MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeAutoTechnik & ServiceRatgeber

Verkehrszeichen | Schild mit rotem Punkt? Das bedeutet das Symbol


Was dieses Verkehrszeichen bedeutet

  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk

Aktualisiert am 06.03.2023Lesedauer: 2 Min.
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt

FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Rote Route: Diesem Hinweisschild begegnet man eher selten.
Rote Route: Diesem Hinweisschild begegnet man eher selten.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextMÀnner vergewaltigen 19-JÀhrige Symbolbild für einen TextTorwart schießt seltenes TraumtorSymbolbild für einen TextChampions League: Deutsches Duell droht

Der rote Punkt auf einigen Verkehrsschildern ist ein praktischer Hinweisgeber. Aber was bedeutet er?

Ein schwarzer Pfeil, dazu ein dicker roter Punkt: Allzu hÀufig begegnet man diesem Schild auf unseren Straßen nicht. Was also bedeutet es?

Hinweise auf rote Routen

Der auffΓ€llige rote Punkt ist ein seltener Anblick. Obwohl man ihn beispielsweise auf stark befahrenen Autobahnen finden kann – und zwar aus gutem Grund.

Die roten Punkte sind Markierungen der sogenannten roten Routen. Auf Strecken, die hÀufig staubelastet sind, weisen die roten Punkte auf eine großrÀumige Umleitung hin: Sie führen von einer Autobahnausfahrt auf dem besten Weg zur nÀchsten Autobahnauffahrt in Richtung des Ziels.

Auf dieser Umleitung soll sich mΓΆglichst ein Stau umfahren lassen. Der rote Punkt dient hier der Orientierung. Deshalb ist er meist an eher unΓΌbersichtlichen Stellen zu finden. Dort zeigt er – hΓ€ufig gemeinsam mit einem Richtungspfeil – an, wo die rote Route weiterfΓΌhrt.

Da rote Routen nicht jedem Autofahrer ein Begriff sind, weisen gegebenenfalls Staudurchsagen im Radio auf diese Strecken hin.

Umfahren dauert hΓ€ufig lΓ€nger

Nicht immer lohnt sich ΓΌbrigens das Umfahren. Im Gegenteil: Meistens fΓΌhrt der Stau schneller ans Ziel als die Ausweichroute. Das Umfahren wird erst ab einer erwarteten VerzΓΆgerung von mindestens 30 Minuten empfohlen – oder bei einer Vollsperrung.

Denn viele Autofahrer werden spontan die nÀchste Autobahnausfahrt ansteuern und sich auf eine kleinere Straße drÀngeln, die für so viel Verkehr gar nicht gemacht ist. Die Folge: ein neuer Stau, der sich schwieriger auflâst als der ursprüngliche. Letztlich wÀre es dann die einfachere (und auch schnellere) Lâsung gewesen, auf der Autobahn zu bleiben.

Das Umfahren ist in erster Linie sinnvoll, wenn man noch weit hinter dem Stau ist und einen wirklich weitrΓ€umigen Bogen macht – zum Beispiel entlang einer roten Route.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • efahrer.com: "Roter Punkt auf Verkehrsschildern: Das ist seine Bedeutung"
  • galileo.tv: "Tipps fΓΌr den Stau: Ausweichen oder lieber aussitzen?"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Diese KΓΌrzel auf dem Nummernschild sind tabu
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website