t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeAutoRecht & Verkehr

Verbandskasten im Auto: So lange besteht die Gültigkeit


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextDonald Trump wird angeklagtSymbolbild für einen TextLeichen am Flughafen Frankfurt entdecktSymbolbild für einen TextSebastian Vettel räumt mit Gerüchten auf
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Verbandskasten im Auto: So lange ist er gültig

t-online, Marc Stöckel

16.03.2023Lesedauer: 2 Min.
Verbandskasten Auto Gültigkeit: Kontrollieren Sie regelmäßig Ihren Verbandskasten auf seine Gültigkeit, um Bußgelder zu vermeiden.
Verbandskasten im Auto: Kontrollieren Sie regelmäßig die Gültigkeit, um Bußgelder zu vermeiden. (Quelle: Khaligo/Getty Images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Erste-Hilfe-Kasten in Ihrem Auto hat eine begrenzte Gültigkeit. Hier erfahren Sie, wann die enthaltenen Materialien auszutauschen sind.

Wer häufig mit dem Auto unterwegs ist, hat sicherlich schon den ein oder anderen Unfall miterlebt. Zwar geht nicht jeder davon mit Verletzungen einher, es ist dennoch Pflicht, für den Ernstfall Verbandsmaterial mitzuführen. Dabei hat ein für das Auto vorgesehener Verbandskasten eine begrenzte Gültigkeit, da einige der Inhalte mehr oder weniger schnell altern.


Das sollten Autofahrer immer dabei haben


Die Gültigkeit des Verbandskastens im Auto

Materialien im Verbandskasten Ihres Autos, deren Gültigkeit abgelaufen ist oder die sogar gänzlich fehlen, müssen Sie zeitnah ersetzen. Denn unvollständiges oder abgelaufenes Erste-Hilfe-Material erfüllt nicht die Mindestanforderungen der DIN 13164.

Gültiger Verbandskasten für TÜV notwendig

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle fällt ein Verwarnungsgeld in Höhe von bis zu 10 Euro an, wenn Sie kein Verbandsmaterial mitführen, das der DIN-Norm entspricht. Und auch bei der nächsten Hauptuntersuchung kann die zuständige TÜV-Prüfstelle das Fehlen eines gültigen Verbandskastens in Ihrem Auto als "geringen Mangel" beanstanden.

Im Normalfall 5 Jahre haltbar

Wenn Sie einen neuen Kfz-Verbandskasten erwerben, ist dieser üblicherweise an der Außenseite mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum versehen, das sich an den enthaltenen Materialien orientiert. Dieses sollte beim Kauf etwa vier bis fünf Jahre in der Zukunft liegen.

Medizinische Masken düfen nicht fehlen

Da nicht alle Bestandteile begrenzt haltbar sind, kann es sich lohnen, nur die abgelaufenen oder fehlenden Materialien zu ersetzen, um die DIN 13164 wieder zu erfüllen. Welche Inhalte genau vorgeschrieben sind, erfahren Sie beispielsweise auf der Webseite des DRK. Beachten Sie dabei, dass seit der letzten Aktualisierung der DIN-Norm im Februar 2022 auch eine Pflicht für das Mitführen von zwei medizinischen Masken im Verbandskasten besteht.

Damit Sie Ihr Verbandsmaterial infolge eines Unfalls schnell griffbereit haben, empfiehlt es sich, insbesondere nach dem Kauf eines neuen Autos zu prüfen, wo sich Ihr Verbandskasten genau befindet. Und auch die regelmäßige Kontrolle der Inhalte lohnt sich, um im Ernstfall flink zu den richtigen Mitteln zu greifen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • ADAC: "Verbandkasten im Auto: Zwei Masken Pflicht?" (Stand: 15.02.2023)
  • Deutsches Rotes Kreuz: "Verbandskasten DIN 13164" (Stand: 10.03.2023)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Darum fahren wir rechts und andere Länder links
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk
Straßenverkehr

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website