t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeDigitalAktuelles

Verbindungen nach Saudi-Arabien: Twitter sperrt Zehntausende Propaganda-Accounts


Schlagzeilen
Symbolbild fΓΌr einen TextWetter: Das gab's ΓΌber 20 Jahre nicht mehrSymbolbild fΓΌr einen TextLebendig eingemauerte Frau gerettetSymbolbild fΓΌr einen TextErmittlungen gegen Bayern-Profi
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Twitter sperrt Zehntausende Propaganda-Accounts

Von dpa
Aktualisiert am 21.12.2019Lesedauer: 1 Min.
Twitter hat ein Netzwerk von Accounts mit Bezug zu Saudi-Arabien gesperrt.
Twitter hat ein Netzwerk von Accounts mit Bezug zu Saudi-Arabien gesperrt. (Quelle: Soeren Stache/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Twitter hat nach eigenen Angaben mehr als 88.000 Nutzer-Accounts blockiert. Laut Analysen hΓ€tten diese gezielt versucht, Diskussionen im Sinne von Saudi-Arabien zu bestimmen.

Der Kurznachrichtendienst Twitter hat nach eigenen Angaben mehr als 88.000 Accounts mit Verbindungen nach Saudi-Arabien blockiert. Interne Analysen hΓ€tten gezeigt, dass die Accounts gezielt Diskussionen mit Bezug zu Saudi-Arabien zum Ziel gehabt hΓ€tten, teilte das US-Unternehmen mit.

Die Accounts sollen Nachrichten, die sich positiv saudischen AutoritÀten gegenüber geÀußert hÀtten, unter anderem durch aggressives "Liken" oder "Retweeten" verstÀrkt haben. Es habe sich um eine erhebliche staatlich gestützte Informationsoperation gehandelt, die aus Saudi-Arabien gekommen sei.

Daten von ΓΌber 5.000 gesperrten Accounts verΓΆffentlicht

Das Unternehmen verâffentlichte am Freitag Daten von 5.929 dieser Accounts, die gegen Richtlinien der Plattform verstoßen hÀtten. Die Daten der weiteren Accounts würden unter anderem aus Datenschutzgründen nicht verâffentlicht. Hinter dem Netzwerk an Accounts soll ein Marketingunternehmen aus Saudi-Arabien stehen. Auch der Firmenaccount wurde permanent gesperrt.

Anfang November hatte das US-Justizministerium bekannt gegeben, dass zwei frΓΌhere Twitter-Mitarbeiter private Kontoinformationen von Regierungskritikern fΓΌr Saudi-Arabien ausspioniert haben sollen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Amazon kennzeichnet "hΓ€ufig zurΓΌckgegebene" Artikel
Saudi-ArabienTwitter

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website