• Home
  • Digital
  • Computer
  • Hardware
  • "SNES Classic Mini": Nintendo bringt Retro-Konsole auf den Markt


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextUS-Schauspielerin in Fluss ertrunkenSymbolbild für einen TextJunge erschießt einjähriges MädchenSymbolbild für einen TextDeshalb will Lewandowski zu BarcaSymbolbild für einen TextLeiche bei Kraftwerk gefundenSymbolbild für einen TextTexas: 46 Tote in Lastwagen entdeckt Symbolbild für einen TextAirline verliert Tasche von Tennis-ProfiSymbolbild für einen TextLufthansa bringt Mega-Jumbo A380 zurückSymbolbild für einen TextGelbe Giftwolke tötet zwölf MenschenSymbolbild für einen TextKehrt Johnny Depp in Kultrolle zurück?Symbolbild für einen TextHut-Panne bei Königin MáximaSymbolbild für einen TextARD-Serienstar wird ersetztSymbolbild für einen Watson TeaserInfluencerin lügt dreist in die KameraSymbolbild für einen TextJetzt testen: Was für ein Herrscher sind Sie?

Nintendo bringt Retro-Konsole auf den Markt

t-online, AS

Aktualisiert am 27.06.2017Lesedauer: 2 Min.
Rückkehr der Retro-Konsole Nintendo Classic Mini Super Nintendo Entertainment System (SNES)
Rückkehr der Retro-Konsole Nintendo Classic Mini Super Nintendo Entertainment System (SNES) (Quelle: Nintendo)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Da werden Kindheitserinnerungen wach: Nintendos Classic-Mini-Konsole war schnell ausverkauft und wurde später zu Phantasiepreisen gehandelt. Jetzt bringt der Hersteller eine weitere Retro-Konsole auf den Markt, die "SNES Classic Mini". Die Ur-Version erschien 1992 in Deutschland und machte Spielen am TV populär.

Die Miniatur-Konsole orientiert sich stark am Design der Ur-Konsole. Wie Nintendo jetzt angekündigt hat, erscheint die "SNES Classic Mini" am 29. September 2017. Amazon Deutschland nennt einen Preis knapp 100 Euro und nimmt Vorbestellungen an. In den USA soll das Gerät für rund 80 Dollar angeboten werden. 21 Spiele sind darauf bereits vorinstalliert.

Das ist die komplette Liste der Spiele

  • Contra III The Alien Wars (europäischer Titel: Super Probotector: Alien Rebels)
  • Donkey Kong Country
  • EarthBound
  • Final Fantasy III (japanischer Titel: Final Fantasy VI)
  • F-ZERO
  • Kirby Super Star (europäischer Titel: Kirby's Fun Pack)
  • Kirby's Dream Course
  • The Legend of Zelda: A Link to the Past
  • Mega Man X
  • Secret of Mana
  • Star Fox (europäischer Titel: Starwing)
  • Star Fox 2
  • Street Fighter II Turbo: Hyper Fighting
  • Super Castlevania IV
  • Super Ghouls 'n Ghosts
  • Super Mario Kart
  • Super Mario RPG: Legend of the Seven Stars
  • Super Mario World
  • Super Metroid
  • Super Punch-Out!!
  • Yoshi's Island

"Star Fox 2" ist ein bislang unveröffentlichter Titel. Zum Lieferumfang gehören neben den Spielen auch ein HDMI-Kabel für den Anschluss an einem Fernseher oder Monitor, ein USB-Ladekabel sowie zwei Super NES Classic Controller mit Kabelanschluss.

Nintendo hat in der Vergangenheit bereits Spieleklassiker als Handy-App herausgegeben. "Super Mario Run" gibt es in einer Gratis-Version mit den ersten Leveln, um alle spielen zu können, muss man knapp zehn Euro ausgeben. Auch der ehemalige Nintendo-Konkurrent Sega hat angekündigt, seine Spiele-Klassiker für Android und Apple anzubieten.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Apple soll in den kommenden Monaten 18 neue Geräte vorstellen
  • Jan Moelleken
Von Jan Mölleken
AmazonDeutschlandUSA

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website