t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeDigitalSmartphone

Immer mehr Kunden shoppen per Smartphone


Immer mehr Kunden shoppen per Smartphone

Von afp
06.12.2017Lesedauer: 1 Min.
Soziale Medien wichtig bei der Kaufentscheidung.Vergrâßern des BildesSoziale Medien wichtig bei der Kaufentscheidung. (Quelle: Sebastian Gollnow/dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Das Handy gewinnt beim Einkaufen im Internet deutlich an Bedeutung. Laut einer am Mittwoch vorgestellten Umfrage kauft mittlerweile fast jeder Zweite auch mit seinem Smartphone ein.

Im Jahr 2014 war es nur jeder Fünfte. Außerdem kauften rund zwei Drittel der Nutzer sozialer Medien schon einmal ein Produkt, das sie etwa bei den Netzwerken Facebook oder Instagram gefunden hatten.

Bitkom befragte fΓΌr die Erhebung Ende November online gut 1150 Menschen. Nahezu alle hatten in den vergangenen zwΓΆlf Monaten online etwas gekauft. 33 Prozent von ihnen bevorzugten sogar Onlineshopping gegenΓΌber dem Einkauf im Laden. Dort gehen nur 21 Prozent der Befragten lieber einkaufen.

MobilitÀt schlÀgt große Bildschirme

Nach wie vor nutzen die meisten Menschen beim Einkaufen im Netz einen normalen Computer oder einen Laptop, doch die Anteile sinken. Auch das Tablet verliert: Waren es vergangenes Jahr noch 27 Prozent, sind es nun 26 Prozent der Befragten.

DafΓΌr ist das Einkaufen per Smartphone manchmal mΓΌhselig: Fast 80 Prozent der Smartphone-Nutzer haben schon einmal einen Kauf abgebrochen. Eine schlechte Internetverbindung, Schwierigkeiten beim Bezahlen oder eine nicht nutzerfreundliche Website waren dabei die hΓ€ufigsten GrΓΌnde.

Der Bitkom-Umfrage zufolge haben sogenannte Social Influencer, also bekannte PersΓΆnlichkeiten in den sozialen Medien, einen Einfluss auf das Kaufverhalten. Von den 14 bis 29-JΓ€hrigen holten sich 54 Prozent bei ihnen Kaufanregungen. Bei 44 Prozent dieser Alterklasse kamen die Anregungen von Freunden oder der Familie. Bei der GesamtbevΓΆlkerung sind Familie und Freunde bei den Kaufanregungen aber wichtiger als die Influencer.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website