• Home
  • Digital
  • Computer
  • Hardware
  • Drucker
  • HP-Drucker bekommen eigene E-Mail-Adresse


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextTod mit 40: Moderatorin erliegt KrankheitSymbolbild für einen TextScholz erntet Shitstorm nach PKSymbolbild für einen TextRKI: Inzidenz steigt deutlich anSymbolbild für einen TextDas sagt Mané über Lewandowski Symbolbild für einen TextSpuck-Eklat in WimbledonSymbolbild für einen Text20 Jahre Haft für Ghislaine MaxwellSymbolbild für einen TextMann legt abgetrennten Kopf vor GerichtSymbolbild für einen TextGrünen-Politikerin stirbt nach RadunfallSymbolbild für einen TextAchtjähriger erschießt BabySymbolbild für einen TextTravis Barker in Klinik eingeliefertSymbolbild für einen TextSchlagersängerin hat sich verlobtSymbolbild für einen Watson TeaserARD-Gast mit SchreckensprognoseSymbolbild für einen TextDieses Städteaufbauspiel wird Sie fesseln

HP stattet Drucker mit eigener E-Mail-Adresse aus

Andreas Lerg

08.06.2010Lesedauer: 1 Min.
HP stattet Drucker in Zukunft mit E-Mail-Adresse aus. (Bild: dpa)
HP stattet Drucker in Zukunft mit E-Mail-Adresse aus. (Bild: dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

HP-Drucker bekommen bald eine eigene E-Mail-Adresse. Damit sollen sich die Drucker unabhängig von einem Computer über das Internet nutzen lassen. Selbst Ausdrucke von Internetdiensten wie Google Maps sollen sich direkt mit den HP-Druckern anfertigen.

Aus dem Urlaub ein schönes Bild einfach per E-Mail an den Drucker zuhause schicken und direkt ausdrucken, obwohl der PC ausgeschaltet ist. Solche Möglichkeiten will HP mit seinen neuen Druckern bieten. Dazu bekommen die Geräte ein eigenes Betriebssystem mit einem eingebauten Mail-Dienst und eine eigene E-Mail-Adresse. Ist der Drucker per Kabel oder WLAN mit dem Internet verbunden und eingeschaltet, kann er E-Mails mit Druckaufträgen empfangen und zu Papier bringen. So lassen sich dann auch Fotos und Texte von Geräten ohne USB-Anschluss drucken, beispielsweise Handys oder Tablet-Computer wie das Apple iPad.

Drucker mit Betriebssystem

HP nutzt das Smartphone-Betriebssystem WebOS für die neuen Drucker-Funktionen. Dabei ist die eingebaute E-Mail-Adresse nur ein Teil dessen, was HP plant. In Zusammenarbeit mit Google werden weitere Dienste auf den Druckern Einzug halten. Große, berührungsempfindliche Touchscreens bieten Zugriff auf verschiedene Widgets. Das sind kleine Programme, die direkt auf dem Drucker laufen. Damit kann der Nutzer beispielsweise auf dem Display eine Route auf Google Maps planen und sofort ausdrucken. Der PC bleibt dabei aus, denn er wird nicht gebraucht. Erste Geräte mit dem WebOS-Betriebssystem und der E-Mail-Adresse an Bord sollen noch diesen Sommer zu Preisen ab rund 90 Euro in den Handel kommen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website