t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeAutoRecht & Verkehr

Verkehrsregeln: Dürfen Autofahrer innerorts überholen?


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextFrau verwechselt Haus mit Hotel – totSymbolbild für einen TextDiscounter hat unfreundlichstes PersonalSymbolbild für einen Text"Ein Schock": Tuchel reagiert emotional
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Wann man innerorts überholen darf

Von dpa-tmn
Aktualisiert am 25.12.2019Lesedauer: 2 Min.
Überholen in der Innenstadt: Ob erlaubt oder nicht, ist in der StVO geregelt.
Überholen in der Innenstadt: Ob erlaubt oder nicht, ist in der StVO geregelt. (Quelle: akinshin/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Viele Autofahrer haben es so eilig, dass sie auch innerorts überholen. Aber ist das überhaupt erlaubt? Hier erfahren Sie, was das Gesetz dazu sagt.

Innerorts überholen – darf man das oder nicht? Die StVO (Straßenverkehrsordnung) gestattet das Überholen in Ortschaften zwar, aber nur unter bestimmten Bedingungen. Erlaubt ist das Überholen nur, wenn dabei jede Behinderung des Gegenverkehrs ausgeschlossen ist. Außerdem darf es dabei nicht zu knapp an anderen vorbeigehen. Insbesondere für Fußgänger und Radfahrer muss genügend Platz bleiben. Und es gibt weitere Einschränkungen.

Bei unklarer Verkehrslage verboten

"Unzulässig ist Überholen bei unklarer Verkehrslage oder wenn ein Verkehrszeichen es untersagt", sagt Dekra-Experte Andreas Schmidt. Natürlich muss auch beim Überholen das Tempolimit eingehalten werden. In geschlossenen Ortschaften sind meist 50 km/h erlaubt.

Was gilt an Übergängen und bei Bussen?

An Fußgängerüberwegen und an Bahnübergängen ist das Überholen ebenfalls verboten. Das Verbot gilt auch, wenn Busse eine Haltestelle anfahren und ihr Warnblinklicht eingeschaltet haben. Am haltenden Bus dürfen Autofahrer vorbeifahren – aber nur mit Schrittgeschwindigkeit. Abfahrende Busse lässt man zügig in den Verkehr einfädeln. Sie werden also nicht überholt.

Überholen in der Innenstadt: Erlaubt ist es, wenn der Gegenverkehr nicht gestört wird und genug Platz insbesondere für Fußgänger und Radfahrer bleibt.
Überholen in der Innenstadt: Erlaubt ist es, wenn der Gegenverkehr nicht gestört wird und genug Platz insbesondere für Fußgänger und Radfahrer bleibt. (Quelle: 75tiks/getty-images-bilder)

Darf man rechts überholen?

Überholt wird grundsätzlich links, sagt die StVO. "Von diesem Gebot gibt es jedoch zahlreiche Abweichungen, um den Verkehrsfluss zu unterstützen", sagt Schmidt.
Ein Beispiel sind Straßen mit mehreren Spuren pro Richtung. Hier dürfen Autofahrer innerorts ihre Spur frei wählen – und auch langsamere Autos rechts überholen.

Immer mehr scheitern am Führerschein

Gerade Fahranfänger tun sich mit diesen und anderen Regelungen schwer. Das bestätigt die Statistik: Laut der aktuellsten Zahlen aus 2016 scheitert gut jeder dritte Fahrschüler (35 Prozent) in der theoretischen Prüfung. Das ist der höchste Wert seit 2006.

Wie steht es um Ihr Führerscheinwissen? Machen Sie hier den Test! Würden Sie die Prüfung noch bestehen?

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • dpa/tmn
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Falschparker muss Rekordstrafe zahlen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website