• Home
  • Digital
  • Smartphone
  • Xiaomi lädt Smartphone mit 200 Watt


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRKI: Inzidenz steigt um 38 ProzentSymbolbild für einen TextHeftige Unwetter: Viele SchädenSymbolbild für einen TextSchlagerstar muss Konzerte absagenSymbolbild für einen TextFrankreich verbietet vegetarische WurstSymbolbild für einen TextSchweiz in die Nato? Biden verplappert sichSymbolbild für einen TextARD-Serienstar erlitt ZusammenbruchSymbolbild für einen TextBundesliga-Klubs starten neue KooperationSymbolbild für einen TextLudowig-Tochter zeigt sich im BikiniSymbolbild für einen TextVerstappen gegen Sperre für F1-LegendeSymbolbild für einen TextNarumol zeigt ihre TöchterSymbolbild für einen TextEinziges Spaßbad von Sylt muss schließenSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Star mit Gesundheits-Update: "Horror"Symbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Xiaomi lädt Smartphone mit 200 Watt

Von t-online, str

31.05.2021Lesedauer: 1 Min.
Das Xiaomi Mi 11 lädt im Turbogang: Dem Gerät liegt ein 55-Watt-Ladegerät bei.
Das Xiaomi Mi 11 lädt im Turbogang: Dem Gerät liegt ein 55-Watt-Ladegerät bei. (Quelle: /T-Online-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Von Null auf 100 in acht Minuten: Der Smartphone-Hersteller Xiaomi hat eine neue Technologie vorgestellt, mit der sich Handys mit bis zu 200 Watt schnell aufladen lassen. Einsatzbereit ist die "Hyper Charge"-Funktion allerdings noch nicht.

In einem Video zeigt Xiaomi, wie ein Smartphone innerhalb von wenigen Minuten aufgeladen wird. Damit führt der Konzern seine neue "Hyper Charge"-Schnellladefunktion vor, die sich noch in der Entwicklung befindet.

Mit dieser Technik soll es möglich sein, Mobilgeräte mit bis zu 200 Watt aufzuladen – das wäre ein Weltrekord. Zum Vergleich: Bei den meisten aktuellen Smartphone-Modellen sind Ladetechniken mit 20 bis 30 Watt üblich. Das kürzlich vorgestellte Xiaomi Mi 11 verkraftet eine Ladung von bis zu 55 Watt, das Mi 11 Ultra sogar bis zu 67 Watt – derzeit ein Spitzenwert im Handel.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Mit 200 Watt kann ein Akku mit 4.000 Milliamperestunden (mAh) theoretisch in etwa acht Minuten voll aufgeladen werden. Kabelloses Aufladen ist mit der neuen Ladetechnik mit bis zu 120 Watt möglich. Damit dauert es etwa 15 Minuten, bis der Akku voll ist. Xiaomi demonstriert das Tempo anhand eines modifizierten Geräts der aktuellen Xiaomi Mi 11 Pro Modellreihe.

Bis entsprechende Geräte samt Netzteilen in Deutschland verfügbar sind, wird es aber voraussichtlich noch eine Weile dauern. Laut "winfuture" lassen hierzulande auch noch die Geräte, die mit bis zu 100 Watt arbeiten, auf sich warten. Bei den aktuell üblichen USB-C-Buchsen sei ohnehin bei 100 Watt Schluss. Erst mit dem neuen Standard USB-C 2.1 soll sich der maximale Durchsatz deutlich erhöhen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
So speichern Sie den Führerschein im Handy
Xiaomi

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website