Eigentlich ist die islamistische Organisation "Kalifatsstaat" schon längst verboten. Mehrere Anhänger des Gründers Metin Kaplan sind jetzt festgenommen worden.
Koblenz
Nach einer Geldautomatensprengung in Kroppach im Westerwald sind sechs Tatverdächtige in Untersuchungshaft genommen worden.
Die Überraschung ist groß: Statt die Klimapläne der EU-Kommission zu unterstützen, hat das Europaparlament eine Vollbremsung erzwungen. Einige der wichtigsten Vorhaben hängen in der Schwebe. Was jetzt?
Auf Mallorca ist die Saison gestartet. Am Ballermann ist es wieder fast so laut und so wild wie vor der Pandemie. Das hat gute, aber auch...
Das lange Pfingst-Wochenende ist da. Da lohnt es sich, mit dem 9-Euro-Ticket einen Familienausflug zu machen. t-online hat hier für Sie die vier besten Ausflugsziele, die Sie von Köln aus gut erreichen können.
Mehr als 60 Jahre nach seiner Gründung stellt sich das Institut für Geschichtliche Landeskunde (IGL) breiter auf und will weiter in die Öffentlichkeit hinein wirken.
An Tankstellen in Rheinland-Pfalz ist es laut ADAC wegen der gesunkenen Energiesteuer am Mittwoch teilweise zu deutlich niedrigeren Spritpreisen gekommen.
Zahlreiche Reisende sind in Hamburg auf der Suche nach ihrem Gepäck – teilweise ohne Erfolg. So auch Bloggerin Nicolette, die den Anblick bei Social-Media teilt. Eine Airport-Mitarbeiterin half ihr.
Die Bundeswehr wird mit 100 Milliarden Euro aufgerüstet. Als Nächstes sollte die Dienstpflicht für alle Bürger folgen.
Wegen des Verdachts auf Schwarzarbeit ist der Zoll in elf Bundesländern zu Durchsuchungen angerückt. Mehr als 500 Beamte seien am Dienstag im Einsatz gewesen, teilte das Zollamt ...
Frust für Pop-Fans, die sich Karten für das N-Joy-Festival in Hannover gesichert hatten: Ein Headliner-Trio bleibt mit Corona zu Hause – Marteria und Zoe Wees kommen aber.
Wegen eines verdächtigen Gegenstands haben Polizei und Feuerwehr am Dienstag ein Einkaufszentrum in Koblenz geräumt. Das Forum Mittelrhein sei weiträumig abgesperrt worden, teilte ...
Am ersten Werktag nach dem Orkantief vom Freitag läuft der Bahn-Betrieb im Fern- und Regionalverkehr weitgehend reibungslos. "Wir hatten einen normalen Betriebsstart", sagte ein ...
Ein fensterloser Kellerraum mit deutlich eingeschränktem Handyempfang: Der Untersuchungsausschuss Flutkatastrophe des Mainzer Landtags hat die einstige Technische Einsatzleitung ...
Kein Kabinettsmitglied muss sich so viel Kritik gefallen lassen wie Christine Lambrecht. Im Interview wehrt sich die Verteidigungsministerin gegen die Vorwürfe – und spricht über die größten Probleme der Bundeswehr.
Wolf Biermann (85), Liedermacher, Dichter und Ehrendoktor, ist am Mittwoch in Koblenz aufgetreten. Das kostenlose Konzert für und mit dem Künstler war Höhepunkt einer Kultur- und ...
Wer im eigenen Garten Hühner hält, hat immer frische Eier. Selbst Essensreste lassen sich in Eier verwandeln. Damit es keinen Streit mit den Nachbarn gibt, sollten Sie aber einiges beachten.
Angesichts drastisch steigender Energiekosten gehen Städte in Rheinland-Pfalz unterschiedliche Wege beim Sparen. So diskutiert die Stadt Mainz über Reduzierungen bei der ...
Die Polizei hat am Mittwochmorgen sieben richterliche Durchsuchungsbeschlüsse bei Mitgliedern der Rockergruppe Hells Angels in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen vollstreckt. ...
Im russischen Fernsehen wird offen über mögliche Atomschläge gegen den Westen diskutiert. Wäre Deutschland auf den nuklearen Ernstfall vorbereitet? Das Beispiel Köln gibt Antworten.
Flatrate ist Flatrate. Auch und gerade beim Telefonieren. Oder doch nicht? Es kommt wie so oft darauf an. In jedem Fall müssen Ausnahmen...
Zollfahnder haben bei einer Durchsuchungsaktion im Kreis Cochem-Zell mindestens elf Kilogramm Amphetamintabletten beschlagnahmt. Dabei sei am vergangenen Mittwoch ein 40-jähriger ...
Der Landesverband der Feuerwehr-Gewerkschaft hat die rheinland-pfälzische Landesregierung aufgefordert, den Katastrophenschutz "umgehend wieder auf die Beine zu stellen". "Die ...
Die Vorbereitungen auf die Trierer Landesausstellung zum Untergang des Römischen Reiches gehen in die Schlussphase. "Diese Landesausstellung wird ein Highlight, auf das wir alle in ...
