Instore-Navigation Neue Media-Markt-App lotst Kunden durch den Laden

Wer in großen Geschäften etwas sucht, muss entweder Mitarbeiter fragen oder selbst das richtige Regal finden. Das kann dauern. Mit einer neuen App will Media Markt das in Zukunft ändern.
Kunden des Media Markt sollen in Zukunft Produkte im Geschäft mithilfe einer App finden können. Dazu testet der Konzern eine sogenannte "Instore"-Navigation. Das meldet MediaMarktSaturn in einer Pressemeldung.
Nutzer müssen dafür die App "MediaMarkt Store Guide" herunterladen. Das Programm ist für Android- und iOS-Geräte erhältlich. Um den derzeitigen Standort des Nutzers anzuzeigen, nutzt Media Markt Licht: Bei der sogenannten-Light-Communication-Technologie senden intelligente Deckenleuchten Lichtsignale mit Identifikationscodes. Diese werden von der Kamera des Smartphones empfangen und können so den Nutzerstandort an die App weitergeben.
Weniger Aufwand für Mitarbeiter
Zwar lässt sich die App bereits herunterladen, bisher wird das System aber nur im Markt in Gründau-Lieblos getestet. Neben dem Standort sollen sich Nutzer mit der App auch zum gewünschten Produkt navigieren lassen können. Auch zeigt sie Informationen zum Markt und derzeitige Angebote. Zudem können Produkte in einer Wunschliste gespeichert werden.
- Aus Fernost: Vorsicht vor Kostenfallen bei Billig-Artikeln
- Quiz: Wie gut ist Ihr Technik-Allgemeinwissen?
- Sicherheitsgefahr: Wie Sie vergessene Accounts finden und löschen
Damit das System funktioniert, müssen die Produkte von Mitarbeitern mit einer entsprechenden App gescannt werden. Laut MediaMarktSaturn soll die Instore-Suche Mitarbeiter im Verkauf entlasten. Auch soll es ihnen bei der Erstellung von Inventur- oder Pickinglisten für Onlinebestellungen helfen. Das Pilotprojekt in Gründau-Lieblos ist auf mehrere Monate ausgelegt.