t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeDigitalAktuelles

Huawei Smartwatch Watch 5 und Watch Fit 4 Serie: neue Wearables vorgestellt


Gesundheitsdaten in 60 Sekunden
Huawei präsentiert neue Smartwatch-Generation

Von t-online, mho

16.05.2025Lesedauer: 4 Min.
Huawei Watch 5: Die neue Smartwatch wird in zwei verschiedenen Größen angeboten.Vergrößern des Bildes
Huawei Watch 5: Die neue Smartwatch wird in zwei verschiedenen Größen angeboten. (Quelle: Huawei)
News folgen

Gesundheitsüberwachung mit Fingerspitzengefühl: Huawei stellt seine neue Smartwatch-Generation vor. Die Geräte bieten bis zu 11 Tage Akkulaufzeit und sind ab 169 Euro erhältlich.

Der chinesische Elektronikhersteller Huawei hat unter dem Motto "Fashion Next" seine neueste Generation von Wearables und weiteren Produkten vorgestellt. Besonderes Augenmerk lag dabei auf der Kombination von technologischen Innovationen mit modischen Elementen.

Loading...

Das Topmodell ist die Watch 5 mit dem neuen X-TAP-Sensor, der Gesundheitsdaten noch präziser erfassen soll. Ergänzt wird das Portfolio durch die sportliche Watch Fit 4 Serie, die neuen FreeBuds 6 Kopfhörer und das MatePad Pro Tablet.

Huawei Watch 5: Gesundheitsmonitoring auf neuem Niveau

Das Highlight der Präsentation war die Huawei Watch 5, die mit einer neuen Technologie aufwartet: dem Multi-Sensing-X-TAP-Sensor. Dieser befindet sich am rechten Gehäuserand der Uhr und vereint drei verschiedene Messtechnologien: einen EKG-Sensor, einen PPG-Sensor (zur Messung von Volumenänderungen in Blutgefäßen) und einen Drucksensor mit zehn Erkennungsstufen.

Die X-TAP-Technologie soll eine präzisere Gesundheitsüberwachung ermöglichen. Die Messungen erfolgen über die Fingerspitze statt über das Handgelenk. Dies bietet entscheidende Vorteile, da die Haut an den Fingerspitzen dünner ist, keine störenden Haare vorhanden sind und die Gefäßverteilung dichter ist. So kann etwa der Echtzeit-Blutsauerstoffgehalt in nur zehn Sekunden gemessen werden – laut Huawei 33 Prozent schneller als bei herkömmlichen Methoden.

Wird der Finger für drei Sekunden an den Sensor gehalten, erstellt die sogenannte "Health Glance"-Funktion innerhalb von 60 Sekunden einen umfassenden Gesundheitsbericht mit bis zu zehn wichtigen Messwerten: durchschnittliche Herzfrequenz, Herzfrequenzvariabilität (HRV), Blutsauerstoffsättigung (SpO2), Hauttemperatur, Stresslevel, ein EKG, Erkennung von Arterienversteifung, Atemwegsgesundheit und Schlafapnoe.

Die Watch 5 wird in zwei Größen angeboten: 42 mm und 46 mm. Die kleinere Version ist in den Farben Beige, Sand Gold, Weiß und Grün erhältlich und besteht wahlweise aus hochwertigem 904L-Edelstahl (für Sand Gold und Beige) oder 316L-Edelstahl (für Weiß und Grün). Die größere Variante wird in den Farben Braun, Silber/Titan, Lila und Schwarz angeboten und wird größtenteils aus Titan gefertigt, das 45 Prozent leichter und fast doppelt so fest wie Edelstahl ist.

Alle Modelle sind mit kratzfestem Saphirglas ausgestattet und verfügen über ein AMOLED-Display mit einer Helligkeit von bis zu 3.000 Nits, das selbst bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar ist. Die Akkulaufzeit beträgt bei der 42-mm-Variante bis zu drei Tage im Standardmodus und bis zu sieben Tage im Energiesparmodus. Die 46-mm-Version hält sogar bis zu viereinhalb beziehungsweise elf Tage durch.

Eine weitere Neuerung ist die Gestensteuerung mit den Funktionen "Double Slide" und "Double Tap", die intuitive Interaktionsmöglichkeiten bieten, etwa zum Annehmen von Anrufen, Steuern der Musikwiedergabe oder als Fernbedienung für die Smartphone-Kamera. Die Watch 5 unterstützt außerdem eSIM für mobiles Telefonieren ohne Smartphone und ist sowohl mit Android als auch mit iOS kompatibel.

