t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeDigitaliOS

Externes Mikrofon am iPhone – so finden Sie das richtige


Klangqualität
Externes Mikrofon am iPhone – so finden Sie das richtige

Von t-online, stö

16.05.2025 - 13:04 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0309894731Vergrößern des Bildes
Externe Mikrophone funktionieren auch mit dem iPhone. (Quelle: IMAGO/Maria Diachenko/imago)
News folgen

Damit sich mit dem iPhone ein externes Mikrofon verbinden lässt, sind bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen. Welche das sind, erfahren Sie hier.

Wer mit seinem iPhone regelmäßig Ton- oder Videoaufnahmen macht, profitiert davon, ein externes Mikrofon zu verbinden. Damit bekommen Sie nicht nur eine bessere Klangqualität. Sie können sich auch während der Aufnahme weiter von Ihrem Smartphone entfernen und erhalten selbst bei Störfaktoren wie Wind einen besseren Ton. Lesen Sie hier alles Wissenswerte dazu.

Externes Mikrofon am iPhone – was dabei zu beachten ist

Es gibt viele verschiedene Arten externer Mikrofone mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Nicht jedes davon lässt sich auf Anhieb mit Ihrem iPhone verbinden. Eine der folgenden Voraussetzungen muss erfüllt sein:

  • Je nachdem, ob Ihr iPhone bereits über den neueren USB-C-Anschluss oder noch über den alten Lightning-Anschluss verfügt, benötigen Sie ein Mikrofon, das einen dazu passenden Stecker hat.
  • Als Alternative kann ein Adapter dienen, mit dem sich beispielsweise die bei Mikrofonen gängige 3,5-mm-Klinke je nach iPhone-Modell per USB-C oder Lightning verbinden lässt.

Einige wenige externe Mikrofone lassen sich mittlerweile auch per Bluetooth mit dem iPhone verbinden. In diesem Fall ist der Anschluss an Ihrem Smartphone natürlich unerheblich.

Symbol für das Nutzen von Künstlicher Intelligenzt-online-Assistent

Erhalten Sie Antworten aus Tausenden t-online-Artikeln.

0/150

Antworten können Fehler enthalten und sind nicht redaktionell geprüft. Bitte keine personenbezogenen Daten eingeben. Mehr Informationen. Bei Nutzung akzeptieren Sie unsere Datenschutzhinweise sowie unsere t-online-Assistent Nutzungsbedingungen.

Richtiges externes Mikrofon für Aufnahmen am iPhone wählen

Neben der Anschlussart gibt es noch andere Aspekte, die Sie beachten sollten, wenn Sie sich ein externes Mikrofon für Ihr iPhone zulegen. Die richtige Auswahl hängt jeweils vom gewünschten Einsatzzweck ab:

  • Lavaliermikrofone, auch bekannt als Ansteckmikrofone, sind in der Regel recht günstig, unauffällig, leicht transportierbar und universell einsetzbar. Die Klangqualität ist damit zwar meist nicht ideal, aber dennoch oft besser als jene des Mikrofons, das direkt in Ihrem iPhone verbaut ist.
  • Richtmikrofone eignen sich vor allem für Vlogger und Filmemacher. Damit lassen sich Stimmaufnahmen unterwegs gut von Störgeräuschen aus der Umgebung isolieren. Häufig liegt diesen Mikrofonen auch ein Windschutz bei, sodass Sie bei Ihren Aufnahmen weniger von der Wetterlage abhängig sind.
  • Kondensatormikrofone sind vor allem bei Musikern und Podcastern beliebt und ermöglichen professionelle Aufnahmen in Studioqualität. Sie werden häufig stationär eingesetzt und verfügen nicht selten ab Werk über einen passenden Ständer.

In jeder der genannten Kategorien gibt es zahlreiche gute Mikrofone verschiedener Hersteller. Namhafte Marken sind in diesem Bereich beispielsweise Sennheiser, Shure, Rode oder Apogee.

Wenn Ihnen die Auswahl schwerfällt und Sie weitere Unterstützung benötigen, um für Ihr iPhone ein externes Mikrofon mit guter Klangqualität zu finden, setzen Sie sich bei Bedarf mit einem Audioexperten in Verbindung und lassen Sie sich entsprechend beraten.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom