t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeDigitalSoftware

Automatisch E-Mails abrufen


Automatisch E-Mails abrufen

Von t-online
Aktualisiert am 06.02.2017Lesedauer: 1 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

E-Mails werden automatisch vom Server abgerufen, sobald der Client gestartet wird, klar. Aber wussten Sie, dass Desktop-Clients wie Outlook E-Mails immer in einem vorgegebenen Intervall vom Mailserver abholen und neue Briefe versenden? Dabei kann es vor allem bei Freemailer-Accounts zu Fehlermeldungen kommen, weil diese oft nur eine bestimmte Anzahl an Zugriffen pro Stunde gestatten. Im ungΓΌnstigsten Fall kann man via POP3 nur alle 15 Minuten via Outlook E-Mails von seinem kostenlosen Webmail-Account abrufen und senden, da sollte das Intervall also entsprechend lang sein. Im Idealfall mindestens 30 Minuten.

Unter Outlook finden Sie die Stellschraube fΓΌr die Zeitintervalle des automatischen E-Mail-Abrufs unter β€žExtras | Optionen | E-Mail-Setup | Senden/Empfangen…”.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website