Die Preise beginnen bei 449 Euro für die Basismodelle und reichen bis zu 649 Euro für die Premium-Varianten. Die Uhr ist ab sofort im Handel erhältlich.

Huawei Watch Fit 4 Serie: Sportlich und stylish

Parallel zur Watch 5 präsentierte Huawei die Watch Fit 4 Serie, die sich vor allem an sportlich aktive Nutzer richtet. Die Serie umfasst zwei Modelle: die Watch Fit 4 für 169 Euro und die Watch Fit 4 Pro für 279 Euro.

Beiden gemeinsam ist das rechteckige Design mit 1,82-Zoll-AMOLED-Display und ein äußerst schlankes Gehäuse. Die Watch Fit 4 ist mit 9,5 Millimetern besonders dünn und wiegt nur 27 Gramm. Die Pro-Version ist mit 9,3 Millimetern sogar noch etwas flacher und wird aus Materialien wie kratzfestem Saphirglas, einer Titaniumlünette und einem Gehäuse aus Aluminium gefertigt.

Ein wesentlicher Unterschied zwischen den beiden Modellen liegt in der Displayhelligkeit: Während die Watch Fit 4 mit 2.000 Nits bereits sehr hell ist, erreicht die Pro-Version sogar 3.000 Nits. Zudem verfügt die Pro-Version dank des Huawei TruSense-Systems über einen integrierten EKG-Sensor, der direkt am Handgelenk ein Elektrokardiogramm erstellen kann.

Beide Modelle sind mit einem Barometer für Höhenmessungen und einem verbesserten GPS-System ausgestattet. Das "Huawei Sunflower" Dual-Frequenz-Positionierungssystem verbessert die Genauigkeit der Ortung um 30 Prozent. Zu den Sportfunktionen zählen über 100 verschiedene Sportmodi, darunter neu hinzugekommene Wassersportarten wie Segeln, Kajak und Stand-Up-Paddling mit Routenverfolgung.

Die Akkulaufzeit beträgt bei beiden Modellen bis zu sieben Tage bei typischer Nutzung und bis zu zehn Tage im Energiesparmodus. Die Watch Fit 4 Serie ist sowohl mit Android- als auch iOS-Geräten kompatibel und ab sofort erhältlich.

Huawei FreeBuds 6: Neue kabellose Kopfhörer

Als Ergänzung zu den Smartwatches präsentierte Huawei die FreeBuds 6, seine ersten Open-Fit-Kopfhörer. Diese verfügen über ein duales Treibersystem, das eine bessere Klangqualität mit tieferen Bässen und klareren Höhen ermöglichen soll.

Die Ohrhörer kommen in einem tropfenförmigen Design, das laut Hersteller einen besseren Tragekomfort bietet. Die FreeBuds 6 sind nach IP54 gegen Staub und Wasser geschützt – sie können also problemlos beim Sport oder im Regen getragen werden. Außerdem bieten sie aktive Geräuschunterdrückung (ANC) und eine Akkulaufzeit von bis zu sechs Stunden ohne ANC.

Die FreeBuds 6 unterstützen verschiedene Audiocodecs und sind für klare Telefonate mit drei Mikrofonen ausgestattet. Sie sind ab sofort für 159 Euro in den Farben Schwarz, Weiß und Lila erhältlich.

Huawei MatePad Pro 12,2 Zoll: Neues Premium-Tablet

Als Überraschung am Ende der Präsentation kündigte Huawei auch ein neues Tablet an: Das MatePad Pro 12,2 Zoll verfügt über ein spezielles Tandem-OLED-Display, das Reflexionen reduzieren und bessere Lesbarkeit bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen ermöglichen soll.

Loading...
Loading...

Mit einer Dicke von nur 5,5 Millimetern und einem Tastatur-Cover mit integriertem Stiftfach positioniert Huawei das Gerät als Produktivitäts-Tablet für Beruf und Studium. Welche genauen Prozessoren und Speicheroptionen verbaut sind, wurde bisher nicht bekannt gegeben.

Das MatePad Pro 12,2 Zoll wird ab Juni 2025 zum Preis von 849 Euro (256 GB Speicher) beziehungsweise 999 Euro (512 GB Speicher) erhältlich sein. Im Vergleich zu anderen Premium-Tablets liegt es damit im üblichen Preisrahmen für diese Geräteklasse.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung von Huawei
  • Eigene Beobachtungen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom