Amazon Fire TV Netflix-Aus: Auf diesen Geräten wird der Dienst abgestellt

Im Juni ist Schluss: Dann funktioniert Netflix auf einigen Fire-TV-Geräten von Amazon nicht mehr. Betroffene Nutzer werden per E-Mail informiert.
Einige Amazon-Geräte werden bald keinen Zugriff mehr auf Netflix haben. Ab dem 2. Juni 2025 wird die Netflix-App auf den betroffenen Fire-TV-Modellen nicht mehr unterstützt, berichtet das IT-Magazin "Golem". Betroffen sind das Fire-TV-Modell der ersten Generation, der Fire TV Stick der ersten Generation sowie dessen Variante mit Sprachfernbedienung, heißt es.
Sowohl Amazon als auch Netflix hätten damit begonnen, betroffene Nutzer per E-Mail zu informieren. Das seien Abonnenten, die die Netflix-App in den vergangenen zwölf Monaten auf einem der genannten Geräte genutzt haben. Amazon habe das bestätigt, schreibt das IT-Magazin.
Technisch wäre noch lange nicht Schluss
Die betroffenen Geräte kamen vor mehr als elf Jahren auf den Markt und erhalten seit Langem keine Software- oder Sicherheitsupdates mehr. Obwohl die Hardware dieser Modelle technisch noch für Streaming in Full HD geeignet wäre, beendet Netflix den Support.
Laut "Golem" weist Amazon die betroffenen Anwender darauf hin, dass für die weitere Nutzung der Netflix-App ein neues Fire-TV-Modell erforderlich sei. Alternativ könne auch ein Gerät eines anderen Herstellers verwendet werden. Welche das genau sind, wurde jedoch nicht genannt.
Amazons Streaming-Adapter Fire TV Stick zählt zu den Bestsellern der Handelsplattform. Die Geräte werden per HDMI-Anschluss mit einem Fernseher oder Bildschirm verbunden. Anschließend kann der Nutzer Live-TV über das Internet gucken, Mediatheken oder Streamingdienste aufrufen und Filme oder Serien online kaufen und ausleihen. Die Geräte laufen mit Fire OS, das ein auf Android 11 basierendes Betriebssystem ist.
- golem.de: "Alte Fire-TV-Modelle verlieren Netflix"