Die CDU-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag will Innenminister Roger Lewentz ein zweites Mal im Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe befragen. Ihr Ausschuss-Obmann Dirk ...
Die Integrierte Leitstelle Koblenz hat in der Flutnacht im Sommer 2021 nicht mehr alle Notrufe annehmen können. "Wir mussten die Notrufe irgendwann priorisieren", sagte die ...
Die mit 50.000 Euro dotierte Literaturauszeichnung Joseph-Breitbach-Preis geht in diesem Jahr an die Schriftstellerin Natascha Wodin. Wodin werde für ihr literarisches Gesamtwerk ...
Nach einer Razzia in Mainz und Wiesbaden wegen mutmaßlicher Schwarzarbeit mit Millionenschaden sind zwei Frauen und zwei Männer in Untersuchungshaft gekommen. Bei den ...
Die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Pandemie ist in Rheinland-Pfalz im Wochenvergleich weiter zurückgegangen. Sie lag am Donnerstag bei 533,4 Neuinfektionen pro 100.000 ...
Rund 3100 Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst haben am Mittwoch in Rheinland-Pfalz und dem Saarland ihre Arbeit ruhen lassen. Sie folgten einem bundesweiten ...
Nach dem großen Folter-Prozess gegen zwei Syrer in Koblenz ist das erste Urteil gegen einen der Angeklagten rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe teilte am ...
Mit einer neuen Begrünungs- und Gestaltungssatzung will Mainz mehr Pflanzen auf Dächer, an Fassaden und in die Gärten bringen. Die von vielen als hässlich empfundenen ...
Der Polizistenmord in Kusel schockte ganz Deutschland. Ein mutmaßlicher Reichsbürger soll auf Facebook jedoch zur Tötung weiterer Polizisten aufgerufen haben. Nun muss er sich vor Gericht verantworten.
Wegen Schwarzarbeit mit Millionenschaden in der Baubranche hat die Staatsanwaltschaft Koblenz sechs Männer und eine Frau angeklagt. Die Angeschuldigten im Alter von 32 bis 59 ...
Amazon soll seine Arbeitnehmer fairer entlohnen und Einsicht in gespeicherte Daten ermöglichen, fordert die Gewerkschaft Verdi. An mehreren Logistikzentren sind Warnstreiks angekündigt.
Ein wohl den "Reichsbürgern" nahe stehender Mann soll bei Facebook zur tödlichen Jagd auf Polizeibeamte aufgerufen haben...
Sowohl die Zahl der Corona-Neuinfektionen als auch die der in Krankenhäusern aufgenommenen Covid-Patienten binnen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sind in Rheinland-Pfalz ...
Der Verdacht gegen die Gruppe "Vereinte Patrioten" war bereits schwerwiegend: Mitglieder wollten Karl Lauterbach entführen und mit einem Black-Out Chaos verursachen. Nun stehen sie offiziell unter Terrorverdacht.
Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen gegen den Kern der extremistischen Chatgruppe übernommen, die die Entführung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und einen ...
Impflotsen versuchen in Rheinland-Pfalz seit einigen Monaten im direkten Gespräch mit Menschen, die Impfquote gegen das Coronavirus zu steigern. Im ersten Quartal dieses Jahres ...
Die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen in Rheinland-Pfalz ist erstmals seit etwa eineinhalb Wochen wieder über die Schwelle von 1000 gestiegen. Sie betrug am Montag ...
In Zeiten von Corona und hohen Energiepreisen steigen viele Menschen aufs Rad um oder haben es zumindest vor. Doch die Fachhändler haben...
Stabilität schien dem Bindestrich-Bundesland bei seiner Gründung nicht in die Wiege gelegt. Jetzt werden die Landesverfassung von Rheinland-Pfalz und der über die Grundlage des ...
Sie sollen geplant haben, mit einem Blackout Chaos für einen Putsch zu stiften. Recherchen zeigen: Die Köpfe der "Vereinten Patrioten" verbinden NVA-Vergangenheit und Russland-Sympathie.
Vier Männer sind wegen der mutmaßlich geplanten Entführung von Gesundheitsminister Karl Lauterbach verhaftet worden. Der Kreis der Tatverdächtigen und Sympathisanten ist allerdings viel größer.
Die Generalstaatsanwaltschaft erläutert Einzelheiten zu der Gruppe, die die Entführung von Minister Lauterbach geplant haben soll...
Zum Kern der extremistischen Chatgruppe, die die Entführung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und einen Umsturz geplant haben soll, gehören fünf Beschuldigte. ...
Bei dem bayerischen Mitglied der mutmaßlichen Extremistengruppe, die die Entführung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geplant haben soll, ist nach Angaben der ...
Bei Beschuldigten der kürzlich aufgeflogenen extremistischen Chatgruppe haben die Ermittler ein Sammelsurium an Waffen sowie eine Uniform mit SS-Runen gefunden. Die vier in ...
Polizei und Ordnungsbehörden in Rheinland-Pfalz haben bei den Protesten gegen die Corona-Maßnahmen im vergangenen Winter Tausende Ordnungswidrigkeiten festgestellt. In einem ...