• Home
  • Auto
  • Technik & Service
  • Reifen
  • Winterreifen
  • Mehr Reifendruck: So greifen Winterreifen besser


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNagelsmann liebt Bild-ReporterinSymbolbild für einen TextHells-Angels-Legende ist totSymbolbild für einen TextAntonia Rados verlässt RTLSymbolbild für einen TextOlympia: Hoeneß kritisiert DemokratienSymbolbild für einen TextEnergiekonzern braucht StaatshilfeSymbolbild für einen TextLauterbach will Cannabis legalisierenSymbolbild für einen TextR. Kelly mit Missbrauchsopfer verlobtSymbolbild für einen TextBayern lehnt Barça-Angebot abSymbolbild für ein VideoMassenschlägerei auf KreuzfahrtschiffSymbolbild für einen Text17-Jähriger vergewaltigt: Foto-FahndungSymbolbild für einen TextSylt-Pendler sauer: "Party und Halligalli"Symbolbild für einen Watson TeaserCathy Hummels mit fieser Mats-AnspielungSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

So greifen Winterreifen noch besser

  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk

Aktualisiert am 26.01.2021Lesedauer: 2 Min.
Sicher fahren im Winter: Bei Nässe und Trockenheit sollten Winterreifen den empfohlenen Luftdruck haben. Auf Schnee und Eis gilt eine andere Empfehlung.
Sicher fahren im Winter: Bei Nässe und Trockenheit sollten Winterreifen den empfohlenen Luftdruck haben. Auf Schnee und Eis gilt eine andere Empfehlung. (Quelle: Shotshop/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ob Winterreifen die Sicherheit bieten, zu der sie im Stande sind, hängt auch von ihrem Luftdruck ab. Dabei gelten je nach Witterung verschiedene Empfehlungen, die Sie dringend beachten sollten.

Wenn es auf der Straße trocken oder nass ist, sollten Autofahrer genau den Reifendruck einhalten, den der Hersteller empfiehlt. Auf verschneiten oder vereisten Straßen gilt aber eine andere Regel.

Bei Schnee und Glätte sollte der Luftdruck in den Winterreifen immer um 0,2 Bar über dem Wert liegen, den der Hersteller angibt. Dadurch öffnet sich das Lamellenprofil des Reifens. Und so kann er seine Stärken besser ausspielen: Er greift besser, hält das Auto sicherer in der Spur. Auch Brems- und Lenkverhalten bessern sich.

Auf die Witterungsbedingungen achten

Um die Winterreifenpflicht gibt es immer wieder Verwirrung. Rein rechtlich gilt eine situative Pflicht. Sie besagt, dass Winterreifen in Deutschland nur bei winterlichen Straßenbedingungen erforderlich sind. Tatsächlich aber bieten die weichen Winterreifen schon bei Temperaturen deutlich über dem Gefrierpunkt (plus 7 Grad) mehr Sicherheit als Sommerreifen. Auch auf rutschigem Lauf und Reifglätte, wie sie schon im Oktober auftreten kann, sind Winterreifen überlegen.

Wer rechtzeitig kauft, spart viel Geld

Die Erfahrung zeigt: Zu Beginn der Saison sind Winterreifen besonders günstig, bis Ende Dezember werden sie jedoch deutlich teurer. Das ergab ein Vergleich des Vergleichsportals Check24. Demnach können die Preise vom normalen Niveau im September bis zum Jahresende um rund ein Zehntel ansteigen.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Putin reagiert auf Witze der G7-Chefs über nackten Oberkörper
Wladimir Putin beim Reiten in Russland (Archivbild): Das Foto lieferte den Grund für witzige Bemerkungen beim G7-Gipfel.


Wer zeitig zugreift, kann einen weiteren Vorteil nutzen: die leeren Werkstätten. Denn viele Autofahrer lassen erst beim ersten Schneefall ihre Reifen wechseln. Das ist aber viel zu spät. Selbst wenn das Auto zeitgleich mit dem ersten Kälteeinbruch ohnehin zum Routine-Check in die Werkstatt muss, sollte man auf keinen Fall mit dem Umstieg auf Winterreifen warten. Schon im Oktober ist die Zeit reif für den Wechsel.

Übrigens: Nicht nur der zeitige Kauf kann viel Geld sparen, sondern auch ein Preisvergleich. Dadurch lassen sich Reifen um die Hälfte oder mehr billiger kaufen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk
Reifen
Auto-Themen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website