t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeDigitalAktuelles

Computer reinigen: Mit diesen Tipps wird der Rechner staubfrei


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextAus für immer? Messe findet nicht stattSymbolbild für einen TextBeatrice Egli lässt tief blickenSymbolbild für einen TextErstes Land verbietet ChatGPT
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Mit diesen Tipps wird der Rechner staubfrei

Von dpa
Aktualisiert am 09.05.2020Lesedauer: 1 Min.
Schmutz im Computer: Zugestaubte Computer lassen sich behutsam mit dem Staubsauger reinigen.
Schmutz im Computer: Zugestaubte Computer lassen sich behutsam mit dem Staubsauger reinigen. (Quelle: Silvia Marks./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Setzt der Computer zu viel Staub an, kann das die Kühlung im Rechner stören – und die Lebenserwartung senken. Darum lohnt es sich, das Innenleben zu putzen. Vor allem Lüfter sollten staubfrei sein.

Egal, wie gut man putzt – mit der Zeit sammelt sich eine Staubschicht auf Lüfterrädern und anderen Bauteilen an und behindert eine effiziente Kühlung des Computers. Von Staub zugesetzte Lüfterräder in PC und Notebook kann man zum Glück leicht selbst reinigen.


Sechs häufige PC-Fehler, die Sie ganz einfach vermeiden können


Dazu greift man am besten zum Staubsauger mit Polsterdüse, rät das "PC Magazin" (9/2018). Damit wird dann auf niedrigster Stufe der Staub entfernt, ohne dabei die Bauteile zu berühren. Bei Bedarf lässt sich die Leistung behutsam steigern. Was sich nicht wegsaugen lässt, kann man anschließend mit einem Wattestäbchen entfernen. Achtung: Vor dem Aufschrauben des Rechners unbedingt den Netzstecker ziehen.

Lüfterräder blockieren

Aus Sicherheitsgründen sollten Lüfterräder beim Absaugen blockiert werden. Bei großen Lüftern geht das mit einem Finger, kleinere Räder können mit einem Draht oder einer Büroklammer stillgelegt werden. Blockiert man den Lüfter nicht, kann er beim Absaugen in Drehung geraten. Der dabei entstehende Strom kann schlimmstenfalls für Schäden am Mainboard des PCs sorgen.

Sind Lüfter und andere Bauteile staubfrei, lohnt noch ein Blick auf die im Rechner verlegten Kabel. Sind sie kreuz und quer gespannt, behindert das den Luftfluss und die Hitze kann nicht auf dem einfachsten Weg das Gehäuse verlassen. Sind die Kabel lang genug, lassen sie sich leicht mit Kabelbindern ordnen und so platzieren, dass sie nicht im Weg sind.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Nach Absage von Spieleherstellern: Die E3 findet wieder nicht statt

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website