t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
Such Icon
HomeMobilitätAutos

Auto – Sicherheitsrisiko: Diese Checks sind im Herbst unbedingt nötig


Diese Herbst-Checks sind jetzt dringend

Von dpa, mab

Aktualisiert am 05.09.2022Lesedauer: 2 Min.
Kostenlose Licht-Test-Wochen: Dabei wird die richtige Einstellung und Funktion der Auto-Beleuchtung überprüft. Sie kann Leben retten.
Kostenlose Licht-Test-Wochen: Dabei wird die richtige Einstellung und Funktion der Auto-Beleuchtung überprüft. Sie kann Leben retten. (Quelle: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Tage sind bereits kürzer, Sicht und Wetter werden schlechter. Darauf müssen Fahrer und Auto vorbereitet sein. Deshalb stehen nun ein paar wichtige Schritte an.

Herbst und Winter bringen lange Nächte, Nebelschwaden, Regen- und Schneeschauer. Gerade dann ist eine funktionierende, fehlerfreie Beleuchtung überlebenswichtig.

Deshalb ist mit der kalten Jahreszeit auch die Zeit zum gründlichen Überprüfen und Säubern der Fahrzeugbeleuchtung gekommen. Und wegen der besseren Sichtbarkeit ist es in den dunklen Jahreszeiten außerdem empfehlenswert, das Licht auch tagsüber einzuschalten, egal ob es sich um ein Auto, Motorrad oder Fahrrad handelt. Modernere Autos haben ohnehin ein eingebautes Tagfahrlicht.

Alles Einstellungssache

Die richtige Einstellung und Funktion der Auto-Beleuchtung lässt sich im Oktober während der kostenlosen Licht-Test-Wochen in vielen Kfz-Meisterbetrieben überprüfen. Dazu gehörten neben Nebelscheinwerfern auch Fern- und Abblendlicht, Bremslichter, Nebelschlussleuchte, Blinker und weitere Beleuchtungsbestandteile.

Doch die besten Einstellungen bringen keine Sicht, wenn die Autoscheiben verdreckt sind. Deshalb sollte man vor dem ersten Frost das Wischwasser mit einer Reinigungsflüssigkeit befüllen, die Frostschutz enthält. Dann werden die Scheiben von innen gründlich gereinigt. Denn schmutzige Scheiben beschlagen erheblich schneller als saubere und verschlechtern so die Sicht.

Wischerblätter prüfen

Da die Gummilippen der Scheibenwischer im Sommer durch Hitze und UV-Strahlung besonders schnell spröde werden, lohnt sich zu Beginn der kalten Jahreszeit auch eine Kontrolle der Wischerblätter. Sind sie porös, eingerissen oder anders beschädigt, müssen sie ausgetauscht werden.

Grundsätzlich ist es ratsam, im Herbst und Winter besonders vorsichtig und umsichtig unterwegs zu sein. Das geht einfacher, wenn man von vornherein versucht, Stress und Hektik keine Chance zu geben, etwa indem man sich angewöhnt, immer einige Minuten früher loszufahren.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website