer gemeldet werden? Und wie reagieren Sie, wenn Sie versehentlich selbst zu einem werden?
Leichtsinnige Lässigkeit: Wer als Beifahrer eine bestimmte Sitzposition während der Autofahrt einnimmt, riskiert im Ernstfall unter Umständen sein Leben. Auch wenn es für Beifahrer auf langen Fahrten... mehr
Leichtsinnige Lässigkeit: Wer als Beifahrer eine bestimmte Sitzposition während der Autofahrt einnimmt, riskiert im Ernstfall unter Umständen sein Leben.