t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeAutoRecht & Verkehr

Welcher Abstand gilt für das Überholen von Radfahrern?


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextUnfall auf Bundesstraße – sieben ToteSymbolbild für einen TextModeratorin zeigt sich ungeschminktSymbolbild für einen TextWolfsmensch im Harz gibt Rätsel auf
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Welcher Abstand gilt für das Überholen von Radfahrern?

Von dpa
Aktualisiert am 11.05.2020Lesedauer: 1 Min.
Radfahrer: Beim Überholen sollten Autofahrer stets einen ausreichenden seitlichen Sicherheitsabstand einhalten.
Radfahrer: Beim Überholen sollten Autofahrer stets einen ausreichenden seitlichen Sicherheitsabstand einhalten. (Quelle: Marius Schwarz/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wer Auto fährt, muss sich an genaue Mindestabstände halten, wenn er Radfahrende überholen will. Doch was ist, wenn die etwa auf einem Radfahrstreifen fahren – gilt dann der Abstand zur Linie?

Minimum 1,50 Meter innerorts und 2 Meter außerorts – so viel Abstand müssen Sie mit Ihrem Kraftfahrzeug mindestens beim Überholen von Radlern einhalten. Dieser Abstand vom Fahrzeug ist stets zu den Radfahrenden selbst zu messen – und nicht etwa zu gegebenenfalls vorhandenen Markierungen von Radverkehrsflächen. Das teilt der Auto Club Europa (ACE) mit.


Grundlegende Tipps zur Unfallhilfe


Neue Regelung seit Frühjahr 2020

Seit Ende April gilt für Kraftfahrzeuge in der Straßenverkehrs-Ordnung (Paragraph 5, Absatz 4) ein genau in Metern ausformulierter Mindestabstand beim Überholen von Fußgängern und Fahrern von Fahrrädern und Elektro-Kleinstfahrzeugen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
So erkennen Sie einen fingierten Verkehrsunfall
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website