Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeDigitalComputerSoftwareWindows

Word-Seite löschen: So funktioniert es in jedem Fall


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für ein VideoGewaltiger Luftschlag gegen Kreml-TruppeSymbolbild für einen TextMänner vergewaltigen 19-Jährige Symbolbild für einen TextTorwart schießt seltenes Traumtor
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Word-Seite löschen: So funktioniert es in jedem Fall

t-online, Kathleen Strobach

Aktualisiert am 15.01.2023Lesedauer: 2 Min.
Word-Seite löschen: Mithilfe der Tastatur können Sie ganze Absätze markieren und löschen.
Word-Seite löschen: Mithilfe der Tastatur können Sie ganze Absätze markieren und löschen. (Quelle: nensuria/Getty Images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wenn Sie ein Dokument in Word erstellt haben und ganze Seiten daraus löschen wollen, klappt es am einfachsten mit dieser Anleitung.

Sie haben ein Dokument in Word erstellt. Enthält es lediglich Grafiken oder Absätze, die Sie entfernen möchten, reicht es aus, die zu löschenden Passagen zu markieren und anschließend zum Entfernen die Taste "ENTF" zu betätigen.

Beim Bearbeiten mehrerer Seiten kann es durch Löschen und Wiederherstellen und das Verwenden von Abschnitts- und Seitenumbrüchen allerdings zu leeren Seiten kommen. So löschen Sie Schritt für Schritt unnötige Seiten.


Word-Seitenformate hoch und quer mischen

In Word lassen sich in einem Dokument Seiten im Hoch- und Querformat mischen. Um nach einer hochformatigen Seite eine Seite im Querformat einzufügen, ist nach der ersten Seite ein Seitenumbruch notwendig. Setzen Sie dazu den Cursor ans Ende der ersten Seite und klicken Sie im Einfügen-Menü auf die Option Seitenumbuch. Der Seitenumbruch wird direkt eingefügt. Bei Word 2003 finden Sie diese Möglichkeit im Datei-Menü unter Seite einrichten | Ausrichtung.
Setzen Sie den Cursor an den Anfang der nächsten Seite und klicken Sie im Menü Seitenlayout auf den Dialogfeld-Launcher Seite einrichten. Der Dialogfeld-Launcher ist das kleine Viereck mit Pfeil, das hier rot markiert ist.
+3

Seite ohne Inhalt löschen

In Word sind die Steuerzeichen standardmäßig ausgeblendet. Um einen überflüssigen Seitenumbruch oder leere Absätze zu finden, gehen Sie so vor:

1. Klicken Sie auf "Start" und anschließend auf das Absatzmarken-Zeichen "¶".

Über die Schaltfläche in der Startleiste lassen sich die Umbruchzeichen anzeigen.
Über die Schaltfläche in der Startleiste lassen sich die Umbruchzeichen anzeigen. (Quelle: t-online)

2. Klicken Sie auf "Ansicht" und dann auf "Entwurf".

In der Ansichtsoption "Entwurf" haben Sie einen Überblick über die Seitenumbrüche.
In der Ansichtsoption "Entwurf" haben Sie einen Überblick über die Seitenumbrüche. (Quelle: t-online)

3. Markieren Sie alle Absatzmarken und Seitenumbrüche und drücken Sie die Taste "Entf". Die Seite wird gelöscht.

Tipp: Arbeiten Sie mit der Tastatur, können Sie ganze Passagen markieren, indem Sie mit dem Cursor vor die erste zu löschende Absatzmarke gehen, dann die Tasten "STRG" und "SHIFT" gleichzeitig drücken und mit dem Pfeil nach unten bis zur letzten zu löschenden Umbruchmarke gehen. Die "SHIFT"-Taste finden Sie über der "STRG"-Taste als Pfeil nach oben.

Zum Löschen von Absatzmarken und Seitenumbrüchen markieren Sie diese.
Zum Löschen von Absatzmarken und Seitenumbrüchen markieren Sie diese. (Quelle: t-online)

Aufeinanderfolgende Seiten mit Inhalt löschen

Sie wollen Seiten löschen, die bereits Bilder, Text, Diagramme oder Ähnliches enthält. Folgen Sie diesen Schritten:

1. Gehen Sie in Word auf "Start" und rechts auf "Ersetzen".

2. Klicken Sie auf "Gehe zu" und geben die erste Seitenzahl der zu löschenden Seiten ein. Betätigen Sie die "Enter"-Taste. Word springt automatisch auf diese Seite.

Über die Funktion springen Sie direkt zu Ihrer zu löschenden Seite.
Über die Funktion springen Sie direkt zu Ihrer zu löschenden Seite. (Quelle: t-online)

3. Öffnen Sie den erweiterten Modus mit F8, "Modus erweitern". Die Inhalte sind nun ab dieser Stelle markiert.

4. Rufen Sie erneut das "Ersetzen"-Feld auf und geben bei "Gehe zu" die letzte zu löschende Seite an.

5. Betätigen Sie die Enter-Taste. Es wurden alle relevanten Seiten ausgewählt.

6. Drücken Sie "Löschen", um alle Seiten zu entfernen.

Nicht aufeinanderfolgende Seiten löschen

Über die Eingabe eines Codes löschen Sie Seiten, die nicht direkt aufeinanderfolgen. So wird es gemacht:

1. Drücken Sie die Tasten "ALT" und "F11" gleichzeitig, um ins "Microsoft Visual Basic für Applikationen"-Menü zu gelangen.

2. Klicken Sie auf "Einfügen" und auf "Modul" und fügen den nachfolgend aufgeführten Code ein.

Sub DeletePagesInDoc()Dim xRange As RangeDim xPage As StringDim xDoc As DocumentDim xArrDim I, xSplitCount As LongApplication.ScreenUpdating = FalseSet xDoc = ActiveDocumentxPage = InputBox("Enter the page numbers of pages to be deleted: " & vbNewLine & _"use comma to separate numbers", "KuTools for Word", "")xArr = Split(xPage, ",")xPageCount = UBound(xArr)For I = xPageCount To 0 Step -1Selection.GoTo wdGoToPage, wdGoToAbsolute, xArr(I)xDoc.Bookmarks("\Page").Range.DeleteNextApplication.ScreenUpdating = TrueEnd Sub

Meistgelesen
Robert Habeck: Warum platzt ihm jetzt der Kragen?
Das gab's noch nie
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

3. Drücken Sie "F5", um den Code auszuführen, und geben Sie in das Eingabefeld alle zu löschenden Seiten getrennt durch ein Komma ein. Bestätigen Sie zum Löschen die Eingabe mit "OK".

Alle Seiten eines Dokuments löschen

Um den gesamten Inhalt eines Dokuments zu löschen, drücken Sie "STRG" und "A" gleichzeitig und drücken dann auf "ENTF". Das Word-Dokument ist nun leer und Sie können die weißen Seiten komplett neu beschreiben.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • office-lernen.com: "Word-Seite mit und ohne Inhalt löschen" (Stand: 09.01.2023)
  • de.extendoffice.com: "Mehrere Seiten in Word löschen" (Stand: 09.01.2023)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Microsoft

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website