Manuelle Säuberung Druckkopf reinigen – so gehen Sie vor

Für die Reinigung von einem Druckkopf ist nicht unbedingt ein Profi nötig. Sie können ihn auch selbst reinigen. Ein Überblick.
Bei jedem Tintenstrahldrucker wird es mit der Zeit nötig, den Druckkopf zu reinigen. Denn durch angetrocknete Druckertinte, Papierabrieb und auch durch Staub verstopfen irgendwann die Düsen des Druckerkopfs. Hier erfahren Sie, was in diesem Fall zu tun ist und wie Sie selbst Ihren Druckkopf reinigen können.
Wann müssen Sie Ihren Druckkopf reinigen?
Sind die Düsen von einem Druckkopf verstopft, zeigt sich dies grundsätzlich durch unzureichende Druckergebnisse. Beispielsweise erkennt man einen verschmutzten Druckkopf wie folgt:
- Durch Linien und Schlieren auf dem Papier
- Der Ausdruck weist Lücken auf oder das Papier bleibt komplett leer
- Die Druckertinte ist viel schneller aufgebraucht als sonst
- Eine Farbe wird plötzlich nicht mehr gedruckt, obwohl die entsprechende Patrone noch einen ausreichenden Füllstand aufweist.
In diesen Fällen ist es an der Zeit, den Druckkopf zu reinigen. Hierfür gibt es die folgenden Möglichkeiten:
- Die automatische Druckkopfreinigung
- Die manuelle Druckkopfreinigung
Es gilt jedoch zu bedenken, dass der Drucker im Rahmen der automatischen Druckkopfreinigung sehr viel Farbe mit hohem Druck durch die Düsen des Druckkopfs leitet. Diese Reinigung alleine ist leider nicht immer erfolgreich. Ist dies der Fall, haben Sie nur unnötig Druckertinte verschwendet. Sehr viel effektiver ist die manuelle Reinigung von Ihrem Druckkopf.
- Lesen Sie auch: WLAN-Drucker einrichten: So geht's Schritt für Schritt
- Problemlösung: Drucker druckt nicht – das können Sie tun
So können Sie selbst ihren Druckkopf reinigen
Um den Druckkopf reinigen zu können, benötigt man lediglich ein Paar Einweghandschuhe, ein weiches und fusselfreies Tuch und speziellen Druckkopfreiniger. Haben Sie diesen Spezialreiniger nicht zur Hand, eignen sich zur Not auch destilliertes Wasser oder Isopropylalkohol. Für die Reinigung selbst gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Schalten Sie den Drucker aus und ziehen Sie den Netzstecker
- Entfernen Sie alle Druckerpatronen und nehmen Sie den Druckkopf aus dem Gerät. Eine Anleitung hierfür finden Sie in der Gebrauchsanleitung des Druckers.
- Ist der Druckkopf fest verbaut, können Sie ihn im Gerät mit einem Wattestäbchen reinigen
- Sprühen Sie ein wenig Reinigungsmittel auf die Drucksiebe und lassen Sie es einwirken
Besprühen Sie das fusselfreie Tuch ebenfalls mit Reinigungsmittel - Tupfen Sie vorsichtig die Düsenplatte des Druckkopfs ab. Hierbei am besten sehr sanft vorgehen!
- Setzen Sie den Druckkopf und die Patronen wieder in den Drucker ein, sobald das Reinigungsmittel getrocknet ist
- Starten Sie jetzt ein oder zwei automatische Reinigungsdurchläufe und drucken Sie eine Testseite
Sollte die Reinigung nicht den gewünschten Erfolg bringen, wiederholen Sie den Ausbau des Druckkopfs und weichen diesen für einige Zeit im Reinigungsmittel ein.
- MediaMarkt.de: "Druckkopf reinigen: Anleitung & Tipps"