t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeAutoTechnik & Service

Unfallstudie deckt auf: So gefährlich sind SUV wirklich


So gefährlich sind SUV

  • Markus Abrahamczyk

Aktualisiert am 22.03.2022Lesedauer: 2 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Eingeschränkter Überblick im SUV: Breite Dachträger und hohe Motorhauben nehmen Fahrern die Sicht.
Eingeschränkter Überblick im SUV: Breite Dachträger und hohe Motorhauben nehmen Fahrern die Sicht. (Quelle: Stefan Zeitz/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextKrach zwischen Nagelsmann und FCB-StarSymbolbild für einen TextBeliebtes Medikament erhöht DemenzrisikoSymbolbild für einen TextSchlagerstar Mandy von den Bambis ist tot
Symbolbild für ein VideoSee in Österreich komplett ausgetrocknetSymbolbild für einen TextTV-Star in München von Auto angefahrenSymbolbild für einen TextShitstorm für Berliner Grünen-PolitikerinSymbolbild für einen TextKlitschko nimmt sich IOC-Boss zur BrustSymbolbild für einen TextHatte Michelle Hunziker Sex mit dem Ex?
Topspiel in der EM-Quali
Symbolbild für einen TextEurojackpot: Die aktuellen GewinnzahlenSymbolbild für einen TextExperten raten: Jetzt Kaffee bunkernSymbolbild für einen Watson TeaserPo-Kritik: TV-Moderatorin wehrt sichSymbolbild für einen TextLounge 777 – das Gratis-Casino mit hohen Jackpots
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Ihre Größe macht sie so gefährlich: SUV sind häufiger an bestimmten Unfällen beteiligt als andere Autos. Das zeigt eine neue Studie. Riskant sind sie demnach besonders für eine konkrete Gruppe im Verkehr.

Seit etlichen Jahren werden SUV und Pick-ups immer beliebter. Gleichzeitig sterben in den USA immer mehr Fußgänger im Straßenverkehr: Allein zwischen 2009 und 2020 stieg die Opferzahl um 51 Prozent auf 6.519 getötete Fußgänger. Wie kommt das? Dazu gibt es eine neue Studie des Insurance Institute for Highway Safety, einer Sicherheitsorganisation der US-Autoversicherer mit Sitz in Virginia (USA).

Wissenschaftler des Instituts werteten die Daten verschiedener Unfallstatistiken aus. Sie schauten insbesondere darauf, welcher Fahrzeugtyp verwickelt war und wie sich der Unfall abspielte. Dabei zeigte sich unter anderem: SUV sind häufiger in Abbiegeunfälle verwickelt als kleinere Autos. Aber nicht nur das.

Laut der Studie sind Fußgänger in diesen Situationen mehr durch SUV als durch andere Autos gefährdet:

  • in der Nähe von Kreuzungen,
  • wenn das Auto wendet,
  • wenn sie am Straßenrand stehen, gehen oder laufen.

Im Grunde also überall.

A-Säule macht Fußgänger unsichtbar

Eine mögliche Erklärung: Die schiere Größe der Autos lässt die Fußgänger im wahrsten Sinne des Wortes verschwinden. Problematisch sei laut der Forscher die A-Säule. Dieser vordere Dachträger sei bei SUV teils so massiv gestaltet, dass er das Sichtfeld des Fahrers stark einschränke.

Insbesondere beim Linksabbiegen würden Fußgänger häufig übersehen. Das Unfallrisiko liege beim SUV um ein Viertel (23 Prozent) höher als bei kleineren Autos, bei einem Pick-up sogar um knapp die Hälfte (42 Prozent).

Wichtig sei es nun, diese blinden Flecken genauer zu untersuchen. Unter Umständen müssten die Autobauer dann die A-Säulen ihrer SUV so gestalten, dass Fahrer ihr Umfeld besser überblicken können.

Allerdings: Selbst außerhalb von Kreuzungen sei das Risiko, einen Fußgänger anzufahren, im SUV um 61 Prozent höher als in einem kleineren Auto – in einem Pick-up um 80 Prozent. Hier dürfte sich vor allem die hohe Motorhaube negativ auswirken.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Insurance Institute for Highway Safety
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Auto macht Geräusche beim Lenken: Daran kann es liegen
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk
USAUnfall

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website