t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeDigitalAktuelles

Twitter-Umfrage: Elon Musk soll laut Nutzern zurücktreten


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextFrau verwechselt Haus mit Hotel – totSymbolbild für einen TextDiscounter hat unfreundlichstes PersonalSymbolbild für einen TextMotsi Mabuse passiert Mode-Panne
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Twitter-Nutzer stimmen für Rücktritt von Musk

Von t-online, sha

Aktualisiert am 19.12.2022Lesedauer: 1 Min.
imago images 196901320
Twitter-Abstimmung über den Rücktritt von Elon Musk als CEO: Die Mehrheit ist dafür.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Twitter-Nutzer haben entschieden: Elon Musk soll als Chef des Kurznachrichtendienstes zurücktreten. Ob er sich an das Ergebnis hält, ist unklar.

Die Mehrheit der an einer Twitter-Umfrage beteiligten Nutzer wollen den Rücktritt von Elon Musk als Chef des Kurznachrichtendienstes. 57,5 Prozent der Umfrageteilnehmer sprachen sich für einen Rücktritt von Musk aus. Mehr als 17 Millionen Twitter-Nutzer beteiligten sich an der Befragung.

Musk hatte über seinen Account darüber abstimmen lassen, ob er als CEO zurücktreten solle. "Ich werde mich an die Ergebnisse dieser Umfrage halten", hatte er getwittert. Die Nutzer konnten mit "Ja" oder "Nein" abstimmen.

Sollte der Vorstandsboss tatsächlich zurücktreten, wären die genauen Folgen für die Firma noch unklar. Fakt ist allerdings, dass Musk auch ohne seinen Managerposten der mächtigste Mann bei Twitter bliebe, schließlich gehört ihm die Firma.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Wie vertrauenswürdig solche Umfragen bei Twitter sind, haben wir in einem eigenen Artikel zusammengefasst.

Musk hatte den Kurznachrichtendienst Twitter im Oktober für 44 Milliarden US-Dollar übernommen und einen großen Teil der Belegschaft entlassen, um die Kosten des defizitären Unternehmens zu reduzieren.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Nach Absage von Spieleherstellern: Die E3 findet wieder nicht statt
Elon MuskTwitterUmfrage

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website