Nachrichten
Ist dieser Text objektiv?

Ja, die Redaktion hat für diesen Ratgeberartikel alle relevanten Fakten recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Welche Waschanlagen Sie meiden sollten

Von adac, jb

Aktualisiert am 30.03.2022Lesedauer: 3 Min.
Autowäsche: Auch bei Waschanlagen sollte die Vorwäsche per Hand durchgeführt werden.
Autowäsche: Auch bei Waschanlagen sollte die Vorwäsche per Hand durchgeführt werden. (Quelle: Obradovic/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSchwere Störung bei KartenzahlungenSymbolbild für einen TextUS-Staat verbietet fast alle AbtreibungenSymbolbild für einen TextThorsten Legat: Hodenverletzung in TV-ShowSymbolbild für einen TextLeverkusen-Torjäger verlängert VertragSymbolbild für einen TextSchotte bekommt zwei neue HändeSymbolbild für einen TextPolizei jagt brutale MesserstecherSymbolbild für einen TextVermisste in Essen tot aufgefundenSymbolbild für einen TextJenny Elvers: "Ich war brettervoll"Symbolbild für einen TextYeliz Koc knutscht wieder im TVSymbolbild für einen TextTopmodel ist wieder schwangerSymbolbild für einen Watson Teaser"Menschlich hässlich": Rezo kritisiert Heidi Klum heftig

Ein glänzender Wagen ist für viele Autobesitzer ein Muss. Schnell und einfach geht das in der Waschanlage. Doch nicht immer ist das Ergebnis danach wirklich zufriedenstellend – es kann sogar zu einem richtigen Ärgernis werden.

Das Wichtigste im Überblick


  • Sollte der Lack gewachst und versiegelt werden?
  • Ist die Unterbodenwäsche sinnvoll?
  • Lohnt sich die Vorwäsche?
  • Welche Waschanlagen können dem Auto Schaden?
  • Wie oft in die Waschanlage?

Staub, Pollen, Vogelkot: All das sollte schnellstmöglich vom Auto entfernt werden, um den Lack zu schützen. Die Fahrt in die Waschanlage kann jedoch böse enden – beispielsweise wenn die Bürsten nicht gewartet und die Reinigungsmittel veraltet sind. Wann sollten Sie die Waschanlage lieber meiden? Und lohnen sich die Spezialprogramme wie eine Unterbodenwäsche?

Sollte der Lack gewachst und versiegelt werden?

Die Spezialprogramme der modernen Auto-Waschanlagen sind laut Experten des ADAC nicht immer zu empfehlen. Teilweise reiche das einfache Waschprogramm aus.

Sparen können Autofahrer zudem bei Zusatzprogrammen wie beispielsweise die Versiegelung und Wachsen. Sie "sind zwar oft gut fürs Augen bringen aber wenig für die Haltbarkeit des Fahrzeugs", heißt es laut ADAC.

Ist die Unterbodenwäsche sinnvoll?

Es gibt sogar Zusatzprogramme, die dem Wagen schaden können wie beispielsweise eine automatische Unterbodenwäsche, sagt der ADAC. Bei diesem Spezialprogramm werde mit hohem Druck Wasser in Bereiche gespritzt, wo es nicht hingehöre. Dadurch kann Flüssigkeit in die beweglichen Teile der Mechanik sowie in die empfindliche Elektrik dringen und Schäden verursachen.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Wie Petechien aussehen und wo sie sich zeigen
Blauer Fleck und Petechien am Arm


Lohnt sich die Vorwäsche?

Damit das Auto wirklich sauber wird, sollten Autofahrer die Vorwäsche nutzen – am besten per Hand, rät der ADAC. Dabei sei es nicht relevant, ob der Kunde diese selbst durchführe oder ein Mitarbeiter der Waschstraße diese vornimmt. Mithilfe der Hochdrucklanze können so Problemstellen wie beispielsweise die Räder und die Windschutzscheibe gereinigt werden. Eine automatisierte Vorwäsche beziehungsweise Portalanlagen schaffen dies nicht, so der Autoclub.

Und noch einen weiteren Sinn hat eine Vorwäsche per Hand: Haften zu viele Schmutzpartikel auf dem Lack, könnten diese bei der Hauptwäsche wie Schmirgelpapier wirken und so Kratzer verursachen.

Welche Waschanlagen können dem Auto Schaden?

Weder die Waschdauer noch der Preis ist laut Experten eine geeignete Kennziffer, um etwas über die Qualität der Waschanlage sagen zu können. Der ADAC rät, bei der Wahl auf die eigenen Sinne zu vertrauen. Riecht die Waschanlage sowie das darin genutzte Wasser beispielsweise unangenehm, faulig oder stark parfümiert, könnte das ein Zeichen für eine schlechte Qualität sein.

Die Auto-Experten raten neben dem Riechtest auch zu einer Kontrolle der Bürsten. Diese sollten sauber und in einem guten Zustand sein. Andernfalls können sie Kratzer auf dem Autolack hinterlassen.

Ein weiterer Tipp des ADAC: die bereits gewaschenen Wagen anschauen. Hierdurch könnten Autofahrer mehr über die Qualität der Waschstraße erfahren.

Wer haftet bei einem Schaden?

Vor Nutzung sollte der Autofahrer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen lesen, die der Betreiber sichtbar aushängen muss. In ihnen steht unter Anderem, wer für Schäden an der Karosserie oder Lackschäden haftet.

Oftmals steht allerdings der Kunde in der Beweispflicht, dass der Schaden in der Waschanlage entstanden ist und nicht bereits schon vorher bestand. Zudem muss der Fahrer beweisen, dass er die Waschanlage mit entsprechender Sorgfalt benutzt hat und der Schaden nicht durch sein Fehlverhalten verursacht wurde.

Weitere Artikel

Bußgelder drohen
Wo darf ich mein Auto waschen?
Auto waschen: Auf ungeschütztem Grund, etwa im Wald, ist es verboten. Darüber hinaus sind die Regeln unübersichtlich – und die Bußgelder gewaltig.

Zwei Schnelltests
Lackkratzer entfernen: So polieren Sie Schäden einfach weg
Kratzer im Lack: Leichte Schäden lassen sich wegpolieren.

Garage oder Carport
Wo Ihr Auto am besten über Nacht stehen sollte
Garage oder Carport: Wo soll das Auto über Nacht hin?


Wie oft in die Waschanlage?

Wie oft Fahrer mit dem Wagen in die Waschanlage sollten, hängt davon ab, wie oft sie damit fahren, wo es parkt und natürlich von der Jahreszeit. Parkt das Fahrzeug unter einem Baum und ist somit regelmäßig von Vogelkot und Pollen bedeckt, sollte es häufiger gereinigt werden als ein Auto, dass hauptsächlich in einer Garage steht. Durchschnittlich reinigen Autobesitzer ihren Wagen alle zwei Wochen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk
ADAC
Auto-Themen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website