• Home
  • Auto
  • Recht & Verkehr
  • Autounfall: Parallel zum Überholen gestartet – wer ist schuld?


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextItalien will Dürre-Notstand ausrufenSymbolbild für einen TextVermieter dreht zeitweise Warmwasser abSymbolbild für einen TextTesla stoppt Produktion in GrünheideSymbolbild für ein VideoVideo zeigt tödliche Schüsse auf SchwarzenSymbolbild für einen TextGletschersturz in Italien: Weitere OpferSymbolbild für einen TextVox nimmt Show aus dem ProgrammSymbolbild für einen TextAchtjährige stirbt nach BadeunfallSymbolbild für einen Text20 Eltern prügeln sich bei Kinder-BoxturnierSymbolbild für einen TextKontaktlinse bringt Handy ins AugeSymbolbild für einen TextLeila Lowfire: "bespuckt und geschlagen"Symbolbild für einen Text76-Jähriger masturbiert vor KindernSymbolbild für einen Watson TeaserÜberraschende Gäste auf Lindner-HochzeitSymbolbild für einen TextSo beugen Sie Geheimratsecken vor

Parallel zum Überholen angesetzt: Wer ist schuld bei Unfall?

Von dpa
Aktualisiert am 21.12.2020Lesedauer: 2 Min.
Überholmanöver: Dabei ist von allen Beteiligen besondere Sorgfalt geboten.
Überholmanöver: Dabei ist von allen Beteiligen besondere Sorgfalt geboten. (Quelle: picture alliance/Illustration/dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Das Überholen sorgt stets für ein erhöhtes Risiko auf den Straßen. Wer aber haftet, wenn zwei Fahrzeuge gleichzeitig aus einer Kolonne heraus überholen wollen und dabei kollidieren?

Wer auf der Straße überholen will, muss erhöhte Sorgfalt an den Tag legen. Kollidieren zwei Fahrzeuge in einer Kolonne, weil sie gleichzeitig zum Überholen ansetzen, kommt es auf die Gesamtsituation an, ob die Rückschaupflicht eines Beteiligten schwerer wiegt als ein Überholvorgang bei unklarer Verkehrslage. Das zeigt ein Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Koblenz (Az.: 12 U 885/19), auf das der ADAC hinweist.


Die neuen Verkehrsschilder und was sie bedeuten

Grüner Pfeil nur für Radler: Er erlaubt das Abbiegen vom Radweg oder Radfahrstreifen, wenn die Ampel Rot zeigt.
Verkehrszeichen für Radschnellwege: Das neue Schild kennzeichnet Radschnellwege auch unabhängig von der Fahrbahnbeschaffenheit.
+4

Biker überholte sehr langsames Auto

Im verhandelten Fall war ein Auto besonders langsam auf einer Landstraße unterwegs. Ein Überholen war aufgrund von Verbotszeichen und auch wegen der geografischen Gegebenheiten nicht möglich. Es bildete sich eine Kolonne aus einem zweiten Pkw und zwei Motorrädern.

Als die Kolonne auf eine andere Straße abbog, ergab sich eine Möglichkeit zum Überholen. Diese wollten die Biker nutzen und setzten zum Überholen an. Der zweite Personenwagen machte das ebenfalls – und zwar in dem Moment, in dem die Motorräder auf seiner Höhe fuhren.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Die Lage in Deutschland ist ein Skandal
Obdachloser in Düsseldorf: Immer mehr Menschen leben in Armut.


Gericht fordert Sorgfalt von allen Beteiligten

Es kam zum Unfall, und einer der Motorradfahrer verlangte Schmerzensgeld und Schadenersatz vom Autofahrer, in dem er den Unfallverursacher sah. Denn der Autofahrer habe das Überholen begonnen ohne sich zu vergewissern, dass von hinten keine Fahrzeuge kommen. Die Autoversicherung dagegen bezichtigte den Biker bei unklarer Verkehrslage überholt zu haben und verweigerte die Zahlung.

Die Sache ging vor Gericht, und das sah die Schuld zu zwei Dritteln beim Motorradfahrer. Denn dieser hätte damit rechnen müssen, dass auch das Auto bei nächster Gelegenheit zum Überholen ansetzte.

Allerdings habe auch der Autofahrer nicht die erforderliche erhöhte Sorgfaltspflicht aufgebracht, befand das OLG: Mit einem Schulterblick hätte er die Motorradfahrer erkennen können. Somit entfiel aufgrund der Gesamtumstände ein Drittel der Schadenverteilung auf ihn.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens
ADACKoblenzUnfall
Auto-Themen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website