t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeAutoTechnik & Service

E10: Test ergibt weniger Verbrauch mit Biosprit


Schlagzeilen
Symbolbild fΓΌr einen TextKrach zwischen Nagelsmann und FCB-StarSymbolbild fΓΌr einen TextBeliebtes Medikament erhΓΆht DemenzrisikoSymbolbild fΓΌr einen TextSchlagerstar Mandy von den Bambis ist tot
Symbolbild fΓΌr ein VideoSee in Γ–sterreich komplett ausgetrocknetSymbolbild fΓΌr einen TextTV-Star in MΓΌnchen von Auto angefahrenSymbolbild fΓΌr einen TextSamenspender wegen Inzest angezeigtSymbolbild fΓΌr einen TextShitstorm fΓΌr Berliner GrΓΌnen-PolitikerinSymbolbild fΓΌr einen TextKlitschko nimmt sich IOC-Boss zur BrustSymbolbild fΓΌr einen TextHatte Michelle Hunziker Sex mit dem Ex?
Topspiel in der EM-Quali
Symbolbild fΓΌr einen TextEurojackpot: Die aktuellen GewinnzahlenSymbolbild fΓΌr einen Watson TeaserPo-Kritik: TV-Moderatorin wehrt sichSymbolbild fΓΌr einen TextLounge 777 – das Gratis-Casino mit hohen Jackpots
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Test bei "Stern.tv": Weniger Verbrauch mit E10

t-online, ps

18.03.2011Lesedauer: 3 Min.
Biosprit E10: Mehr- oder Minderverbrauch?
Biosprit E10: Mehr- oder Minderverbrauch? (Quelle: dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Viele Autofahrer lassen den Biosprit E10 immer noch links liegen und tanken lieber das teurere Super oder Super Plus. Durch den hΓΆheren Bioethanolanteil gehen Experten von einem leicht steigenden Verbrauch aus - ein DEKRA-Test im Auftrag von "Stern.tv" will das Gegenteil bewiesen haben. Der Wirrwarr um den Biosprit scheint kein Ende zu nehmen.

Erste HΓΌrde - an welcher Tankstelle findet man E10?

Die vielen Klagen im Internet über Motorenprobleme und erhâhten Verbrauch durch E10 verwundern angesichts der Tatsache, dass der Biosprit an den Tankstellen der Bundesrepublik wohl selten anzutreffen ist. Schließlich wurde bislang nur die HÀlfte der Tankstellen mit E10 beliefert. Schon im Februar hatten Stichproben des ADAC allerdings ergeben, dass in vielen Tanks kein reines E10 vorhanden war: An dreizehn bayerischen Tankstellen lag der tatsÀchliche Ethanolgehalt bei zwâlf Proben jeweils unter fünf Prozent - es war also E5. Auch die Tester von "Stern.tv" hatten ihre liebe Mühe und Not, reines E10 zu finden. Bei 18 Proben kamen sie auf einen durchschnittlichen Ethanolgehalt von nur 6,3 Prozent.

Biosprit E10 von DEKRA auf dem PrΓΌfstand gemessen

Der neue Sprit E10 soll einen geringeren Energiegehalt haben. Die Folge: Man braucht mehr Benzin für die gleiche Strecke. Wie viel Prozent das ausmacht, ist noch nicht klar. Bei Tests der "Autobild" sollen es fünf Prozent gewesen sein. Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft hÀlt maximal zwei Prozent Mehrverbrauch für mâglich. Bei "Stern.tv" wurden schließlich zwei Testwagen mit E10 befüllt und zur DEKRA auf den Prüfstand geschickt. Die Tester wollten herausfinden, wie hoch der Mehrverbrauch auf 100 Kilometer wirklich ist.

Überraschung: Beim Test mit E10 sogar sparsamer

Ein Opel Corsa mit 80 PS kam mit einer Tankfüllung E10 beim DEKRA-Test auf einen durchschnittlichen Verbrauch von 6,6 Litern und liegt damit gleichauf mit dem Super 95. Nur mit dem teureren Super Plus ließ sich noch ein Zehntel Liter Sprit sparen. Da E10 bis zu 8 Cent billiger ist, kânnen so beim Tanken gegenüber dem Super Plus mehr als zwei Euro gespart werden. Noch deutlicher wird das Ergebnis laut "Stern.tv" mit einem leistungsstarken Motor: Ein Mini Cooper S mit 184 PS verbrauchte im Schnitt 6,7 Liter E10 - mit dem teuren Super 102 waren es 6,8, mit Super 95 gar 7,1 Liter. Das ergibt eine Ersparnis von über sieben Euro pro Tankfüllung.

E10: Mehrverbrauch oder Minderverbrauch?

Welchen Aussagewert diese und andere Tests (wie der o.g. von "Autobild") haben, wird die Zukunft zeigen. Die Raffinerien produzieren derzeit zu 80 Prozent E10 und nur zu 20 Prozent Super Plus. Durch den Boykott von E10 kommt es vermehrt zu VersorgungsengpΓ€ssen bei E5 - und vielen Autofahrern wird nichts anderes ΓΌbrig bleiben, als den Biosprit zu tanken.

E10 vielleicht gΓΌnstiger, aber nicht besser fΓΌr die Umwelt

Bleiben die Probleme mit E10, die vorerst nicht wegzudiskutieren sind: Einige Autofahrer kânnen aufgrund alter Motoren die hâhere Ethanolbeimischung nicht tanken, ohne MotorschÀden zu riskieren. Zudem gibt es Berichte über mâgliche LangzeitschÀden auch bei anderen Motoren. Auch der angebliche âkologische Effekt von E10 ist allem Anschein nach nicht gegeben: Große AnbauflÀchen für Weizen, Zuckerrüben und Mais werden benâtigt, doch diese Nahrungsmittel werden zu Benzin verarbeitet. Umweltschützer befürchten eine Zerstârung von WÀldern und anderen NaturrÀumen. Der Umwelt wÀre mit einfachen Mitteln besser geholfen: Autos mit kleineren Motoren und weniger Verbrauch, Tempolimits auf den Autobahnen oder einfach mal das Auto stehen zu lassen. Genug Diskussionsstoff ist vorhanden, und nach wie vor will die Mehrheit der Autofahrer kein E10 tanken: Die Debatte um den Biosprit nimmt vorerst kein Ende.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Auto macht GerΓ€usche beim Lenken: Daran kann es liegen
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk
ADACBenzinTankstelle

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website